Du kannst mal probieren ein langes Lineal oder ähnliches (Hauptsache gerade) an ein Hinterrad zu legen und dieses an das Vorderrad ran zu schieben. Dies vergleichst du dann rechst und links.
das kann nicht sein, die Kardans haben auf beiden Seiten die gleiche Beschädigung. Wenn es die schraube wäre dann müsste die Schramme direkt auf dem Gelenk sein, an die zermackte stelle kommt die Schraube garnicht dran.
Du hast die light weight Kardans drin!
Die fährt man normal nur auf der ha!
Vorne entweder die normalen mit der kompletten Hülle, da gibt's auch keine Kerben oder am allerbesten die 3 Gelenk Kardans!
Also die von dir verbauten sind für die va recht ungeeignet
Serpent, 2Speed, Xceed, Arrowmax, Tonisport,
Much More, Boomerang, Ride
danke, genau das war das Problem! Hab den Wagen gebraucht gekauft und das war so verbaut. Mit den dünneren Stahlkardan, wovon eine beilag, passt alles. Danke für eure Hilfe!
Nein vorne ist die Belastung höher!
Vorne lenkst du und zudem wird dieses Rad angetrieben!
Hinten wird zwar auch angetrieben aber rollt im Endeffekt einfach nur mit!
Zudem ist es hinten mit Diff etwas schonender als vorne mim Spool!
Du kannst, hatte ich früher auch schon, vorne Alu reinmachen, hält halt nicht so lange, daher hat sich vorne Stahl und hinten Alu als die beste Lösung herausgestellt
Serpent, 2Speed, Xceed, Arrowmax, Tonisport,
Much More, Boomerang, Ride
Hallo,
Ich habe das Problem das bei meinem xray 2011 specs beim einlenken die reifen immer flattern und ich bin der Meinung der Riemen dan auch, durch die ganze Vibration
hatte jemand dieses Problem auch schonmal und kann mir helfen danke schonmal
Das die Räder ohne Last beim einlenken rattern ist bei normalen CVD-Kardans normal. Das sollte beim fahren kein Problem sein. Alledings solltest du den Stift (mit Nut versehen) und die Madenschraube (Boden abfeile) bearbeiten, damit sich durch die Vibrationen nichts löst.
Ich fahre die ECS-Kardans, da ist das Rattern kein Thema mehr und die Stifte besitzen auch schon eine Nut.