Suchergebnisse

Suchergebnisse 881-900 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Ja Stefan, du fehlst uns. Ohne dich sind die Rennen immer so ernst :kiss2: So, nochmal zur Haubenansicht. Ich habe nun noch einmal alles installiert. Erst 1.0, dann Update 1.1 (unglaublich lahmer Download, hat fast 45 Minuten gedauert), dann 1.2 : Trotzdem bekomme ich keine Haubenansicht, sondern schwebe in gefühlten 2,5 Meter über dem Dach ohne irgendwas vom Auto zu sehen. Ehrlich gesagt, kommt dieser Mod für mich so nicht in Frage, wenn da nicht jemand noch einen Trick weiß. Erwin

  • Ich hab auf die Urversion 1.0 gleich das Update 1.2 drauf installiert. 1.1 muss ich noch machen, hoffentlich liegt es daran. Erwin

  • Video kommt leider nicht, weil angeblich GEMA Rechte fehlen :ohmann: Und: Ich habe den Skoda Mod runtergeladen und Probe gefahren: Es gibt keine Motorhauben Ansicht, nur Kockpit, in dem ich kaum was sehe oder TV Cockpit und Nase, die sich nicht unterscheiden und bei denen man das Gefühl hat im LKW zu sitzen, so hoch ist die Position. Wenn das nicht abzustellen ist: :dagegen: Ansonsten sind die Dinger schon im Standart Setup ganz schön biestig auf der Hinterachse, aber das kann man ja vielleicht …

  • Re: DRM RENNEN ZANDVOORT 79

    compuchaos - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Sorry, hab nix. Erwin

  • Das wäre auch was. Bei solchen Autos gibt es meist die härtesten Zweikämpfe. Könnte ich mich mit anfreunden. Erwin

  • Ja, Brianza Round 3. Die Steilkurve ist wirklich problemlos. Erwin

  • Re: Bearbeitung der Karosserie

    compuchaos - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Da es hier um die Challenge geht und nicht um Tuning für Parkplatzfahrer, denke ich, dass das Reglement eine solche Bearbeitung nicht zulässt. Wenn das zulässig wäre, kommt der nächste Fahrer und "zieht" die Kotflügel oder drückt ein wenig das Dach oder oder oder... Erwin

  • Re: Hilfe Wasserfeste Regler Motor Kombi

    compuchaos - - LRP

    Beitrag

    Sorry, ich fahre nur Senorsysteme und kenne keine neueren sensorlosen. Ich erinnere mich an ein Tamiya-System, das war fürchterlich. Aber da werden sieher noch Antworten kommen von Leuten, die Erfahrung haben. Erwin

  • Re: Hilfe Wasserfeste Regler Motor Kombi

    compuchaos - - LRP

    Beitrag

    Die Idee mit dem sensorlosen Regler ist grundsätzlich richtig. Allerdings sollte man dabei bedenken, dass ein Regler mit Sensor doch meistens eine feinfühligere Reglung hat. Wenn du aber nur im Gelände rumheizen möchtest, ist das nicht so entscheidend. Trotzdem solltest du vorher klären, wie grob der sonsorlose Regler ist. Manche erinnern mehr an einen Ein- / Ausschalter und das macht wenig Spaß. Erwin

  • Re: DRM Rouen am 23. und 30.8.

    compuchaos - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Sorry, bekomme ich nicht mehr zusammen. Erwin

  • @ Jörg Es gibt bei rfactorcentral eine Strecke Brianza 1.00. Da sind auf der Skizze alle Streckenvarianten inclusive Steilkurve und sogar Oval. Die Skizze sieht aus wie meine, die beim Öffnen der Strecke erscheint. ich nehme also an, das ist die selbe. Wäre schön, wenn wir das heute Abend mal als Alternative hätten. Erwin

  • Re: Hilfe Wasserfeste Regler Motor Kombi

    compuchaos - - LRP

    Beitrag

    Ein Brushless Motor ist zwar unempfindlicher als ein Brushed, weil er keine Kohlen hat, die nass werden können. Aber die Sensoren im Motor mögen auch kein Wasser, und da reicht manchmal schon etwas hohe Luftfeuchtigkeit. Du solltest also auf jeden Fall dafür sorgen, dass Sensor und Sensorkabel sorgfältig vor Wasser geschützt werden. Die Feuchtigkeit richtet keinen Schaden an, aber der Motor bleibt eibfach stehen, weil der Regler falsche Sensorinformationen bekommt. Erwin

  • Der Abschluss der Saison soll ja in Monza stattfinden. Ich habe eben mal mit dem Porsche ein paar Runden auf der alten Strecke mit Steilkurve gedreht und das war viel einfacher als befürchtet. Mit dem Nordschleifen-Setup liegt das Auto in der holprigen Steilkurve wie ein Brett und hat dann am Ende der Geraden ca. 335 auf dem Tacho Macht richtig Laune! Ich möchte daher noch mal anregen, vielleicht doch diese Variante zu fahren, zumindest morgen mal zu testen. Allerdings finde ich die Strecke nich…

  • Der Termin für das 7. Frankfurter LRP RC Eisspeedway steht fest: Sonntag, 27.11.2011 Hier noch einmal ganz kurz die Bedingungen, die sich in den letzten Jahren bestens bewährt haben: - Das Rennen findet in der Eissporthalle in Frankfurt am Main statt. - Nenngeld 25.- € pro Fahrer. - Gefahren wird auf blankem Eis. - Das komplette Equipment wird von LRP gestellt und von Mitgliedern des MBCGoldstein vorbereitet. Niemand fährt mit eigenem Material. - Maximal 50 Teilnehmer. - Gefahren wird nach einem…

  • Wenn du noch mehr Dreck ins Auto bekommen möchtest, mach nur... :wink: Erwin

  • Das war lustig heute. Vor allem das zweite Rennen, als der Server plötzlich die 1950er lange Version aufspielte. Die kannte ich nicht. Nach 10 Minuten Training auch nicht viel besser, aber dann ging das 20 Min Rennen los. Mit zu kurzem Getriebe, Sebo war fast 20 kmh schneller. Aber Ford Motoren halten was aus :lol: Erwin

  • Bisher nur 3 Leute Erwin

  • Kurz? Lang? Wir sind die Version gefahren, die wir schon öfter hatten. Mit der Kopfsteinpflaster Kehre. Ich meine, es ist die 74er. Erwin

  • Das war ein gemütlicher Renntag heute in Wehrheim. Dank des gestrigen Regens haben wir erst um 10.30 angefangen, trotzdem waren die Autos nach dem 1. Vorlauf min. 500 Gramm schwerer :lol: Das Kuchenbuffet war einsame Spitze!! Erwin

  • Hallo Hape, versuch' es mit dem Sprint 2. Ist fast ein GTI Du hast nur das Problem ein gefühltes Kilo Blei unterbringen zu müssen. Erwin