So kleine Fragen, die jeder haben kann.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • So kleine Fragen, die jeder haben kann.

      Hallo Forum !

      Ich habe einige kleine Fragen, die mir Sorgen bereiten, und die jeder haben kann.

      Da ich nicht für jede Frage einen neuen Thread öffnen kann, dachte ich mir, dass man hier im ''Allgemein'' (Demnach also Elektro/Verbrenner Neutral ? ) einen Thread öffnen kann, in dem jeder seine kleinen Fragen stellen kann, für die man nicht einen einzelnen Thread öffnen muss.

      Hier mal meine Fragen:

      1.: Wie kürze ich das Kabel beim Servo oder elektr. Regler ?
      Soll man aus den Kabeln ein Stück ''rauschschneiden'' und anschließend die Kabel wieder zusammenlöten ?
      Oder soll man ein Stück des Kabels abschneiden und dann alles an der Platine wieder anlöten ?

      2.: Wohin mit dem Schalter des elektr. Regler ?
      In den Elektro-Modellen gibt es keinen vorgesehenen Platz, wo man die festschrauben kann.
      Habe gesehn, dass viele den Schalter an den Regler kleben. Womit macht man das ?

      In etwa solche kleinen mehr oder weniger unwichtigen Fragen meine ich.
      Wäre froh, wenn jemand Verständnis für solche eher unwichtigen Kleinigkeiten hätte.

      CU
      Fränky
    • Aloha
      Also zu 1: warum willst du das Kabel denn Kürzen? nimm einfach nen Kabelbinder und binde das Kabel zusammen. Aber binde es da zusammen, wo das gewurschtel welches durch das Binden entsteht nicht stört.

      Zu 2: Ich klebe meinen Schalter auch an den Regler. Und zwar macht man das mit Doppelseitigem Klebeband.
      Das hällt eigentlich ganz gut sofern ma vorher die Klebestellen Fettfrei macht.
      Gruß Mario
    • 1.:Kabel kürzen, weil ich denke, dass durch dieses ''Gewurschtels'' (sagt man auf luxemburgisch so :wink: ) eine weiter Quelle für Fehler entstehen könnte.
      Und wohin mit einem 20cm langem Servo Kabel und einem nicht wesentlich kürzerem Regler-Kabel ?

      2.:Ich dachte mir auch, dass es mit doppelseitigem Klebeband geht, aber ich habe es versucht, mit dem dicken Band, womit man auch Empf. und Regler ans Chassis klebt aber das wollte nicht lange halten.
    • Hallo!
      zu 1:
      Das Gewurschtel stört weniger als eine evtl. defekte Lötstelle. Auf der Platine von Servo oder Regler sollte man nur im äußersten Notfall löten. Die Elektronik ist sehr empfindlich. Wenn du im Kabel lötest, entstehen durch das Lötzinn steife Stellen, die mehr stören als 5cm Kabel.

      zu 2:
      Es gibt dünnes doppelseitiges Klebeband, ca 0,5 - 1mm dick. Das hält recht gut. Aber, wie Dash es geschrieben hat, wichtig ist, dass du vorher die zu klebenden Flächen fettfrei machst. Am besten mit Bremsenreiniger oder Alkohol.
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Hi, für die meisten Steckertypen bekommt man die Kontakte einzeln und mit einem mikroschraubendreher kann man die Kontakte aus dem Stecker lösen dann das kabel auf die gewünschte länge neue Kontakte dran und wieder in den Kunststoffkörper des Steckers.
      Das große C bietet eigendlich alle gängigen an.

      MfG flieger
      http://www.rocar-remscheid.de
      http://www.moosi-masters.de
      Team Hatzenbach the new generation of pancar