Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 371.
-
(Problem gelöst) kennt jemand Markus Lehr (Speckoxray) aus Gr Mitte/ Probleme im Marktplatz?!
BeitragThread geschlossen auf Wunsch des Threaderstellers.
-
LRP Flow oder Competition
BeitragDie Frage hatte ich mir vor kurzem auch gestellt. Wir suchen noch einen Regler für die Classic Challange (bei 10 Minuten mit 17.5T) ... und haben noch den SPXX. Aber wenn manny meint, der Works hätte einen geringeren Innenwiderstand, dann könnte ich mir vorstellen , das er doch ein quäntchen mehr Leistung hat. Grüße TobiasD
-
Schumacher Cat K-2 der UIT
TobiasD - - Schumacher
BeitragDas klingt ja aber gar nicht gut Gab es noch irgendein Statement?
-
ARC R10 neuer 1:10 TW
BeitragZitat von gb-Fireball: „Man kann da auch einfach den cm luft lassen. Das tut der sache keinen abbruch. Der Bumper soll die vorderachse und das chassis schützen, nicht die karo... “ Lieber eine kaputte Karo als ein Chassis Ich habe bei einigen LW Karossen das Problem das diesen dann "flattern" , wenn diese ein wenig ramponiert sind. Da macht sich ein sehr weicher Schaumstoff zur Stabilisierung doch recht gut. Grüße Tobias D
-
Hallo RCweb'ler, alle Rennen sind nun vorbei und die Weltmeister Hamilton und Mercedes sind gekrönt. Auch bei uns kann man den Endstand des Tippspieles seit einigen Tagen einsehen. Nach ganzen 16 Tipps war das Endergebnis doch recht knapp mit einem verdienten Treppchen! Glückwunsch an die ersten 3! Rangliste Platz #1 Mr.Jones Platz #2 manny Platz #3 Laborkittel Viele Grüße TobiasD
-
Hallo, meine Vorredner haben eigentlich schon alles gesagt. So einen Lipo-Warner gibt es schon für kleines Geld und macht was er soll. Von einer extra Lipo-Abschaltung, welche man zwischen den Regler und Empfänger hängt, kann ich Dir nur abraten … alle, welche ich getestet habe, haben Störungen verursacht. Viele Grüße TobiasD
-
Ein neuer stellt sich vor
TobiasD - - Allgemeines
BeitragWillkommen hier im Forum! Mit dem Hobby bist du hier genau richtig. Viel Spaß beim Fragen stellen, Fragen beantworten und diskutieren. Viele Grüße TobiasD
-
Hallo Phr3aK, gute Frage... theoretisch ist ja alles verboten was nicht erlaubt ist. Da die Shim-Scheiben nicht explizit erlaubt sind, könnte man meinen die sind verboten. Bei TopStock benutze ich diese jedenfalls, da die hinteren Alu-Radträger sonst extrem viel spiel hätten. Für mich gehören die Shim-Scheiben zu Schrauben und diese sind freigestellt. Grüße TobiasD
-
Zitat von rcmini: „Hab mein Kugeldiff auch zimmlich zugedreht .. Hab aber auch schon gehört das so mancher Fahrer mit Spool u.16Turn Brussless unterwegs ist .. Das originale Diff von Tamiya kann man ja auch als Spool umbauen .. Modellbau Seidel hat alles da .. “ Also schnell ist man damit ohne zweifel, aber man muss ordentlich rudern Grüße TobiasD
-
Zitat von Manta 400: „Für mich ist das M- Chassis ( M-05 ) damit hoffnungslos über motorisiert. “ Hallo HaPe, das finde ich allerdings auch! Zur Tamiya EM in Steyregg sind wir die Cup-Machine gefahren und es war richtig geil zu fahren. Ich denke mit einem 21,5 sensor bl könnte man das M-Chassis ebenfalls schön bewegen Grüße TobiasD
-
Zitat von Phr3aK: „Zitat von TobiasD: „Mit der Cup-Machine hat man keine Chance mehr, der 500906165 Brushless ist einfach um Welten besser. ... “ Gibt es eigentlich erfahrbare Unterschiede in Drehzahl und Leistung zwischen dem schwarzen (500906165) und dem schwarz/silbernen (500906165) Carson 16T Set? “ Hallo, die genauen Unterschiede kann ich dir leider nicht nennen. Nach meinen Erfahrungen ist der schwarz/silberne Motor um einiges "stärker und aggressiver" als der schwarze Motor . Viele Grüße
-
Awesomatix A800 / A800A
BeitragZitat von Treppchen: „Hier bin ich gerade über einen Bericht gestolpert. "Marcel: Bisher zeigt sich das der A800 vor allem einfacher zu fahren ist bzw. besser gesagt, es ist einfach das Auto am Limit zu bewegen. Hier hatte der Kardan teilweise einen störenden Einfluss, vor allem mit steigender Motorleistung. Außerdem hat das Fahrzeug/der Antrieb nun deutlich weniger Teile, was das Fahrzeug einfacher zum schrauben macht und eben günstiger." mikanews.de/2015/10/30/marcel-…eber-den-awesomatix-a800/…
-
Bilder können nicht Hochladen
BeitragAlso technisch wäre es kein Problem, die Begrenzung zu erhöhen. Wie absolut.gonzo schon schreib, sind auch für mich die mehr an Mobilen Daten ein No-Go. Wenn Beispielsweise ein Angebot mit 5 Bildern zu, je 5 MB pro hochgeladen werden, sind sehr schnell 25 MB weg, was bei 1GB im Monat doch recht viel ist. Eine automatische Skalierung der Bilder wäre machbar, wird aber vom derzeitigen Marktplatz nicht unterstützt. Ich denke, dass ein manuell skaliertes Bild mehr Vorteile als Nachteile hat. Viele G…
-
Bilder können nicht Hochladen
BeitragHallo, genau das ändern, was u22 gesagt hat und in der Fehlermeldung steht. Die Bilder einfach mit irgendeinem Bildbearbeitungsprogramm verkleinern. (Gibts auch für Android oder IPhone) Viele Grüße Tobias Dietrich