Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Problem gelöst Ursache war doch der Motor, bei dem vom Lüfter drei Flügel abgebrochen waren und vermutlich irgendwo im Motor lagen. Die haben dann immer wieder unberechenbar für Blockade gesorgt, womit der Regler nicht klar kam. Ohne Anleitung für den Regler war nicht herauszufinden, was das Blinken und Piepen bedeuten sollte. Jetzt ist ein anderer Motor im Auto und alles ok.
-
Danke, das hat geholfen. Auf die Sache mit der Nullstellung am Sender hätte ich selbst kommen müssen :-(. Jetzt reagiert der Regler wieder normal und nun scheint doch der Dosenmotor die Ursache zu sein. Wenn ich ihn anschiebe, geht er, Anfahren mit Regler geht nicht. Bei einem anderen Motor ist alles ok. Ich hatte den alten Motor direkt an den Akku gehängt, da lief er einwandfrei.
-
Hallo, von einem Bekannten habe ich einen Kyosho Sandmaster zur Reparatur bekommen. Das Auto hat ein Problem mit dem Regler: Kyosho Perfex KA-18. Der blinkt nur rot nach dem Einschalten, manchmal piept er auch, sonst tut sich nichts. Sender und Empfänger sind in Ordnung, das Lenkservo funktioniert. Akku und Motor sind auch ok, das Problem kann also nur am Regler liegen. Ich habe das ganze Internet nach einer Anleitung für diesen Regler durchsucht, aber nichts gefunden. Hat jemand Erfahrung mir d…
-
Wenn hier etwas eine Frechheit ist, dann der Post von funjet. So sehe ich das jedenfalls. "Frechheit" bedeutet die Absicht, jemanden zu ärgern, zu verletzen. Das kann man den Leuten aus Andernach auf keinen Fall vorwerfen. Sicher mag jemand, der vielleicht das erste Mal auf dem Treppchen steht enttäuscht sein, wenn er keinen Pokal oder Urkunde bekommt. Das kann man auch hier zum Ausdruck bringen. Aber doch bitte mit der richtigen Wortwahl und nicht mit diesem fordernden Unterton, der deutlich ma…
-
Lebt die Community noch ?
BeitragJörg, kannst du mal den Link zur entsprechenden Facebook-Seite hier posten? Ich mag Facebook zwar immer noch nicht, aber es bleibt wohl nichts Anderes übrig Erwin
-
Lebt die Community noch ?
BeitragWir sind halt jahrelang RFactor gefahren, weil es weit verbreitet ist und unzählige Autos und Strecken kostenlos zu haben sind. Und soooo schlecht ist das auch nicht, kommt sehr auf die Downloads an. Da gibt es grottenschlechte aber auch sehr gute. Mag aber sein, dass es inzwischen bessere Simulationen gibt, die das selbe wie Rfactor bieten. Das kann ich nicht beurteilen. Die mäßige Resonanz hier lässt meine Hoffnung aber schon wieder schwinden Erwin
-
Lebt die Community noch ?
BeitragNicht zu heftig atmen! Der Staub liegt schon zentimeterdick auf meinem Lenkrad. Leider ist RCWEB Online Racing komplett eingeschlafen. Ich bedaure das sehr, denn hier ging es locker zu, weniger ernsthaft als bei vielen anderen Online-Rennserien. Aber wir waren wohl nicht genug Fahrer. Besonders nachdem die gute Seele Jörg Unkelbach hier ausgestiegen ist, fehlte wohl eine Person, die das Ganze hier zusammengehalten hat. Schade! Ich wäre jederzeit wieder dabei. Erwin
-
Hallo, ich habe von einem Bekannten einen Schumacher CAT 2000 bekommen, komplett mit alter LRP Elektronik. Nun habe ich ein wenig gegoogelt und bin verwirrt. Den CAT 2000 gab es in mehreren Varianten: Nur CAT 2000, 2000EC, 2000SE und vielleicht noch mehr. Kann mir jemand helfen, welche Version ich habe? Oder ist das eine Mischung? Die Reifen sind ja wohl auch nicht original. Erwin
-
Ich habe mal eine Frage an die Spezialisten. Heute habe ich ein Foto von einem alten RC-Rennmotorrad gesehen. Leider habe ich es nicht parat. Es handelt sich um einen sogenannten Wheeler mit Vollverkleidung, also eine ganz flache Rennmaschine mit Beiwagen. Ich bin mir sicher, dass es von Tamiya oder Kyosho mal so etwas gab, finde aber nirgendwo im Netz Fotos oder andere Angaben. Kann mir da jemand weiter helfen? Erwin Mist. Das Ding mag zwar RRRRRRRRRRRRRRR machen, aber trotzdem schreibt man das…
-
Zitat: „ Übrigens habe auch Ich eine solche "Drohmail" bekommen, Ich darf zitieren: " Das Nenngeld muss bis zum Nennschluss auf dem Vereinskonto eingegangen sein oder per PayPal bezahlt sein (keine Barzahlungen).Ist dies nicht der Fall, wird der Teilnehmer aus der Nennliste gestrichen. Nachnennungen sind nicht mehr möglich" Drohung ? Na ja, wer das Schreiben so auslegt. “ Ja, wie soll es denn ausgelegt werden? Genau so steht es im Beitrag "Neuer Nennmodus" des MAC Hütschenhausen vom 1. Dezember …
-
Zitat: „ Im Übrigen: in NRW ist es fast überall üblich, vorab zu nennen und zu überweisen. “ Das ist in der Gruppe Mitte zwar nicht üblich, aber dagegen sagt niemand was. Wenn du aber überweist und deine Bank ist mal wieder etwas langsam und dein Geld kommt einen Tag nach Nennschluss an, werfen dich die Vereine in NRW dann kommentarlos von der Nennliste? DAS ist der Hauptstreitpunkt. Erwin
-
Ich halte Ollis Boykottaufruf auch für überzogen und wenig hilfreich, aber jetzt muss ich Olli mal in Schutz nehmen. Es geht bei dem Problem mit Hütschenhausen nur ganz am Rande um ein "spontanes Erscheinen" am Renntag. Gründe für den Unmut vieler Fahrer sind andere, unter anderem auch der Umgangston der Rennleitung vor und während der Rennen, sogar gegenüber offiziellen Challenge-TKs. Auslöser für Ollis Boykott war schließlich, dass der Hütschenhausener Verein in dem dort üblichen "freundlichen…
-
Hallo Bertram, es wäre besser, wenn du das im Offroad Challenge Forum gepostet hättest. Ist gleich unter diesem Forum. Erwin
-
Neuer HPI RS4 Sport 3
BeitragZitat: „ aber es steht nichts von Kugelköpfen! “ Sorry, mein Fehler. Gemeint sind natürlich die Kugelpfannen. Erwin
-
Neuer HPI RS4 Sport 3
BeitragZum Lenkungsproblem beim Sprint 2: Einen großen Teil des Spiels bekommt man schon weg, wenn man die JConcepts Kugelpfannen einbaut. Und die sind in der Challenge erlaubt. Ob und wann der neue Sport 3 in der Challenge eingesetzt wird, das dauert sicher noch ein wenig. Die Challenge Macher müssen ja erst mal ein Auto testen, auf Asphalt und auf Teppich. Dann müssen sie sich Gedanken machen, ob und was an Tuning an dem Auto erlaubt wird. Braucht es Zusatzgewichte? Wenn ja, wieviel? Welche Getriebeü…