Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Der M.A.C. Eifel Elos e. V. lädt ein zu seinem ersten Rennen des NRW-Offroad-Cups. Die 150 m lange Kunstrasenstrecke befindet sich unweit der Oleftalsperre, Campingmöglichkeiten sind in Absprache mit dem Verein begrenzt vorhanden. Für Verpflegung ist wie beim NORC üblich gesorgt! Weitere Informationen sind der Ausschreibung zu entnehmen, Nennen ist ab Montag, den 4.8.2014 20.00 Uhr möglich.
-
Sollten leicht zu bekommen sein, möglicherweise kannst du beim ehemaligen Vertrieb Ruddog noch das ein oder andere Schnäppchen ergattern. Reifen: Kunstrasen Schumacher Microspike rundherum ohne Einlage, vorne innen und außen für den Anfang drei Reihen geschnitten. Lehm: Proline The Edge vorne, Caliber hinten, beide in Gummimischung M3. Der Holeshot geht hinten auch gut, verschleißt aber deutlich schneller.
-
Zitat: „sowie alle HPI Tourenwagen-Karosserien.“ Sollte also grundsätzlich gehen, wobei die Nissan vermutlich besser zu fahren ist.
-
Alle, die sich von der Streckenführung von 2013 abschrecken haben lassen, haben echt was verpasst. Hinter uns liegt eine rundum gelungene Veranstaltung, bei der die Siegerehrung auf die Minute genau begonnen hat! Verpflegung wie gewohnt gut, eine schön zu fahrende Strecke und die Läufe waren spannend bis zum Schluss - ich denke da z. B. an den 5. Lauf SC mod, ganz großes Kino! Ergebnis
-
welchen tourenwagen?
BeitragStandardratschlag: Schau, welches Modell an deiner künftigen Heimstrecke am meisten gefahren wird, das macht die Teileversorgung und die Abstimmung des Fahrzeugs deutlich unkomplizierter. Mit Xray, Serpent, Yokomo, Tamiya/TRF und VBC Racing dürftest du nichts falsch machen. Teile sind über das Internet leicht erhältlich, die Autos dürften recht verbreitet sein.
-
Für den Lauf in Hamm am kommenden Wochenende liegen trotz Ferienzeit insgesamt 76 Nennungen auf Anmelde- und Warteliste vor. Auf dem schattigen Gelände der IG Racing Team Hamm wird es sich sicherlich gut aushalten lassen! Zuschauer sind natürlich jederzeit willkommen. Für spannende Rennen und gute Verpflegung dürfte wie immer gesorgt sein.
-
LRP Regler reinigen
BeitragIch war gerade auch schon drauf und dran, den Spin Super aufzuschrauben. Zum Glück hat sich der Duisburger Staub aus dem Schalter gelöst, nachdem ich gegen das Gehäuse geschnippt habe... Ist beim Flow auch eine Öffnung im Gehäuse, aus der Wasser, Staub etc. wieder austreten kann? Am Anfang war mir das beim Spin suspekt, funktioniert aber ausgezeichnet.
-
Derzeit laufen in Troisdorf die Vorbereitungen für die Streckeneröffnung auf Hochtouren. Mehrere LKW-Ladungen Erde, neuer Kunstrasen und zahlreiche Arbeitsstunden sind bereits eingeflossen, um die leicht vergrößerte Strecke in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Für das erste Rennen der Saison 2014 beim Panik Team Troisdorf e. V. kann absofort genannt werden, für Verpflegung ist wie immer gesorgt. Weiteres wie immer unter www.nrw-offroad-cup/termine
-
Der richtige Servo?
BeitragIch greife eigentlich nur noch zu Futaba, die halten nach meinen Erfahrungen am längsten, sind am genauesten und ziehen nicht übermäßig viel Strom. Auch mit einem gebrauchten S9551 kann man eigentlich nicht viel falsch machen, im ORE-Bereich setze ich derzeit die BLS451 ein.
-
Ein schönes Wochenende mit einer fast perfekten Veranstaltung liegt hinter uns! Als einzigen Kritikpunkt möchte ich das unkontrollierte Training ansprechen, mit fest eingeteilten Trainingsgruppen und Helfern hätte man deutlich mehr davon gehabt. Eine Gruppe mehr SC Stock hätte den Racern auf dem Fahrerstand deutlich mehr Luft zum Atmen verschafft. Ansonsten wie gewohnt super!
-
Dem würde ich mich anschließen, ich hatte ebenfalls direkt den Blitz RTR vor Augen. Beim Bausatz in der ESE-Version sind steifere, aber auch sprödere Kunststoffe verbaut, zudem bräuchte das Kugeldiff deutlich mehr Pflege. Den RTR mit Bürstenmotor habe ich bei Google für knapp 250.- gesehen, da sollte auch ein Ladegerät (z.B. Graupner Ultramat 14plus) und ein oder zwei Akkus (gut und günstig sind Gens Ace, z.B. der 5800 45C) noch problemlos ins Budget passen.
-
Je nachdem, wie stark die Modellbautaschen belastet werden, halten die (fast) alle nicht lange. Bei der TeamC-Tasche eines Vereinskollegen sind die Schienen schon nach deutlich kürzerer Zeit beschädigt gewesen. Das mag ein Grund dafür sein, dass z. B. Kyosho zum Jubiläum eine Tasche von Ogio ins Programm genommen hat, die dann aber halt auch mal schnell deutlich über 200 Euro kostet. Eine andere brauchbare aber weniger stylischere Lösung ist eine Klappsackkarre in Verbindung mit Kunststoffkisten…
-
NRW-Offroad-Cup 2014
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragDer Traxxas-Motor ist deutlich stärker als die 17,5er und dementsprechend nicht in der Stock-Klasse zugelassen. Einige der zugelassenen Motoren (z. B. der Vampire) sind derzeit neu für teilweise unter 40.- zu haben, gebraucht entsprechend günstiger. Wegen der Leihtransponder empfiehlt es sich, den jeweiligen Ausrichter zu kontaktieren. In Troisdorf sind noch ein paar Leihtransponder vorhanden, wie es bei den anderen Vereinen aussieht, ist mir nicht bekannt.