Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 228.
-
Lets get ready to race… MSC Ober-Mörlen läßt bitten… 20220617_202013-scaled.jpg „10… 9… 8… 7… 6… 5… 3…“ die Flagge senkt sich, Buggys werden von den Helfern n der Startaufstellung in den losen Lehm der Start- / Zielgeraden gedrückt. Die Flagge hebt sich, die Nitrotriebwerke heulen auf und 12 kreischende Buggys bewegen sich auf die erste Kurve zu. Der erste Buggy kommt gut durch die Kurve, Buggy von Position 2 und 3 sind fast gleich auf, die erste Stufe, dann in die Linkskurve und mit einer vor P…
-
Mir ist natürlich bewusst, das auf RCWeb.de primär RC Rennfahrer unterwegs sind, trotzdem teile ich hier mal meinen „gekürzten“ Rennbericht.
-
Eigener Verlauf Im Vorfeld Natürlich war geplant, dieses Mal bereits am Freitag anzureisen. Da auch in Fulda keine großem defekte aufgekommen waren, war dieses auch möglich und dass „Vorpacken“ am Donnerstag ohne weitere Verzögerung abgeschlossen. Am Freitag bei frühzeitigem Beladen des realen Kfz kam es dann aufgrund von Regen zu einer aufgezwungenen Pause. Als ich am Linsenkessel eintraf, war ich grade 2 Minuten vor der Regenfront, es ergab sich dann eine 2te Zwangspause, als die Regenfälle an…
-
Race in the legion lentil cauldron… Let’s Race again… 20220522_122946-scaled.jpg Die Buggys springen über die 6er Sprungkombination, als wenn sie wie Delphine über Wellen springen, dann kommt das führende Fahrerfeld über die letzte Welle. Die kleinen Nitrotriebwerke kreischen auf, man sieht wie die brachiale Kraft der kleinen Motoren die Buggys beschleunigen, in dem sie leicht mit der Schnauze nach oben kommen. Dann in die längere 180° Linkskurve die leicht erhöht ist und erneut mit aufheulenden…
-
3ter Trainingslauf Hier nehme ich mir mehr Zeit, kein Stress. Gehe früh auf den Fahrerstand und komme recht früh aus der Box. Es geht los, Konzentration. Die Strecke unterteilt sich in Ideallinie und… losen Lehm. Es gibt nur einen schmalen Grenzbereich und sobald man ihm lockeren und aufgewühlten Lehm ist, ist es wie in der Wüste. Interessant, niemand schlägt voll am Ende der Graden ein, ich selber auch nicht, erneut 6ter Platz. Es folgt die Fahrerbesprechung und dann geht es, nach einer sehr ku…
-
Das macht man nicht Auch im dritten Vorlauf / Qualifikationslauf habe ich ein „unruhiges“ Heck das bei manchen Beschleunigungen zu schnell ausbricht. Ich habe es gemerkt und passe daraufhin meine Fahrweise an, habe aber nicht die Muße und den Mut, gleich auch schon im Training mit anders befüllten Differentialen zu experimentieren. Das liegt auch daran, dass ich damit schon einmal „Pech“ hatte, wie man hier lesen kann. Ich entschließe mich, den Tipp von Wladimir Schwab nach zu gehen und überdenk…
-
20220514_1108060-scaled.jpg Time for History… Time for Racing… Es ist die 2te Runde des Finales, die führenden Fahrer lassen Ihre Buggys gekonnt um die Kurve bei der Zeitschleife ziehen, der 2er Sprung, die Rechtskurve und mit einem kleinen S Schlenker und unter Voll-Last auf die Grade. Der Rot-Schwarz gefärbte Buggy rast mit kreischendem Nitrotriebwerk über die lange Start-Ziel Grade im Robbedrom, in kurzen Abständen gefolgt von Uwe Heger, Wladimir Schwab und Frane Buljan. Der Buggy zieht in di…
-
Freitagabend Um kurz nach 20 Uhr rollte ich in Hütschenhausen auf die Wiese links neben der Strecke, wo in den vergangenen Jahren ein Teil des Fahrerlagers aufgebaut war. Samstag Heute standen 4 Trainingsläufe und 2 Vorläufe an. Der Motor lief zuverlässig auf dem Aufwärmtisch, genauso wie auch zuvor in der Woche beim abendlichen Technik Check. Nun ging es los und ich rollte aus der Boxengasse. Training Schon in den ersten Kurven merkte man, das die Strecke noch die Morgenfeuchte hatte und kaum G…
-
index.php Gentleman, Start Your Engine… 3… 2… 1… Start! Der Rot-Schwarze Buggy mit der Nr. 25 zieht über die Grade, bremst an und fährt in die Kurve ein. Deutlich kann man die Lastenverteilung des kleinen Gefährts beobachten und das Arbeiten der gesamten Geometrie des Fahrzeuges. Hinter Ihm auf der Geraden erscheint der Weis-Grüne Buggy mit der Nr. 24, der wird von dem Buggy mit der violett-gelber Farbverteilung und der Nr. 16 verfolgt. Wie kleine Drachen kreischen die Motoren unter der Volllast…
-
Hallo Zusammen, ich würde gern Eure Erfahrungen zu Auspresswerkzeug erfahren. Es gibt ja Mugen, Hudy und 6Mic. Mugen und 6Mic "schrauben" den Stift raus, Hudy hämmert ihn raus. Hat Jemand Erfahrungen damit? Weil ich ahbe das von 6Mic und musste bei OR8 Stiften feststellen, das diese nicht heraus "schraubbar" waren. Hier hatte sich die Aluminium Fassung verzogen und die Schraube.
-
Wir haben uns gestern in Facebook mit einigen länger Unterhalten. Die DMC Termin Datenbank umfasst alle über den DMC „versicherte“ Rennveranstaltungen. Diese „müssen“ – aufgrund der DMC Versicherung in diese Datenbank eingetragen werden. Vom jeweiligen Sportkreisleiter. Leider menschelt es auch da, denn nicht jeder Sportkreisleiter ist mit den vollen 100% Elan dabei. Auch nicht jede Rennveranstaltung die zwar über den DMC versichert sein „soll“ wird in zeitlichen und qualitativen Rahmen dem Spor…
-
Racekalender, aber wie und warum? Grundsätzlich hatten wir das Thema hier in diesem Forum schon einmal. Wir hatten das Thema, das z.B. im Bereich der der verschiedenen Cups, Spaß Serien, regionalen Rennserien, Klassen, DMC und Hersteller Rennen für einen „Einsteiger“ es schwer ist, die Übersicht zu behalten. Wenn ich Stammfahrer in ein oder maximal zwei Cups zu sein, am besten noch in einer speziellen Klasse, dann kann ich nach einigen Rennen natürlich ohne Probleme den Überblick behalten. Aber …
-
Zeiten ändern sich Irgendwann an dem Wochenende komme ich mit Klaus ins Gespräch. Wir unterhalten uns und er gibt zu bedenken, dass sich die Zeiten geändert haben. Früher konnte er seine „Kunden“ am Gesicht oder der Stimme erkennen. Seitdem aber das Internetgeschäft zugenommen hat, ist dieses nicht mehr so einfach, teilte und Klaus Hürtgen mit. Eine seiner größeren Befürchtungen ist es, beim HK-Cup unwissentlich einer seiner „premium“ Kunden zu begegnen, ohne Ihn zu erkennen. Dieses sein früher …
-
20220205_201625-scaled.jpg Hürtgen... What!?! Hürtgenwald again... lets go fast... Wie kleine Insekten flitzen die Buggys auf der Langen Grade am für das Infield zuständigen Helfer vorbei. Während der Zeitnehmer und Rennleiter die lange Grade heruntersieht, und die Buggys in der Entfernung entschwinden sieht. Dabei kommt es immer wieder zu faszinierenden Zweikämpfen im engen und schwierigen Infield. Grade die 180° Kehre mit Lenoium Boden nach einer sehr lang gezogenen vorhergehenden 180° Kurve i…
-
Finalläufe Erster Finallauf Der erste Finallauf steht an. Man merkt förmlich wie die Nervosität und Spannung im Fahrerlager ansteigt. Ich versuche mich in der Startaufstellung so zu positionieren, dass ich im Startgetümmel direkt an einigen Fahrern vorbeistechen kann. Das Startsignal ertönt, aber die erste Kurve staucht das Fahrerfeld zusammen und es ist kein Platz an den Seiten vorbei zu ziehen. Ich kann ein oder zwei Buggys zu Beginn wegen ihrer Crashs überholen, dann komme ich langsam in Rund…
-
? ??? Achtung???? Dieses hier ist eine grob und stark zusammen gefasster Rennbericht. Der volle Rennbericht - mehr Bericht, Links und Bilder - ist hier zu sehen: ??? besidetherace.de/22-23-01-2022…-beim-amc-langenfeld-e-v/ ??? ...und nur ein Klick weit weg! Ein eigenes Rennen Einen Finallauf des A-Finales nahm ich mir Zeit, und schaute mir die Künste der guten Fahrer an. Man muss ja auch ganz klar unterscheiden und seine Grenzen kennen, mir ist klar, dass meine eigenen Skills bei dieser Konkurre…