Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 662.
-
Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Frage an die rFactor-Experten und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen: Gibt es eine Möglichkeit die Höhenangaben einer Strecke aus rFactor auszulesen? Ich habe zwei Datenerfassungs-Plugins ausprobiert und mir so die Geschwindigkeit und die Gasposition ausgelesen und in MoTec i2 Pro importiert. Für meine weiteren Rechnungen benötige ich aber auch noch die Steigung der Strecke bzw. Höhenangaben (dann berechne ich die Steigung). Kennt jemand eine Möglichkeit? Die…
-
Zitat von MrACE: „Hey Leute Ich kann mich nicht mehr einloggen, hab es schon an 3 verschiedenen PC´s ausprobiert. Ein Bekannter von mir hat das selbe problem. Ist da irgendwas in Arbeit oder so? gruß Sven“ Hallo Sven, die Arbeiten am System sind noch nicht völlig abgeschlossen. Welche Browser hast du denn versucht? Alternativ kannst du unten auf der Terminseite auch auf den Link "Nennsystem in neuem Fenster öffnen" klicken und es dort noch einmal versuchen. Mfg Stefan
-
Sooo... Ich hoffe, ihr seid alle wieder ein wenig aufgetaut. Mir hat es auf jeden Fall immer wieder Spaß gemacht die packenden Rennen zu kommentieren (auch wenn ich vielleicht man zwei Autos verwechselt habe...). Anbei da Gesamtergebnis: Glückwunsch an die Gewinner und an alle die gestern ihren Spaß hatten! rcweb.de/index.php/Attachment/14047/ Mit freundlichen Grüßen, Stefan Kruse
-
Hallo X-Ray Fahrer. Wir würden gerne den neuen T4 mit in unser Reglement für die 17.5T-Challenge aufnehmen. Daher bin ich auf der Suche nach Informationen zu den Hauptzahnrad/Ritzel-Kombinationen, die wir dort aufführen wollen. Die interne Übersetzung beim T4 liegt ja, wie beim T3 auch, bei 1:1,9. Daher würde es sich anbieten die bisherigen Übersetzungen des T3s auch für den T4 weiter zu verwenden. Kann mir daher jemand bestätigen, dass beim T4 die folgenden (oder eine von beiden) Übersetzungen …
-
Hallo TCXX-Fahrer und solche, die es werden wollen! Für den TCXX haben wir im aktuellen Reglement noch keine maximalen Hauptzahnrad/Ritzel-Kombinationen aufgenommen. Für das nächste Reglement wird das jedoch der Fall sein. Die interne Übersetzung ergibt sich nach Bauanleitung zu 1:1,95 (39/20) und die derzeit im TCX maximal erlaubten Übersetzungen passen auch problemlos ins Auto. Daher werden wir diese auch für den TCXX übernehmen, so dass der Umstieg nicht meinem Neukaufen von Hauptzahnrad oder…
-
Hallo Andreas, ich denke, dieser Testaufbau sollte auch jedwede Manipulation am Sender oder Regler (so sie denn überhaupt möglich ist) aufdecken, da ja das Gesamtpaket getestet wird. Wenn da etwas ungewöhnlich/faul ist, wird ja durchaus weiter geschaut indem einzelne Komponenten weiter getestet und/oder untersucht werden. Natürlich kann im Zweifelsfall ein TK vor Ort nicht entscheiden, ob z.B. im Regler gelötet worden ist. Bei LRP direkt ist aber auch eine durchaus gründliche Untersuchung möglic…
-
Zitat von Andreas R.: „@ Stefan 19.000 U/min? Im Reglement steht 20.000 U/min... also so ganz kann ich den Test nicht nachvollziehen. Der Test soll doch mit dem pulsar touch erfolgen oder? Wenn ich den motortest da nach Anleitung mit dem Hall Sensor aufbaue, dann werden die Sensorkabel von Motor und Regler zusammen an den Hall Sensor angeschlossen und kommen dann von dort in den pulsar. Das "Empfänger" Kabel des Reglers kommt auch in den pulsar und dieser simuliert das Empfängersignal; sprich al…
-
Hallo zusammen, die neue Formulierung bezüglich der Winglets sollte eigentlich eine Vereinfachung des Reglements sein. Das ein oder andere Detail wurde dabei wohl nicht ausreichend beleuchtet und bedacht. Gebt uns bitte noch einen Moment Zeit, wir arbeiten an einer neuen Formulierung. Bis es dazu etwas Neues/Finales gibt, bekommt auch sicher niemand ein Problem, wenn er mit einer Karosserie, die dem bisherigen Reglement entsprochen hat, an einem Rennen teilnimmt. Unsere TKs werden sicher das nöt…
-
Zitat von Hellblau: „Tach zusammen, eigentlich bin ich kurz davor, meine erste Challenge mitzufahren und liege in den letzten Vorbereitungen. In den LRP News zum Herbst 2012 lrp.cc/fileadmin/FlashKatalog/lrp-news0312/ wurde die erlaubte Kapazität der NiMH Accus auf 3000mAh heraufgesetzt. :271: Prima, da hab ich mir mal ein paar von zugelegt !! Nun lese ich in dem "Online-Update" des Reglement, das die Kapazität auf 2200 begrenzt ist :11::11::11::11: Kann mich da bitte mal jemand konkret informie…
-
Hallo zusammen, zu den einzelnen Punkten: Mindestgewicht in 17.5T und Stock: Aufgrund der unterschiedlichen Einlagen macht hier eine Anpassung des Mindestgewichts an den Reifentyp einfach Sinn. TopGrip Carpet 3: Einen Liefertermin kann ich leider nicht sagen. Es wurde aber schon ins Reglement aufgenommen, damit es legal ist, sobald es verfügbar ist. Winglets: Eine Anpassung des Reglements war hier nötig, da es Karosserien gibt, die zu einem Widerspruch führen: Alle Spoiler und Flügel müssen an d…
-
Zitat von enny: „Ich habe mich für einen lauf genannt und im nachhinein gesehen das ich mein Transponder nicht angeklickt habe kann man nicht automatisch die Transponder Nummer 1 auflisten wenn kein anderer gewählt wird? Sonst ist es bisschen nervig den ausrichter extra anschreiben und so“ Hallo Chris, das ist eine gute Idee. Ich werde das notieren und mit unseren Entwicklern besprechen. Zitat von Fireblade: „So, jetzt habe ich mal eine Frage aus Veranstaltersicht. Kann es sein, dass trotz Nenns…
-
Hallo Hans-Günther, eine Liste mit den Rennen, bei denen man genannt hat, gab es bisher auch nicht. Das ist aber ein durchaus interessanter Ansatz, den wir besprechen werden. Eine Möglichkeit seine eigene Nennung zu stornieren, haben wir mit Absicht nicht eingebaut. Sonst wäre die "Gefahr" zu groß, dass ganz kurzfristig jemand für ein Rennen einfach absagt. Die Betreiber/Vereine haben jedoch die Möglichkeit eine Nennung für ein Rennen zu löschen. Wenn also jemand weiß, dass er bei einem Rennen d…
-
Hallo, um Missverständnissen vorzubeugen: - Die Bestätigungsemail wird ein Mal nach der Registrierung verschickt. - Nach Abgeben einer Nennung wird keine Bestätigungsemail verschickt. Die Bestätigung, dass die Nennung korrekt eingetragen ist, sieht man daran, dass man in der Nennliste steht. Mfg, Stefan
-
Zitat von ralss: „habe mich soeben für Rudolstadt Gruppe Ost genannt, nur jetzt stehen meine beiden Nennungen nicht in den jeweiligen Klassen sondern ganz unten unter Nachrückerliste, was ist jetzt da wieder kaputt, liegt das daran - weil ich keine Transponder angegeben habe? jedenfalls kann ich meine PTs dort ohnehin nicht fahren, da Transponder vor jedem Lauf ausgegeben werden, deswegen habe ich keinen bei der Nennung angegeben bitte bereinigt das mal mit, danke Gruß Ralf“ Hallo Ralf, an der T…
-
Hallo Challenge-Racer, aus gegebenem Anlass: Bitte achtet darauf, dass ihr bei der Registrierung eine funktionierende Emailadresse angebt. Wir haben den ein oder anderen Benutzer, dem wir die Bestätigungsemail nicht zustellen konnten, da die Emailadresse fehlerhaft oder das Postfach voll war. Wenn ihr die Bestätigungsemail mit euren Benutzerdaten also nicht bekommen habt, stimmt etwas mit eurer Emailadresse nicht. Um das zu prüfen, müsst ihr euch einfach einloggen und den Menüpunkt "Eigene Daten…
-
Hallo zusammen, wenn das 99er HZ natürlich demnächst verfügbar ist, wollen wir den BD7 Fahrern natürlich auch für 64dp die Möglichkeit geben die 1:4,500 zu erreichen. Wer auf die schnelle kein 99er HZ bekommt, hat in der jetzt beginnenden Hallensaison vermutlich auch keine großen Nachteile wenn er z.B. 44/102 = 1:6364 fährt... Die maximale Kombinationen für den BD7 werden also: 32/72 (48dp) und 44/99 (6dp) Danke für die prima Mitarbeit! Mit freundlichen Grüßen, Stefan Kruse
-
Zitat von HGH: „Hallo eine Frage vorab bevor ich mich anmelde : so wie das aussieht läuft das über MyRCM ich habe bereits ein MyRCM Account muss ich mich noch einmal über LRP registrieren ? oder kann man das synchronisieren ? oder dann direkt nennen? langsam wird es unübersichtlich mit dem wo-wie-womit man überall registriert ist. :11:“ Hallo Hans-Günther, im Normalfall läuft die Nennung nicht über myrcm, sondern über unser neues Nennsystem. In diesem muss man sich ein Mal registrieren. Es gibt …
-
Zitat von hemi426: „Für Leonberg am 20./21.10.2012 sind die Einträge in der Nennliste noch da. Soll man sich da jetzt auch nochmals registrieren? Gibt ja keinen Link zur neuen Online-Nennung.“ Ja, bitte trotzdem registrieren. Das Rennen in Leonberg wird sicher demnächst in der neuen Online-Nennung verfügbar sein. Die Nennung für das Rennen muss dann bitte erneut abgegeben werden.
-
Hallo, im Moment laufen die Umbauten dahingehend das neue Nennsystem wie gehabt einzubinden. Es kann also immer mal wider kurz der Fall sein, dass es für einen Moment nicht verfügbar ist oder die Ansicht ein wenig ändert. Zur Not hilft auch "F5" auf der Tastatur um die Seite neu zu laden oder den Browser-Cache zu leeren. Es haben sich ja bereits einige Fahrer angemeldet. Und auch die ersten Streckenbetreiber sind registriert, so dass die ersten Rennen bereits verfügbar sind und sicher sehr bald …