Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 717.
-
Super, das sind doch schon ganz nützliche Infos. :winke: Danke. Diesen Satz verstehe ich jetzt nicht ganz: " Bitte "gezackte" Reifen bis zum Herbst in der Kiste lassen. " Was ist denn mit gezackten Reifen gemeint? :ka:
-
Jetzt, nachdem ja das DM Warmup und andere Outdoor Rennen vorbei sind, kann man denn schon sagen, welcher Reifen sich auf Asphalt durchgesetzt? M oder S oder gar eine Mischung aus beiden?
-
Zitat von 3rd-dan: „Wie siehts denn jetzt mit den neuen Karossen aus? Wann kommen die denn auf dem Markt?“ Will ja nicht nerven, aber weiss man denn immer noch nicht, ob und wann die Karos und der Spoilersatz erhältlich sind? Evtl. antwortet ja man mal von offizieller Seite. Danke.
-
Manche fahren aber nur die Formel-Klasse. Nicht jeder kann sich Material für 2 Klassen leisten. Ich denke auch nicht, dass die Challenge Verantwortlichen die Klasse als Zweitklasse abtun wollten bzw. wollen, sondern als das was sie ist. Eine eigenständige Klasse. Wegen Doppelstart, würde doch nichts dagegen sprechen. Lasst den Leuten ihren Spaß.
-
Ist doch noch etwas Zeit.
-
Ich denke mal, dass das Problem an den Felgen liegt. Ich würde mir die Tuningfelgen holen, da passen dann die S und M Reifen besser drauf.
-
Hab gerade gelesen, das jetzt der neue SPX ZERO auch zugelassen wird bzw. wurde. Jetzt, da der Regler auch 1S Lipo kann, würde ich mir es gut vorstellen können, evtl. auch den lrp 1S Lipo zuzulassen, mit entsprechender Untersetzunsanpassung. Man würde auch nicht mehr leer werden. Laut AMT ist ja ein 1S Lipochassis angedacht. Wäre das nicht machbar?
-
Wenn es denn so schlimm ist zu warten, dann macht ne Regeländerung. Formel-Fahrer fahren 2 Finale a 15 min. Die Gesamtrundenanzahl wird dann addiert und der mit den meisten Runden gewinnt. So können die Formel-Profis :fahren: :winke: meinetwegen zum 1. und 3. mit den anderen lassen mitfahren. So gibts keine großartige warterei. Ist halt dumm, wenn jemand 2 Klassen fährt. :ka: Oder wie schon gesagt, lasst se in der Mittagspause fahren, dann stört es überhaupt keinen. und wer heim will soll gehen.…
-
Hi du brauchst ja den Aufklebersatz nicht verwenden. Mach ich auch nicht. Mich interessiert ja auch nur die Williams-Karosse.
-
Das stimmt schon, da gebe ich dir recht. Aber ob Alu schneller macht, das sei mal dahin gestellt. Der F-10 geht schon merklich besser, wenn du die Challenge erlaubten Tuningteile drin hast. Mehr braucht es sich auch nicht. Meinte nur, mit dem offenerem Reglement könnte man mehr Leute ziehen. Hier kan man sich das Reglement genauer anschauen. Ach ja, es ist unterteilt in HPI Formula Ten und Open F1 Challenge Reglement.
-
Hallo, ich habe gerade auf einer englischen HP gelesen, das die in England eine Open F1 Challenge fahren. Wäre das bei uns denn nicht auch denkbar? Zugelassen sind nur die Chassis Formula Ten, F103 und F109. Regler,Motor und Reifen sind vorgegeben. So könnte man doch auch noch mehr Starter locken, oder sehe ich das vieleicht falsch?
-
Alles klar. Danke Dai.
-
Wie siehts denn jetzt mit den neuen Karossen aus? Wann kommen die denn auf dem Markt? Darf man eigentlich die inneren neu zugelassenen 2mm Aluscheiben an der Vorderachse auch rauslassen? Hab das mal bei nem Fahrer gesehen. Welchen Performancevorteil habe ich wenn die nicht eingebaut sind? Stehen die oberen Schwingen ja etwas steiler.
-
Wenn es so nervig ist, warum lässt man dann nicht den 1 oder die 2 Formel-Fahrer, mehr sind es bei uns im Süden eh nicht, einfach IHRE 20min. in der Mittagspause fahren? Wäre doch auch was. Und es tut keinen weh. Die Formel müssen nicht bis zum Schluß warten und die anderen Klassen nicht auf die Formel.
-
War wieder ne schöne Veranstaltung. Perfekt organisiert. :respekt: Die Strecke war auch super vorbereitet, obwohl ich sch..... Kurvenkombi vor der langen geraden den ganzen Sonntag nicht in den Griff bekommen habe.. :ohmann: :schock: Ne klitzekleine Kritik möchte ich trotzdem los werden. Die Küche könnte etwas besser sein.. Ansonsten :top: