Suchergebnisse
Suchergebnisse 821-840 von insgesamt 845.
-
Hallo! Ein Ausbrechen des Hecks im Scheitelpunkt kommt zu einem großen Teil von dem 2,5° "Inboard Toe-Out" in der Vorderachse. Da ein 0° Block und das Auto ist lammfromm..... Nur bei wirklich griffigen Strecken ist etwas anderes eine Überlegung. mfg Martin
-
Hallo Baumi! Mit was für Reifen fährst du denn da? Was genau macht dein Auto? Gerade beim Pro4 kann man sehr gut gezielt einzelne Dinge bekämpfen, die einem am Fahrverhalten nicht gefallen. Die Stabis nehmen an der Achse, an der Sie verbaut sind den Griff etwas weg. Sorgen dabei aber dafür, dass das Auto weniger schwankt / wankt und somit schneller auf Richtungswechsel reagiert und sich nicht aufschaukelt. Allerdings fahre ich hinten immer ohne und vorne mit Stabi. Da variiere ich dann manchmal …
-
Zitat von Swordper: „fahren kann ich schon im moment habe ich einen R40 von HPI. aber im winter ist das nix. ich hatte an kardanantrieb gedacht. Regler habe ich schon 2 liegen V12 WE von GM und nen V7.1 von LRP.“ Hi! Da du sowieso schon einen HPI fährst wäre es natürlich einfach weiterhin bei der Marke zu bleiben. (vorausgesetzt du bist zufrieden). Denn dann weißt du, wo du deine Ersatzteile bekommst, etc. Mit Kardan wäre dann der Pro4 etws für dich. Meiner Meinung nach sowieso der beste HPI sei…
-
Hallo! Die Gruppe Nord (Hannover) ist dieses Jahr mit dem Take Off CS-27 als Einheitsreifen gefahren. Ob es dabei bleibt, kann ich aber nicht sagen... Aber Sinn würde es machen, wenn du mit dem Reifen trainierst, den du auch bei den Rennen dann einsetzten kannst / mußt. Bei den SM Läufen mußt du dich entscheiden ob du modified oder standard Fahren willst. Je nachdem ist der Motor nämlich eingeschränkt auf einige wenige, oder frei bis auf 12t und 2Magnete. Bei den Akkus kommt es drauf an wie gut …
-
Hi! Naja, hab' ich ja eigentlich schon gesagt... Kommt ganz darauf an, wie du dein Auto einsetzt. Hier mal ein paar Fragen, die das vielleicht zu klären helfen: Wo fährst du? (Untergrund) Fährst du eine abgestreckte Strecke, oder "nur so"? Was darfs kosten Wie oft fährst du Hast du vor Rennen zu fahren? Wenn ja welche und Wo? Denke damit kann dir schon eher geholfen werden. mfg Martin
-
Hallo! Irgendwie verstehe ich deine Frage nicht. Denke das geht aber nicht nur mir so, denn was haben Reifen, Akkus und Motor mit einem Top Wettbewerbs Chassis zu tun. Klar, man braucht Sie noch... Aber keines dieser Autos enthält Akkus, Motor, Servo, Empfänger, Regler. teilweise auch keine Felgen, Reifen, Einlagen. Denn diese sucht man sich sowieso nach dem Einsatzgebiet aus. mfg Martin
-
Neue Funktion bei RCWEB.de - Karte
M-Kruse - - Allgemeines
BeitragHallo! Du brauchst die Koordinaten als normale Dezimalzahl.... dann passts. mfg Martin
-
Neue Funktion bei RCWEB.de - Karte
M-Kruse - - Allgemeines
BeitragBin überrascht wie dich besiedelt das Rhein-Main Gebiet ist... Da scheint es ja eine Menge RC-Car Fahrer zu geben. Aber die meisten in einem Haus schaffen sowieso wir Kruses mfg Martin
-
Hallo Oliver! Kann dir zwar beim 415 nichts genaues sagen. Aber generell nennt man deine Beobachtung "Reebound" und dies wird meist je nach Strecke / Auto und persönlichen Vorlieben "eingestellt". Denn je nachdem an welcher Stelle der Kolben beim zusammenschrauben steht bekommt man mehr oder weniger Reebound im Dämpfer. Wieviel das beim 415 sein soll kann ich dir aber leider nicht sagen. Bei den meisten Tourenwagen ist es ganz gut, wenn der Dämpfer 2/3 bis nahezu vollständig wieder herauskommt. …
-
Zitat von lord sprint: „o ringe rein und das problem is ohne viel bastelarbeit weg :wink:“ Naja, ganz so einfach ist es nicht.... Denn auf der Seite, von der die Schraube durchgesteckt wird gibt es keine Anschläge für die O-Ringe. Dort muß man sich erst etwas basteln, dass die O-Ringe überhaupt erst festhält. mfg Martin
-
50
BeitragHallo Claus! Wenn du eines der aktuellen Pakete möchtest, ist das kein Problem. Vermerke dies einfach auf dem Blatt (oder einem zusätzlichen Brief). Da bei dir noch der Andy als Adressat draufstehen dürfte, kannst du es auch gleich an: Stefan Kruse Am Wiesenhof 48 60529 Frankfurt schicken. Denn Andy hat diesen Job bereits vor einiger Zeit abgegeben. Schneller gehts also bei oben genannter Adresse. mfg Martin
-
Zitat von xsp: „download.php Woher resp. von wem sind diese Motork“
-
Hallo! Wie ich oben schon schrieb passen 26mm Felgen sehr wohl drauf. Man muss eben nur mit etwas Offset arbeiten, da der Pro4 ab Werk sehr schmale Radmitnehmer verwendet um auch eine sehr schmale Spur zu erm
-
Hallo Dominik! Vermute du verwendest 26mm Felgen. Da schleifen die Felgen an den D