Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Zitat: „ Verzichte mal auf die Automatikbremse und lass das Auto um die Kurve rollen, dann müsste das Heck deutlich besser in der Spur bleiben. “ Sehe ich auch so. Erwin

  • Meine HPI Sammlung :-)

    compuchaos - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Meine HPI-Sammlung ist dank Hilfe von Stefan Köhler vollständig . Jetzt habe ich alle Elektro-Flachbahn Autos, die HPI jemals in Europa verkauft hat. Angefangen vom allerersten Super F1 bis zu aktuellen Autos: Jeweils von links nach rechts: Letzte Reihe: Super F1 1994 / Formula 10 2009 /Super EP 2003 / RS4 Pro 1995 / Pro2 1998 / Pro 3 2001 / Pro 4 2004 Mittlere Reihe: Road Star 10GW 1996 / Road Star 12G 1996 / Dash 2002 / Sprint 1 RS 2003 / Sprint GTI 2002 / Sprint 2 2005 / E 10 2007 Vordere Rei…

  • Mit Schraubensicherung in Alu wäre ich vorsichtig. Versuche es erst mal ohne. So groß wie bei Offroad sind die Erschütterungen bei einem 1/10er TW ja nicht. Wenn sich doch was wiederholt lockern sollte, dann nimm nur ganz wenig Sicherung mit geringer Festigkeit. Gewinde in Alu ist schnell zerstört.

  • Spiel in der Lenkung macht sich beim Tourenwagen viel deutlicher bemerkbar als bei Offroad, also versuche das so klein wie möglich zu halten. Natürlich muss alles noch leicht laufen. Wenn das Auto die ersten Akkus hinter sich hat, solltest du alles nochmal kontrollieren. Manches setzt sich noch und dann ist das Spiel wieder anders. Erwin

  • noch ein paar 2014 modelle

    compuchaos - - Bilder & Videos

    Beitrag

    Wow! Wie lange sitzt du an so einer Karosserie?

  • Modellbau einsteiger

    compuchaos - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Die Tipps von buggy808 sind schon mal sehr wertvoll, die solltest du beachten. Zum möglichen Auto möchte ich etwas ergänzen. Ich drifte selbst auch gerne und habe einfach mit einem gebrauchten Sprint2 angefangen. Der reicht völlig aus, ein Tamiya TT01 tut es vermutlich auch. Du brauchst für den Anfang wirklich kein Hightech Chassis! Der Sprint2 ist bewährt, robust und du bekommst ihn gebraucht für wenig Geld. Steck' das so gesparte Geld lieber in ein gutes Lenkservo. Als Motor reicht auch ein za…

  • Das ist nicht so einfach zu beantworten. Die Einstelllehre zur Ausfederwegbegrenzung zeigt bei mir vorne 6 und hinten 5mm. Das kommt aber immer darauf an, wo du am Querlenker misst. Die Einstellschrauben stehen bei mir vorne 3mm und hinten 2.5mm unten aus dem Querlenker heraus. Das ist aber eine Einstellung, die stark vom Gripniveau des jeweiligen Teppichs abhängt. Da musst du experimentieren. Bei Asphaltstrecken begrenze ich den Ausfederweg in der Regel nicht.

  • Die Nennlisten kann man aber noch nicht sehen oder mach' ich da was falsch? Erwin

  • Neues Projekt

    compuchaos - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Jetzt ist er zerlegt und der ganze Keller stinkt nach ranzigem alten Öl Am besten wird alles über Nacht in Bremsenreiniger eingelegt und dann werden die Finger geschrubbt.

  • Neues Projekt

    compuchaos - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hier gibt es meistens nur Fotos von schön restaurierten Oldies. Deshalb mal ein paar Bilder, die zeigen, wie die Autos vorher ausgesehen haben:

  • Es ist in den meisten Fällen schwierig den Wert eines Rc-Oldies zu schätzen. Deine Autos sind in gutem Zustand und von Tamiya, das ist erst mal positiv. Andererseits sind es nicht gerade die heiß begehrten Kultmodelle wie z.B. Bruiser, Wild Willy oder Porsche 959, sondern eher Einsteigerautos. Wenn du beide Autos in ebay setzt, kann es sein, dass du 100.- oder etwas mehr für beide bekommst, mit etwas Pech aber auch nur die Hälfte. Nur zum Fahren sind sie eigentlich zu schade. Erwin

  • Stell' mal ein paar Fotos mit genauer Beschreibung der Autos in das RC-Car Raritäten Forum weiter unten. Da wird dir geholfen. Erwin

  • Wenn ich den Dämpfer reindrücke und loslasse, kommt die Kolbenstange ca 5mm wieder raus. Das spielt aber bei der Bodenfreiheit keine Rolle, weil dann ja die viel stärkere Feder auf dem Dämpfer ist. Erwin

  • Ich hab's gerade mal beim meinem Sprint 2 an der Vorderachse nachgemessen. Wenn du unten in den äußeren Löchern bleibst, dann verändert sich die Bodenfreiheit um 0,5mm, wenn du oben vom äußersten ins innerste Loch gehst. Allerdings erhöht sich die Bodenfreiheit, je mehr du oben nach innen gehst! Da war ich auch überrascht. Bei dem weichen Auto stellt sich aber die Frage, ob das überhaupt eine große Rolle spielt. Zu deiner Frage: Ja, es gibt Clips in verschiedenen Stärken zu kaufen, ab 0.5mm. Ich…

  • Vereine bei Facebook

    compuchaos - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    MBCGoldstein e.V. facebook.com/mbcgoldstein?ref=bookmarks

  • Ein Bericht von Bernd Bohlen über das Eisspeedway ist online: brcnews.net/?p=2463Erwin

  • Nachdem ich gestern eigentlich den ganzen Tag mit Aufräumen beschäftigt war, nun ein paar Eindrücke vom 10. Frankfurter RC-Eisspeedway: Der Aufbau (Strecke / Zeitnahme / Beschallung) hat wieder reibungslos innerhalb einer Stunde geklappt. 8.00 – 9.00 Uhr Training, je 4 Minuten für jeden Fahrer, also nicht viel. Start erster Renndurchgang um 9.00 Uhr. 10 Heats mit je 5 Fahrern, Zufallspaarungen, jeder Heat dauert ca. 1,5 Minuten Schnell zeigt sich, dass die Champions der letzten Jahre wieder ganz…

  • Das Auto ist gepackt. Das war ein 3-D-Puzzle um alles in einen Renault Espace zu bekommen: Transponderbrücke mit Eisstütze, 6 Autos mit sämtlichen Ersatzteilen, Akkus, Ladegeräte, 70 Stahldeckel für die Strecke, Tische, Stühle, kistenweise Material für die Sachpreisverlosung, Drucker, Papier, Laptops, AMB, Pokale mit ordentlicher Füllung, Berge von Kleinkram ... Aber wir haben es geschafft. Morgen früh wird das dann alles innerhalb einer Stunde in der Eishalle aufgebaut, dann geht's los.

  • Bernd Bohlen hat auf hier brcnews.net/?p=2226 eine Ankündigung gemacht. Ein Bericht vom Rennen soll da auch folgen. Erwin