Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Qualität des S 10 Blast TC???
BeitragZitat von Racer01: „Naja das habe ich auch manchmal und das finde ich zum kotzen“ Was denn ?
-
Kaufentscheidung
BeitragNo das wissen wir nicht alle.
-
Marco Acri kommt auch.
-
1) Daniel 2) Ich
-
Kaufberatung Dremel
Thore - - Allgemeines
BeitragFalls Du Dich für einen Proxxon entscheiden solltest, schau Dir mal den Proxxon 28472 Feinbohrschleifer an. Der ist für 220V, ist kräftiger als der kleinere Micromot 50 und hat eine sehr praktische Dehzahlreglung. Der kommt in einer Box direkt mit ein paar Bohrern und Schleifern zwischen 40-50€ je nach Einkaufsquelle.
-
Kaufberatung Dremel
Thore - - Allgemeines
BeitragIch habe auch mit so einem Aldi Teil angefangen und mir dann einen Proxxon gekauft. Bei dem Aldi Teil nervte, dass Du ein externes Netzteil hast, der Vorteil daran ist, dass Du es zur Not auch mit Car Akkus betreiben kannst, wenn Du mal in der Pampa bist. Der Proxxon hatte im Gegensatz zu dem TCM ein richtiges Bohrfutter, man kann eigentlich jedes Zubehör dafür verwenden, auch kleine Bohrer einer *normalen* Bohrmaschine. Der Proxxon hat den deutlich besseren Motor und ein viel besseres Drehmomen…
-
Kaufentscheidung
BeitragZitat von C180: „Ich suche nach gerraumer Zeit ein neues Ladegerät es sollte nur 100 Euro, kosten und da mir ein Pulsar touch zu teuer ist frage ich ein aller letztes mal was soll ich nehmen ????“ rcweb.de/markt/?seite=detail&i…_jetzt_mit_Foto_Modellbau Nimm das hier! Habe ich gerade im Flohmarkt gesehen. Ist günstig und für Deine Zwecke mehr als ausreichend.
-
Nanu? Schwinge kaputt ? Säule im Parkhaus getroffen ?
-
Tja, es scheint so zu sein, dass ein Weg zu sein scheint, sich gleich neue Dämpfer zu holen.
-
Klar die Baukasten Untersetzung ist viel zu kurz. Auf das 88 er HZ passt maximal ein 24er, mit ein bißchen gutem Willen ein 25er. Wir haben jetzt ein 24er genommen und ein neues kleineres Hz bestellt.
-
Und auch was von draussen mitgebracht.
-
Heute mal wieder ein bisschen Training.
-
Ich habe mich halt ein bisschen mit dem Dt-02 befasst, als Nachteil sehe ich zum Beispiel den fehlenden Slipper, die wenigen Untersetzungsmöglichkeiten und die vergleichsweise wenigen Einstellmöglichkeiten. Ein grosser Vorteil ist die robuste und einfache Konstruktion und der geringe Einstiegspreis. Wenn Du vorhast mit ein paar Freunden mit gleichen Autos kleine Rennen zu fahren ist das Auto genau richtig. Wenn Du einfach so einen Buggy mit sehr guter Ersatzteilversorgung willst, auch. Ebenso al…
-
Re: Akku-Lade Frage
BeitragDas kommt dann schon.
-
Ich habe eine, aber die hat mir Zelle einmal gebaut, worüber ich mich heute noch freue.
-
Re: 2WD Buggy
BeitragIch würde mir ernsthaft den Tamiya TRF 201 holen. Super Ersatzteilversorgung, metrische Schrauben, gute Performance und jeder hält den für einen DT-02, wenn er nicht genau hinschaut... Oder halt den DN-01, aber die paar Euro die man mit dem gegenüber dem TRF spart sind meiner Meinung nach nicht relevant.