Ja es geht weiter.
Nach den Rennen ist vor den Rennen. Genau so geht es jetzt weiter.
Auch 2010 wird es den NRW Offroad Cup geben.
Auf einladung von Thomas Rosenblatt war Ich Sonntag mal auf einer Strecke für 2010.
D-53894 Mechernich - Kommern -
direkt auf dem Gelände der Freizeitinsel im Mühlenthal
Ist zwar eine Verbrennerstrecke, mit Kunstrasen,aber halt auf "Natürlichen" Boden.
Offroad Karakter ist auf jeden Fall gegeben und ohne Probleme mit meinem 2WD und Monster zu Fahren.
Musste zwar mich durch die Verbrenner Fraktion mit meinen Elektro Losi kämpfen, aber die Bahn war erstaunlich Elektro fähig. Die Dicken Sprünge sind zwar etwas Gewöhnungsbedürftig, aber alle Fahrbar und man landet nicht so hart wie in Geilenkirchen.
Die Strecke ist auch nicht so Riesig wie manche Verbrennerbahnen, also würde passen.
Auch der Speed vom 2 WD war den Verbrennerfahrer aufgefallen.
"Man ist das kleine Ding da schnell".
Alle waren sehr Freundlich und haben auch nicht Abwärtig über den Elketro geredet.
Also Elektro sind dort auch gerne gesehen.
Das Telefonat Heute morgen mit Thomas Rosenblatt war sehr erfolgreich und wir sind dort gerne gesehn und für die Plannung 2010 können wir dort einen Lauf NRW Offroad Cup Fahren.
Alles weitere erfahrt ihr auch unter der Webseite von der Race Crew rc-racecrew.de/
Ach ja, habe Dank meines Arbeitskollegen auch mal eien Tankfüllung eine Race Truck bewegt.
So 3,5 ccm , rund 3,5 Kg schwer sind doch etwas ander zu Fahren, aber die Sprünge gehn voll.
gruß Guido
Nach den Rennen ist vor den Rennen. Genau so geht es jetzt weiter.
Auch 2010 wird es den NRW Offroad Cup geben.
Auf einladung von Thomas Rosenblatt war Ich Sonntag mal auf einer Strecke für 2010.
D-53894 Mechernich - Kommern -
direkt auf dem Gelände der Freizeitinsel im Mühlenthal
Ist zwar eine Verbrennerstrecke, mit Kunstrasen,aber halt auf "Natürlichen" Boden.
Offroad Karakter ist auf jeden Fall gegeben und ohne Probleme mit meinem 2WD und Monster zu Fahren.
Musste zwar mich durch die Verbrenner Fraktion mit meinen Elektro Losi kämpfen, aber die Bahn war erstaunlich Elektro fähig. Die Dicken Sprünge sind zwar etwas Gewöhnungsbedürftig, aber alle Fahrbar und man landet nicht so hart wie in Geilenkirchen.
Die Strecke ist auch nicht so Riesig wie manche Verbrennerbahnen, also würde passen.
Auch der Speed vom 2 WD war den Verbrennerfahrer aufgefallen.
"Man ist das kleine Ding da schnell".

Alle waren sehr Freundlich und haben auch nicht Abwärtig über den Elketro geredet.
Also Elektro sind dort auch gerne gesehen.
Das Telefonat Heute morgen mit Thomas Rosenblatt war sehr erfolgreich und wir sind dort gerne gesehn und für die Plannung 2010 können wir dort einen Lauf NRW Offroad Cup Fahren.
Alles weitere erfahrt ihr auch unter der Webseite von der Race Crew rc-racecrew.de/
Ach ja, habe Dank meines Arbeitskollegen auch mal eien Tankfüllung eine Race Truck bewegt.
So 3,5 ccm , rund 3,5 Kg schwer sind doch etwas ander zu Fahren, aber die Sprünge gehn voll.

gruß Guido