Suchergebnisse

Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 744.

  • Guten Morgen. Na das wird ja voll. Ich bin begeistert.... :schock:

  • Wenn das Wetter mitspielt, kann man auch neben dem Platz campen. Im Gebäude sind Duschen und sanitäre Anlagen vorhanden mit fließendem, warmen Wasser. Das Gelände ist umzäunt. Aber dies bitte vorher mit uns abklären..... Gute Nacht. Einen schönen Start in die Woche.

  • Alles klar, um sieben ist offen. Und wehe, alle die für um sieben sind, sind um sieben nicht da :dance3: Gruß

  • Na das wissen wir doch, Flo. Ja red mal mit Micha, nen Motor haben wir für dich organisiert falls du keinen (legalen) hast und ansonsten alles wie gehabt. Gruß

  • Um sieben? Na ich werd mal sehen was sich machen lässt. Wenn wir uns in der Mitte treffen wärs schonmal nicht schlecht :lol: Nein, aber mal im Ernst, wir werden das schon so einrichten dass jemand da ist. Das schreibe ich aber vorher noch hier ins Forum. Ui, Besuch aus anderen Regionen, das freut mich. Andreas

  • Richtig, ich fahr immer 17er Motörchen in der Stock-Klasse und damits nicht so auffällt, hab ich den so bearbeitet, dass ich das Timing zurückdrehen kann. Das ist clever, gelle :mrgreen: :ablach: Da ich auch einen Schlüssel habe, sage ich mal ab um 8 am Sonntag. Den Motor für Flo hab ich schon eingepackt. Wäre schön wenn sich jemand findet, der den Anker mal überdrehen kann. Der Motor geht noch richtig gut aber ne Wartung wär net schlecht....

  • Hallo Thomas.. wer fehlt denn noch? Bei uns sind eigentlich alle auf 9,5er umgestiegen. Ich hätte sogar noch nen gut gehenden 23 Motor wenn jemand Bedarf hat, dann bitte aber vorher anmelden. Hab grad gesehen, sogar nen wenig gelaufener 17er ist auch noch vorhanden. Gruß Andreas

  • Richtig. Der Fahrerstand wurde wieder betriebssicher gestaltet. Wir haben uns auch gewundert über den guten Grip beim CS-Lauf am 4.Mai mit Sorex 36ern aber er war da. Ordentlich Strecke gekehrt und ein paar Akkus gefahren. Die Sonne tat ihr übriges dazu. Ein neues Foto machen wir das nächste Mal, wenn wir wieder auf der Strecke sind. Gruß Andreas

  • Hallo. Meiner Meinung nach ist die Stock-Klasse eine Einsteiger-Klasse. Die 23x1 Motoren für um die 25 Euro sind einfach einsteigerfreundlich, was den Preis angeht. :dafuer: An Reglern kann man bei diesen Motoren auch einiges kaufen. Müssten sich alle Challenge Stock Fahrer einen 13,5er Brushless-Motor kaufen plus Regler sind das 60 + 120 = 180 Euro. Hallo :winke: . wir sind in einer Einsteigerklasse!!! Ich nehme stark an, dass die Motoren in der Stock-Klasse noch etwas länger als bis zur DM erl…

  • Moin. Ich bin dabei in Super Stock. Ja Pascal antwortet nicht, aber die Nennungen werden auf jeden Fall berücksichtigt. Die Strecke hat viel Griff. Bis dann in Gotha. Gruß...

  • Wann gibts das denn? Also das wär mal was als Projekt für mich....lechz....

  • Frank, schau bitte mal unter vintagercweb.com/cars.html nach. Dort solltest du fündig werden. Schreib dann bitte mal, wenn du was gefunden hast. Andreas

  • Bei Tamiya kenne ich mich so genau nicht aus. Kyosho hat schon seit langer Zeit Zahnriemenantriebe in Buggys verbaut. Das ging dann bis zur Lazer2000/Lazer Alpha-Serie. Bei Tamiya ist es mir nicht bekannt, dass früher Zahnriemenantriebe verbaut wurden. Mauri sagt mir im Moment nichts. Ich habe eben einige Teile in meinen Kyosho-Katalogen nachgesehen und die Dämpfer und Reifen sowie die Querlenkerstifthalterungen aus Alu sehen wie Kyosho aus. Das schließt aber nicht aus, dass es auch ein anderes …

  • Hallo alle zusammen. Ich habe gerade mal meine Kyosho-Kataloge bis 1988 zurück durchsucht. Ich bin nicht fündig geworden. Die Dämpfer sind welche von Option House, also ich würde sagen definitiv Kyosho, Baujahr vor 1988. Es muss sich um ein höherwertiges Modell handeln, oder zumindest aufgerüstet. Leider kann ich nichts weiter sagen. Gruß Andreas

  • Re: Zeit Umstellung am WE

    mucklmaxl - - Allgemeines

    Beitrag

    Das kann manchen ausgeschlafenen Fahrern doch nur einen Vorteil bringen... Viel Spaß beim TCM! Gruß Andreas

  • Hallo Rocketman. Du hast Recht gehabt, es ist die Diffschraube! Das habe ich trotz heller Taschenlampe echt nicht gesehen. :ohmann: Ich habe gerade die ganze Konstruktion auseinandergebaut. Jetzt weiß ich auch, warum meine Blades immer so ziemlich in der Mitte durchgebrochen sind, auch wenn sie recht neu waren. Super, vielen Dank!!! :huldig: :huldig: :huldig: Gruß Andreas

  • Hallo alle zusammen. Ich habe folgendes Problem: ich benutze das Alu-Diff hinten. Ich habe noch die normalen Antriebswellen verbaut. Wenn ich hinten rechts das Rad anhebe und der Blade senkrecht steht, drückt er sofort gegen das Alu-Diff und versperrt somit der Aufhängung den Federweg. Auch ein anderes ausdistanzieren hat nicht viel geholfen. Kennt dieses Problem jemand, wer weiß Rat? Gruß Andreas

  • Hallo alle zusammen. Ich kann seit mehreren Tagen cs-electronic.com nicht mehr aufrufen. Ist das so korrekt??? Wenn nicht, kann den Leuten mal bitte jemand bescheid geben... ich wollte in den Factory-Shop. Gruß Andreas

  • Re: Namensaufkleber für karosse

    mucklmaxl - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo. Sorry, ich denke, man darf hier keine Links reinsetzen. Ich lass mich gern eines Besseren belehren. Das Angebot mit der PN gilt nach wie vor... Gruß Andreas

  • Re: Jamara Blazer

    mucklmaxl - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Hallo alle zusammen. Ich habe auch einen Blazer, allerdings ohne Zweigang. Ein Händler, der dir bei einem Auto weiterhilft, was du nicht bei ihm gekauft hast, ist schon schwer. Ich würde dir auch empfehlen, schreibe eine Mail an Jamara direkt, die helfen dir bestimmt weiter. Oder natürlich anrufen... Was hat denn Carson damit auf einmal zu tun? Das ist doch ne andere Firma... Gruß Andreas