Setup Tipps für Cyclone S im Classic Trimm

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Setup Tipps für Cyclone S im Classic Trimm

      Sehr gute Frage, keine Ahnung. Geh hin und versuch ein halbes Grad mehr und teste. Zu viel lässt das Chassis kippen.

      Edit: Wie ist denn Dein Sender eingestellt? Kompletter Ausschlag oder zurück genommen?
      Ivo :)

      Project-Godspeed Pace12, Schumacher Eclipse 2, RaceOpt Xray Umbau, Zen Racing RXGT 12, VBC Fronti, Sanwa MT 44, Junsi Lader
      Verein: VfR Rüsselsheim
    • Re: Setup Tipps für Cyclone S im Classic Trimm

      Servus,
      welches Servo hast du denn in gebrauch?
      Vorspur sollte nicht mehr als 1 ° sein, sonst gehen die Reifen zu schnell hinüber. Mit welcher Karosse bist du gefahren, Waren die Reifen neu oder noch auf Teppisch gefahren?
      Wichtig ist natürlich auch die Temperatur (aspahlt/luft), vielleicht grundsätzlich, auf aspahlt muss man das Auto noch viel mehr rollen lassen als auf Teppisch. Also lieber mal früher vom Gas und nicht mit gewalt um die Kurve wollen, das klappt meistens nicht.

      Gruß
      Thorsten
      _____________________
      Schumacher MI5
      HPI Blitz
      TK Gruppe Mitte
    • Re: Setup Tipps für Cyclone S im Classic Trimm

      Ich benutze das Team Orion Vortex Digital Servo VDS-1007 und die Reifen sind 4-5 Akkus auf Asphalt gefahren worden. Bei den Karosserien habe ich den Camaro und den Mustang ausprobiert. Da habe ich festgestellt das die Mustang ein wenig besser ging. Vorspur fahre ich BK. Weil ich kein Setup-System habe weiß ich auch nich wieviel Grad das jetzt genau ist. Vielleicht bringt es was, wenn ich vorne eine Spurverbreiterung von 1mm benutze? Weil an den Dämpfer-Tellern sind schon Kanten vom wéit einlenken drin.
      Gruß
    • Re: Setup Tipps für Cyclone S im Classic Trimm

      Servus,
      Wenn du die Spur vorne verbreiterst wird das untersteuern nur stärker.
      Ich hab das untersteuern weg bekommen als ich die Corvette drauf gemacht habe.

      Vielleicht gibt es ja einen Kollegen bei dir der ein Setup-System hat, dann könntest du das mal nachmessen, dann könntest du auch gleich schauen ob der Lenkwinkel in beide Richtungen gleich ist.

      Oder du kommst am Samstag mal nach Rüsselsheim zum VfR, dann kann ich dir persönlich helfen.

      Gruß
      Thorsten
      _____________________
      Schumacher MI5
      HPI Blitz
      TK Gruppe Mitte
    • Re: Setup Tipps für Cyclone S im Classic Trimm

      Untersteuern??? schön wärs... mein blöder cup racer spielt draussen nur karussell und ich weiss noch nicht wie ich es vernünftig weg bekomme.....
      Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln... Ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl )
    • Re: Setup Tipps für Cyclone S im Classic Trimm

      hi fränky. unseren cup-racer hat peter jun. vor unseren umbau in heuchelheim gefahren ohne groß was am setup zu ändern, nur höher gemacht . er war sehr überrascht wie gut der cup-racer auf asphalt geht. er freut sich aufs duell drausen mit den muscelcars. gruß petersen. :winke:
    • Re: Setup Tipps für Cyclone S im Classic Trimm

      Robitronic21 schrieb:


      Edit: Was mir gerade einfällt. Habt ihr irgendwas am Topdeck weggefeilt bzw. gedremmelt, damit die Lipos besser reinpassen?


      Man muss hinten rechts in der Mitte unter dem Mittelwellenhalter dremeln. In jedem Fall so, dass der Lipo kein Tweak verursacht.
      Ivo :)

      Project-Godspeed Pace12, Schumacher Eclipse 2, RaceOpt Xray Umbau, Zen Racing RXGT 12, VBC Fronti, Sanwa MT 44, Junsi Lader
      Verein: VfR Rüsselsheim
    • Re: Setup Tipps für Cyclone S im Classic Trimm

      Hi Frank,

      nö, nervös bin ich nicht, aber ich finde es sinnvoller im jeweiligen Thread Fragen zu stellen.
      Ist auch übersichtlicher.
      Wenn ich über den Cuppie was suchen bzw. wissen möchte, möchte ICH persönlich nicht in 20 verschiedenen Threads meine Antworten zusammen suchen müssen. :winke:

      Wie gesagt, war nicht böse gemeint, da ich selber immer auf der Suche nach Infos über den Cuppie bin. :mrgreen:
      Gruß Mike

      Tamiya FF-03
      :thumbsup:
    • Re: Setup Tipps für Cyclone S im Classic Trimm

      @ Mike.. meine Antwort war auch nicht böse gemeint... und wen ich fragen zum Cupi habe , dann stelle ich die auch schon als Frage .. das sollte eigentlich nur ein "blöder" Kommentar werden...

      aber wenn Du Infos zum Cupi haben willst... Frag mich ruhig, oder den Peter Sobota.. ( PN )

      Aber... Um mal was Konstruktives zum Thema Cyclone abzugeben.....

      Wenn der weniger schieben soll, dann braucht das Fahrzeug nicht mehr Vorspur , sondern ca 2 Grad Nachspur auf der Vorderachse...!!


      Gruß Frank
      Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln... Ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl )
    • Re: Setup Tipps für Cyclone S im Classic Trimm

      Servus,
      man sollte schon daruaf achten das die Plastik Kugelköpfe nicht gequetscht werden, falls das doch schon der Fall ist würde ich folgende Teile dir empfehlen Dämpfer-Kugelköpfe Cyclone (#HB70724).
      Diese sind als Tuningteile im Reglement erlaubt.

      gruß
      Thorsten
      _____________________
      Schumacher MI5
      HPI Blitz
      TK Gruppe Mitte