Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 575.

  • ich widerspreche.. ich mache meine cpx gar nienie sauber. wofür? da sammelt sich das haftmittel und der gummiabrieb der ideallinie drauf. meines erachtens kein nachteil. gerade die cpx gehen alt oft besser als neu. spart zeit und die Hände bleiben sauber. und wenn das so falsch wäre würde ich nicht meistens mit vorne rumfahren , oder?

  • LRP-HPI-Challenge.com - die neue HP ist online! Webmaster Gereon Schäfer und viele Helfer haben es geschafft, die neue homepage ist online. Damit ist nun die Onroad Challenge HP, genau wie bereits die LRP-Offroad-Challenge.com, in die LRP.cc Website integriert und damit in neuem Design. Die website hat einige highlights, auf die ich gerne hinweisen möchte: Neue Karosserie Bewertungen, da: http://www.lrp.cc/de/challenges/lrp-hpi ... wertungen/ LRP S10 TC Setup, Tuning und Einstelltipps, da: http:…

  • Jetzt ist die ganze 28 Seiten starke LRP News online, da: lrp-hpi-challenge.com/material/kat2001.htm

  • Wir haben extra Tests hierzu mit der Radarpistole gemacht. Im Topspeed konnten wir keinerlei Unterschiede feststellen, also das Auto war mit dem LRP SPX Zero exakt gleichschnell wie mi teureren LRP Reglern im Boost 0. Die Beschleunigung ist schwerer meßbar, aber "gefühlt" war auch da kein Unterschied vorhanden. Die Saison wird es zeigen, aber die Challenge soll eine faire + bezahlbare Sache bleiben, und es sieht alles danach aus daß das weiterhin paßt.

  • Formel 1 – Endlich LiPo!! Zusätzlich zu dem bisher erlaubten (X11 17.5T Motor mit LRP 4,8V NimH Pack) wird nun auch noch die neue Kombination X12 21.5T Motor mit LRP LiPo Hyper Pack 4600 Multi Plug (#79898) zugelassen sein. Der gleiche Akku der in der Classic Challenge ab 1.1.2012 vorgeschrieben ist. Beide Systeme starten mit unterschiedlichen Übersetzungen, so dass beide Varianten gleichwertig sind. Außerdem gibt es noch folgende Änderungen auf Basis der F1 Fahrerumfrage: Der Alu-Motorhalter H1…

  • Dann schau doch mal da, es gibt viele gute 190mm HPI Karosserien: lrp-hpi-challenge.com/autos/hpi_kar_ver.htm

  • Die LRP News wird ab heute an die LRP Händler versendet. Bereits vorab kann man auf LRP-HPI-Challenge.com sehen: Challenge News Text da: http://www.lrp-hpi-challenge.com/reglem ... %2012.2011 Die Reglements 2011/2012 da: lrp-hpi-challenge.com/reglem/ind_reg.htm

  • Beim S10 TC gibt es aus unserer Sicht 2 Themen die vor der DM noch klargestellt werden sollten: A) Dichtpaket im Dämpfer Die ersten Autos wurden teilweise mit zu dicken Unterlagscheiben im Dämpfer ausgeliefert. In der Serie ist das schon seit einiger Zeit geändert. Wer nicht passende Dichtpakete hat kann derzeit passende Scheiben reinmachen und ab Ende Juli wird es die passenden Dichtpakete auch zu kaufen geben. Wir sagen Bescheid wenn sie lieferbar sind. B) Kürzen der Dämperaugen Die S10 TC Fah…

  • Kurze Erklärung zum Thema Doppelstarts, da es hier wohl (nicht öffentlich) einige Fragen/Gemunkel gab. A) Wir haben in der Ausschreibung/dem Infopack klar dazu aufgerufen (!), daß sich jeder auf eine Nachrückliste setzen lassen kann, wenn er gerne einen Doppelstartplatz hätte. B) Nach Auswertung aller Nennungen hat der Challenge Vorstand entschieden: - Doppelstarts dürfen NICHT zu zusätzlichen Vorlaufgruppen führen. Zusätzliche Vorlaufgruppen blähen den Zeitplan auf = nachteilig für alle. - Wenn…

  • Leider ist die Ausschreibung noch nicht Online. In der Ausschreibung wird klar drinstehen, daß das Rennen zur Saison 2011/2012 zählt, also das ist quasi der 1. Lauf der neuen Saison. Da es VOR der DM ist wird aber noch nach dem alten Reglement gefahren, damit die Fahrer nicht hin- und herbauen müssen. Es ist klar daß das alles nicht optimal paßt. ABer die Chance bei Conrad, im Rahmen der Adrenalin Tage, vor hoffentlich vielen Zuschauern zu fahren wollten wir für die Challenge, für die Fahrer, fü…

  • Hallo, nein, es ist kein neues Auto geplant. Wer in der Formel 1 Challenge mitspielen will kann jetzt bedenkenlos zuschlagen.

  • Ergänzung: Der HPI Formula Ten ist bei LRP weiterhin im Angebot, und daher bei vielen Händlern für 119€ u.ä. zu bekommen. Sprecht Euren Händler einfach darauf an.

  • Von der Challenge Homepage: Zukunft der Formel-1 Challenge Hallo Challenge-Racer, in den letzten Wochen wurden, wie die meisten sicher mitbekomme haben, zwei Umfragen zu Zukunft der Formel-1 Challenge durchgeführt. Einmal unter den derzeit aktiven Fahrern und einmal unter allen Challenge-Fahrern. Vielen Dank für die rege Beteiligung. Die Ergebnisse haben uns bei unseren Überlegungen geholfen und wir werden für die Zukunft zwei Dinge am Reglement ändern: a) Das Finale findet nicht mehr zum Schlus…

  • Alle jetzigen und zukünftigen LRP Regler die Boost 0 Modus haben und die diesen Modus durch blinken anzeigen können sind im Boost 0 Modus erlaubt. Ich hoffe nun ist es klarer formuliert.

  • Hallo, sorry, es gab da wohl einige Mißverständnisse in der Abstimmung. Wie uns soeben von der Conrad Zentrale mitgeteilt wurde: Es gibt keinen kostenlosen Getränke für die Fahrer. Zum Ausladen bitte ins Parkhaus fahren, dies ist für maximal eine Stunde kostenlos. Danach bitte das Auto auf den Parkplatz gegenüber bei der alten Post stellen. Das kostet 4€ am Tag. Diese 4€ übernimmt Conrad, für Teilnehmer und die Helfer der Vereine die das Rennen organisieren. Bitte die Parkquittung an der Conrad …

  • Die Motoren werden in allen Klassen mit dem (serienmäßigen) minimalen Timing vorgeschrieben sein, genau wie in der Offroad-Challenge. Die Combos sind von LRP Seite aus extrem knapp kalkuliert. Der Austausch der Regler für 44€ soll den Racern entgegenkommen, es ist aber für LRP ein Zuschußgeschäft, zumal Ihr neue, Originalverpackte SPX Zero mit Garantie bekommt. Beide Aktionen noch miteinander kombinieren geht leider nicht. Was wir aber tun können: Bei den Rennen ab dem Wochenende 14./15.5. gibt …

  • Bildbericht nun auf www.LRP-offroad-Challenge.com

  • Zum Thema Nosram Regler: Der Vertrieb der LRP Regler in Deutschland und Österreich wird von LRP Deutschland durchgeführt. Die LRP-HPI-Challenge.com benötigt ein hohes Budget (z.B. Sachpreise Regional + DM/ÖM, Junior Challenge Jahreswertung, 4x pro Jahr LRP News, Challenge Homepage, Technische Kommissare, Pokale für Regionalsieger, Organisation etc etc.). Diese Kosten werden durch LRP getragen. Der Vertrieb der Nosram Regler liegt in Deutschland bei der Firma Thundertiger, die sich nicht an der L…

  • Ganz kurz noch 2 Klarstellungen: Der neue Akku in Classic ist erst in 8 Monaten vorgeschrieben, ab 1.1.2012. Extra NICHT schon zum neuen Saisonstart, damit die Fahrer ihre Käufe rechtzeitig darauf einstellen können. Der Vorschlag/die Initiative für einen günstigen Einheitsakku in Classic kam NICHT von LRP und es war auch keine Idee des LRP-HPI-Challenge Vorstands. Diese Idee wurde von mehreren Fahrern aus unterschiedlichen Regionen an uns herangetragen. Wir haben geprüft + überlegt und fanden da…

  • Die neue LRP News ist da, liegt bei allen LRP Aktuell Händlern aus, kommt Anfang Mai in der Juni AMT. Ist auch online, natürlich auf LRP-HPI-Challenge.com .