Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Das Auto ist gepackt. Diesmal haben wir einen richtigen Transporter zur Verfügung, da ging das alles locker rein: Transponderbrücke mit Eisstütze, 6 Autos mit sämtlichen Ersatzteilen, Akkus, Ladegeräte, 70 Stahldeckel für die Strecke, Tische, Stühle, kistenweise Material für die Sachpreisverlosung, Drucker, Papier, Laptops, AMB, Pokale mit ordentlicher Füllung, Berge von Kleinkram ... Im welchem Karton wir die gute Laune verpackt haben verrate ich nicht. Aber wir haben es geschafft. Morgen früh …
-
Porsche 959 von Robbe
BeitragDen Porsche habe ich auch in meiner Sammlung, in weiß, noch unlackiert Das Auto ist selbst nach heutigen Maßstäben heute eine kleine Sensation mit all den technischen Finessen. Leider steht es im Schatten des Tamiya Porsche 959, der ungefähr zur selben Zeit auf den Markt kam. Der Robbe ist technisch viel anspruchsvoller, aber Tamiya ist halt bei Sammlern viel beliebter. Den Prototypen würde ich NIIIIEEEE verkaufen, der ist doch einzigartig! Ebay ist zwar eine gute Verkaufsplattform, aber auch se…
-
Tamiya Porsche 959 von 1986
BeitragIch hab es jetzt mal mit Sekundenkleber satt versucht. Bis jetzt hält es, auch nachdem der Stoßdämpfer montiert ist und Druck auf die Bruchstelle bringt. Mal sehen, wie lange. Fahren muss das Auto ja nicht mehr.
-
Das Eisspeedway rückt langsam näher und wir sind schon mit den Vorbereitungen beschäftigt. Da fallen schon einige Kosten an. Deshalb erinnere ich hier nochmal an das Nenngeld, das einige Fahrer noch nicht überwiesen haben (s. Liste weiter oben). Denkt daran, dass euer Startplatz erst sicher ist, wenn das Geld bei uns angekommen ist Das betrifft nicht die Nachrücker. Die werden von uns extra benachrichtigt.
-
Tamiya Porsche 959 von 1986
BeitragRevell Kleber habe ich auch versucht. Das sah erst gut aus. An einer unauffälligen Stelle Kleber aufgetragen und kurz gewartet, der Kleber löst den Kunststoff an . Dann zusammengeklebt, fixiert und 1 Tag gewartet. PRIMA! Hält wunderbar! Am nächsten Tag das Teil in die Hand genommen und schon fiel es auseinander . Ich kann es mir nicht erklären, aber es hält nicht. Ein paar Ideen habe ich noch, muss ich demnächst mal versuchen.
-
Tamiya Porsche 959 von 1986
BeitragInzwischen ist er bei mir gelandet, wurde zerlegt und gereinigt. Die Substanz ist noch wirklich gut, nur 2 Teile sind kaputt: D3 Getriebegehäuse vorne links hat einen Riss, wäre aber für die Vitrine noch tauglich. Schlechter ist ein F2 unterer Querlenker vorne. Der ist genau an der Stoßdämpferhalterung durchgebrochen. Verschiedene Klebeversuche haben nichts genützt Da brauche ich ein Ersatzteil. Neu habe ich es in USA gefunden, aber der will 60$ dafür haben ! Hat jemand das gebraucht oder kennt …
-
Normalerweise geben Väter, wenn sie in Ruhestand gehen, ihre Arbeit an den Sohn ab. Ich mache das jetzt umgekehrt. Ab sofort habe ich von Martin Kruse die Koordination der Onroad Challenge-Termine für die Gruppe Mitte übernommen. Dafür gibt es sogar eine spezielle email-Adresse: lhc-mitte@hpi-challenge.de Gebt diese Info bitte an die Leute in euren Vereinen weiter, die für Termine zuständig sind. Ich hoffe, dass mir am Anfang nicht zuviele Pannen passieren. Erwin Kruse
-
Hier findet ihr die aktuelle Starterliste. Ein X hinter dem Namen bedeutet, dass das Nenngeld eingegangen und der Startplatz sicher ist. Weist Tobias X Kruse Erwin X Koch Daniel X Zorn Thorsten X Bachus Christoph X Rappelt Nico X Hoelke Stephan X Hoelke Daniel X Boje Marcus X Noack Marcus X Groß Michael X Ibeli Ahmed X Gefeller Sven X Gefeller Justin X Nilk Pierre X Lehr Markus X Schneider Christian X Drewanz David X Weinreich Marcel X Pribbenow Andre X Gassauer, Patrick X Linder, Lars X Illert …
-
Der Termin für das 11. Frankfurter LRP Eisspeedway steht fest: Sonntag, 08.11.2014 Hier noch einmal ganz kurz die Bedingungen, die sich in den letzten Jahren bestens bewährt haben: - Das Rennen findet in der Eissporthalle in Frankfurt am Main statt. - Nenngeld 25.- € pro Fahrer. - Gefahren wird auf blankem Eis. - Das komplette Equipment wird von LRP gestellt und von Mitgliedern des MBCGoldstein vorbereitet. Niemand fährt mit eigenem Material. - Maximal 50 Teilnehmer. - Gefahren wird nach einem l…
-
Yokomo YR-4 K1
BeitragUnd noch ein Oldie ist fertig geworden. Ein Yokomo YR4 K1 von 1994. Der Lotus Cortina ist zwar eine neuere Karosserie von 2013, aber ich finde, die passt gut dazu und außerdem ist sie jetzt schon eine Rarität, denn die Firma, die sie produziert hat, gab es nur ca. 2 Jahre.
-
Tamiya Porsche 959 von 1986
BeitragDer Wert von solchen Oldies ist nur sehr schwer zu bestimmen. Grundsätzlich wird für alte Tamiyas mehr bezahlt als für Autos von anderen Herstellern. Dein Porsche sieht wirklich noch sehr gut aus, das hebt den Preis auch. Trotzdem ist das oft Glückssache, wie mit echten Oldies auch. Findest du einen Liebhaber, dem genau das Modell noch in der Sammlung fehlt (z. B. mir :-), dann kannst du vielleicht 250 € dafür bekommen. Es können aber auch nur 100 werden. Behalte ihn, baue ihn neu auf und stelle…
-
Tamiya Clod Buster
BeitragUnd wieder ist mal ein Oldie fertig geworden. Diesmal ein Tamiya Clod Buster, original von 1987. Der wurde wohl mal von LRP als Messemodell für einen Regler benutzt und war nur zusammengebaut und nicht mal lackiert. Irgendwann ist er dann bei mir gelandet und hat seit Jahren im Schrank gewartet. Jetzt ist er fertig. Und der LRP Regler - wenn er überhaupt jemals im Einsatz war - funktioniert einwandfrei. Einziger Wehrmutstropfen: Das Auto ist zu breit für meine Vitrine. Und NEIN, deshalb verkaufe…