Slash/Short Course 2010

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Slash/Short Course 2010

      Joerg schrieb:

      Markus mit Deinem letzten Vorschlag kann man sicher gut leben.
      Man könnte die "Powerregler" (so viele sind's ja nicht) gleich von vorneherein aus dem Reglement verbannen und gut is.


      Da braucht mann keinen Regler weglassen.
      Einfach das Sensorkabel verbieten und der Rest Regelt sich von selbst (im wahrsten sinn des Wortes.) :wink:

      Wenn das Wetter ja so schön bleibt, kann ja der eine oder andere mal Testen und Berichte wie sich so ein SC mit 17,5 er gegen den Titan verhält.

      Guido
    • Re: Slash/Short Course 2010

      Nimm einfach den Endlauf in Troidorf zum Vergleich! Wie schon erwähnt, ist der Asso von der Geschwindigkeit nicht negativ aufgefallen.
      Im moment liegt er zerlegt in der Kiste, zudem arbeite ich noch an einer Lösung für die immer wieder zerstörten Mitnehmer, bei der alte TW-Felgen verwendet werden sollen...
      Wenn sich das Wetter nicht am kommenden sondern am nächsten Wochenende ähnlich gestaltet wie heute, könnte es schon passieren, dass noch ein Test folgt, obwohl der Wagen gerade so schön staubfrei ist...;-)

      p.s.: Könnte mal jemand seinen LiPo-Slash wiegen?
    • Re: Slash/Short Course 2010

      @mes
      Warum willst du ein anderes System bauen für deine Felgen? Was passt dir am 12mm 6-kant un den Slash Felgen nicht? Irgendwelche Probleme damit oder nur im Bastelfieber?

      MfG
      Michl
      Team Associated sc10 (SP 13.5T Ultra Sportsman an Nosram Matrix Evolution spec racing)
      Hong Nor X-2CR Pro (SH Pink Race Evo)
    • Re: Slash/Short Course 2010

      Auf Seite 1 dieses Freds gabs dazu ja schon einmal eine Diskussion und Vorschläge.
      Ist nur durch die kleine Basteleinlage hier etwas in Vergessenheit geraten.

      Ich bin sicher, wir werden es im NRW Cup hinkriegen, die Fahrzeuge alle zusammen in einer Gruppe fahren zu lassen.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Slash/Short Course 2010

      Um die Diskussion der Slash Stock Klasse etwas zu beruhigen haben wir uns Entschieden.

      NRW Offroad Cup 2010
      Was Slash/Short Course angeht, so haben wir uns entschlossen, die Slash Stock Klasse unverändert weiterzuführen.

      Um etwas Verständlich zu machen.
      Die Slash Stock Klasse hat ihren erfolg durch das einfache Reglemennt, die Baukasten Version, erlangt.
      Jede weiter Modifikation in dieser Klasse und Änderung würde nur Unruhe bringen.

      Jetzt kann der Weihnachstmann kommen und jeder der einen Slash Baukasten unter dem Tannebaum findet wird sich freuen.


      Die Short Course Klasse wird ebenfalls weiter existieren, aber noch offener und noch stärker als "Spielfeld" orientiert. Solange sich dort weniger als eine Handvoll Leute tummeln, wird alles erlaubt sein, was wie ein Short Course Truck aussieht, egal ob 2WD oder 4WD, Reifen mit oder ohne Noppen, usw. Dementsprechend findet ihr ein vorläufiges Reglement ab sofort unter nrw-offroad-cup.de. Sobald sich eindeutige Tendenzen abzeichnen und mehr Leute dazustossen, werden wir darauf reagieren. So hat es auch mit den Slashern Anfang 2009 gut funktioniert.

      Wir sind gespannt, wohin sich der Markt bis dahin entwickelt und welche Hersteller noch neue Produkte in dem boomenden Segment vorstellen werden.

      Leider können wir keine Hallen/Winter-Saison anbieten, aber dafür bleibt umso mehr Zeit, um hier fröhlich zu diskutieren ;)
    • Re: Slash/Short Course 2010

      Genau das wollen wir ja.Diskutieren.
      4WD Slash ist schon eine andere Klasse. Bis jetzt der einzige 4WD Shourt Course Truck wohl.
      Wenn sich die anderen Hersteller auch für 4Wd entschieden sollten , dan sollen diese auch mitfahren können.
      Wenn es der einzige bleibt, kann man bei der Shourt Course Klasse bei 2 Wd bleiben.
    • Re: Slash/Short Course 2010

      Den Jammin SCRT10 4WD gibt es ja (als Ankündigung) schon länger, als den Slash...

      Oder heisst der OFNA 1/10 Hyper SC Pro 4X4? ;)

      Ich habe übrigens kein Problem damit, die SC Klasse offener zu gestalten, mit der Überlegung, den SC10 zu verkaufen, gehe ich ja schon etwas länger schwanger.

      Vielleicht investiere ich noch mal in einen Satz Goosebumps und schaue mal, was geht. Ansonsten freue ich mich komischerweise schon am Anfang der Hallensaison auf die nächste Outdoorsaison :)
    • Re: Slash/Short Course 2010

      Hmm...4WD in der SC-Klasse...ich weiß nicht.
      Ich hätte mich mit meinem Slash gerne in der offenen SC-Klasse gestellt. Aber ich glaube daß 4WD da der falsche Schritt ist. Dann wäre klar, daß man kein anderes Fahrzeug fahren darf, wenn man vorne mitmischen will.

      Eine 4WD SC Klasse klingt zwar auch gut. Aber dann hängen die HPIs und Assos mit ihren 2WDs wieder in der Luft.

      :ka:
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Slash/Short Course 2010

      Hi Jörg,

      ich könnte Deine Bedenken verstehen, wenn man bisher überhaupt von einer richtigen "Klasse" sprechen könnte. Zur Zeit gibt es einfach noch fast gar keine Fahrer und da wollen wir es doch mit "vorne mitmischen" nicht übertreiben ;) Erstmal heisst das Motto, alles rein was geht und dann wird weitergesehen. So hat das bei Slash Stock hervorragend funktioniert.