Suchergebnisse
Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Rennbericht Sea-Jet Cup
BeitragHier habe Hydroworld Forum noch mal ein paar bilder gesehen. sieht schon sehr echt aus finde ich ...
-
Schau mal auf Seite 10 dieses Freds, da steht einiges dazu. Beim Desert Gator und Sand-Viper sind auch Ölis dabei. Die sind eigentlich gar nicht verkehrt. Hast Du nicht noch welche vom E-Zilla?
-
So wie ich das bisher sehe, eine andere Karosse, anderer Dekorsatz und Speed-Diskfelgen.
-
Du, das ist natürlich auch immer eine Kostenfrage. Bei den DT02 handelt es sich ja trotz allem immer noch um ein recht kostengünstiges Modell, was einer ganzen Familie den Einstieg in das Hobby leicht macht. So ein Top Force oder ein ähnliches Auto kostet ja mal mehr als das doppelte, das haben viele, die nicht so bekloppt sind wie wir, einfach nicht über.
-
Der Tamiya Sand-Viper scheint nun lieferbar zu sein. Auffällig ist bei dem Auto die wirklich flache und enganliegende Karosse. Da sieht das Auto schon richtig nach Wettbewerb aus. Ausserdem dürfte es nun einfacher sein eine Dämpferbrücke zu installieren.
-
Ich komm gerade vom Parkplatz, gerade mal wieder einen kleinen Geschwindigkeitstest mit meinem Super Fighter durchgeführt. Da frag ich mich mal wieder, wozu man einen Verbrenner braucht. Benutzte Komponenten: LRP Big Mama Akkus, Truck Digital Regler, Big Block Motor.
-
Schickes Auto Woher bekommst Du deine Proline Reifen und was bezahlst Du dafür? (Aber bitte keinen Link :wink: ) Wie ist Dein Eindruck mit der GM BL Kombi was die Dosierbarkeit angeht?
-
Rennbericht Sea-Jet Cup
BeitragZitat: „So, dann hast Du mit Rüdiger K. gleichzeit gefahren ? MM gegen Sea - Jet ? “ ne MM gegen 16 Zellen Hydro.
-
Rennbericht Sea-Jet Cup
Beitrag*Ha* Werner, bekommt Uschi denn auch auch einen Sea Jet? Hatte gerade noch mal Bestandsaufnahme gemacht. Habe noch 2 LRP BIG Block und 2x8 5/4 Sub-C.... Nen Regler dafür habe ich auch noch. Allerdings hat meine Begeisterung für Rennboote schlagartig nachgelassen als ich einmal um ein Haar Rüdiger K.'s MM in die ewigen Jagdgründe befördert hätte. Da fehlten nur Zentimeter.
-
Ulf, es ist einfach so, dass sich heute nur wenige Leute in einem Verein engagieren wollen. So ein Projekt wie Du vorhast erfordert Geduld. Fang doch erstmal an, indem Du Dich mit dem Kartbahnbetreiber über einen Tarif oder feste Zeiten einigst und fahr auf der nicht umgebauten Strecke mit den Interessenten. Vielleicht finden sich ja doch einige zusammen.
-
Hier noch mal ein Pic vom RC RTR Desert Gator XB in der Expert Built Version. :wink:
-
Siehst Du Sebastian, jede Menge Auswahl und nette Leute.
-
Zitat: „Enge Kurven kann ich nur gescheit fahren wenn ich relativ stark abbremse und während dessen einlenke. Nur so bekomme ich einigermaßen Grip auf die Vorderachse. Möchte eigentlich nur im Notfall Gewichte reinkleben… wie viel habt ihr reingeklebt? “ Das ist normal bei dem Auto, kannst es mal mit 25-50 Gramm auf der Vorderachse probieren. Wenn ich Rasen fahre, packe ich auch mehr rein, weil dann durch die Pinreifen auf der HA keine Dreher passieren. Ansonsten ist das nervig wenn Dir das Auto…
-
Wenn sich das Boot eindreht hast Du du die Kurve zu eng genommen und es ist quasi auf dem Wasser ausgerutscht. Probier mal aus das Ruder zu verlängern (erstmal zum testen tesa und nen stück teppichmesser) Hast Du den originalen Hydroantrieb drin? Wenn das nichts hilft brauchst Du eine Turnfin, eine hinten seitlich am Boot angebrachte Finne, die auch bei schneller Kurvenfahrt im Wasser bleibt. Für mehr Vortrieb kannst Du einen Prop mit mehr Steigung wählen.
-
@Kai: Cool mach mal ein Foto vom Gator in Action. Was die Klammern angeht, habe ich in sofern Pech, dass ich auch anderleuts Klammern verliere. So bin ich vorgestern abend schon im Dunkeln genau durch einen Haufen Karosserieklemmen eines Kollegen gefahren, der gerade beim Akkuwechseln war. Von den fünf Klemmen haben wir nur eine wiedergefunden. So durfte ich gestern mal wieder Klammern kaufen gehen, weil ich ihm die Fehlenden natürlich ersetzt habe. :roll:
-
Also in dem Baukasten ist definitiv nur der bekannte Fahrtregler. Den Big Block habe ich auch schon versucht, da schaltet der TEU101 aber recht zügig ab. Was das RTR Modell angeht kann ich die Frage nicht beantworten, ich bin aber noch nie auf die Idee gekommen den Gator RTR zu kaufen, weil ich lieber meine bewährten Empfänger und meine Graupner XS 6 benutzen möchte. Der Akku aus dem RTR Paket soll auch nicht so doll sein. Das Fahren mit dem DT-02 wird deutlich erleichtert, wenn man eine Funke h…