Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 352.

  • Ach okey, das will ich sogar als halbwegs plausiblen Grund gelten lassen nun gut, dann musst wohl wirklich entweder drauf ankommen lassen oder ihn verkaufen und einen motor einbauen der 3s kann. Hast ja schon selber alternativen genannt

  • Zitat von Neapel: „Wollte noch wissen..... Wie ist das mit der Voltzahl? Müssen Motor, Sender, Empfänger und Servo die gleiche Voltzahl haben? Danke Euch “ ja das zeug muß schon zusammen passen. in der regel fährt man sogenante 2S Lipos...d.h. im vollen zustand haben sie 8,4V. das kann der motor und Regler gut ab. Wenn du dir 3s oder 4S Lipos holst haben sie schon 12,6 bzw. 16,8V. Mal abesehen davon das du die vermutlich gar nicht ins auto kriegst weil sie schon zu groß sind, würde der Regler un…

  • ah okey, der dt03 ist ein schöner einsteiger bausatz. ich denke du baust ihn um dann naher nur für dich zum spaß zu fahren oder? weil wenn du auf die (renn)-strecke damit willst und wettbewerb fahren dann unterliegst du meist recht strengen regeln was die ausstattung angeht. Die frage ist eher, wieviel geld willst du in den Bausatz stecken? ne gute einsteiger Funke kostet ca. 80€ (inklusive empfänger) ein Servo bist schon bei 30€ dabei und akku + Ladegerät kann auch schnell und locker 100€ drauf…

  • man sollte halt im hinterkopft behalten, wenn der innenwiderstand steigt, sinkt im gleichen zuge auch die C-Rate vom Lipo. Belastet man den "alten" lipo so wie man es davor auch gewöhnt war, also mit voller C-Rate die aufgedruckt sind, dann ist man sehr schnell in dem bereich wo er überlastet wird. Er wird zu warm oder gar heiß und kann dann rund werden. Solang der alte lipo während der fahrt weder warm noch rund wird kann man ihn vermutlich noch weiter nutzen. ich denke wenn das ladegerät sich …

  • hi und herzlichen willkommen hier im forum Mal zuerst die wichtigste frage....was für ein Bausatz ist es? Klingt zwar nach Tamiya aber doch sicherheitshalber mal gefragt. Grundsätzlich ist es so, dass die Elektrik meist komplett fehlt. Also brauchst du einen Motor, ein Servo, Eine Funke mit Empfänger und einen Akku sammt Ladegerät. Der Motorregler scheinst ja schon dabei zu haben (und vermutlich der Motor wenns Tamiya BAusatz ist). Umbauen lohnt sich meiner meinung nach nicht!! Hab ich zwar dama…

  • und du hast nur 3s Lipos zuhause?

  • was genau stört dich dem so sehr an dem motor das du ihn verkaufen/verheizen willst?

  • der hobbywing Homepage zu urteilen scheinst du soweit recht zu haben mit der 2S aussage. Was wirklich passieren würde kann ich dir zwar nicht sagen wenn du ihn an 3s betreibst, aber es liegt schon nahe das entweder einfach die wicklungen durchbrennen weil sie für die hohe spannung nicht ausgelegt sind oder der Rotor ist für die erhöhten drehzahlen nicht ausgelegt und zerlegt sich. ich denk es läuft auf zerstörung hinaus

  • hi, lipos altern ob man sie nutzt oder nicht. Wenn du sie damals wirklich mit lagerspannung (3,8V) reingetan hast wären die 7,6V @ 2S gar kein schlechter wert. Im allgemeinen wird ja gesagt, dass bei 3,8V Lagerspannung rum die chemische alterung am geringsten ist. Wenn du sie wirklich mit 4,2V eingelagert hast und jetzt nur noch 3,8V haben dann haben sie schon ordenlich spannung verloren in der zeit. Ich finde bei hardcase akkus eh schwer zu sagen ob sie gebläht sind oder nicht. da kaschiert das…

  • Den Rotor kann man ja nachkaufen oder nicht? 90 Grad sind auch nur die maximalen spitzen wenn man es drauf anlegt. Etwas gemütlichere Fahrten und weniger Sommer-Hitze lande ich eher zwischen 65-80 Grad. Ich messe jede fahrt kurz nach. Meine brushed motoren bin ich bis zu 130 Grad gefahren und konnte da auch keine Altersschwäche bei den Magneten feststellen.

  • ich fahr ja keine strecke, daher ist geschwindigkeit (also auf zeit) ziemlich nebensächlich. Ich habe auch mehr das problem, dass mir ständig die flanken aufreißen. sprich auf der lauffläche ist noch genug material da, aber kein gummi mehr der sie auf der felge hebt ich denke einzige abhilfe hier wäre, alle 2, 3 akkus die klebekanten nach zu ziehen. denk im Wettbewerb macht man das eh, ich privat bin zu faul für. Zudem ich sekundenkleber hasse und auch saugefährlich finde. ständig klebt was zusa…

  • Wie die zeit vergeht *lach* schon wieder über 2 monate her das die neue kombi drin ist. soweit gibt es nicht viel neues zu berichten...zum glück . Die Kombo aus Regler und Motor hält super! Hab zwischenzeitlich das getriebe noch länger übersetzt. bin jetzt beim Baukasten maximum von 5,74:1 und habe damit endlich die 60 km/h grenze geknackt. Der TT02r kann das mit Wettbewerbsreifen und bissel setup am Fahrwerk ganz gut ab. auch hier weiterhin keine nennenwerten verschleißerscheinungen am Antriebs…

  • vermutlich gar nicht mehr. wenn die zähne schon überspringen müssen sie schon arg abgeknabbert sein. hast du vlt. ein bild von? ich denk das läuft auf einen austausch hinaus. wenns "knackst" können auch schon zähne fehlen...so wars bei mir am übergang Gardanwelle aufs Diff.

  • Hatten wir letztens auch bei nem andern im Forum. Auch ewig gesucht... Ende vom tag war doch die nagelneue sanwa funke defekt. also nicht auszuschließen das wirklich einfach nur funke hinüber ist

  • Ist es bei arrma wirklich so schlecht was Ersatzteil Versorgung angeht? Wie äußert sich diese genau? Lange Wartezeiten?

  • hi, für mich klingt das so, als dass du nen "Basher" suchst. glaub dafür ist das hier eher das falsche forum weil doch die meisten eher Wettbewerbsfahrer sind bin auch schon lange am überlegen mir noch einen Buggy/Truggy/Mt zum rumpflügen zu besorgen. Da stolperst unweigerlich über Traxxas oder Arma. den Typhon hab ich auch schon lange ins auge gefasst. ist aber halt leider auch eher nen buggy, also arg viel bodenfreiheit hast da nicht. von meinem Tamiya Buggy weiß ich, dass mehr als schotter ni…

  • hi, ich hätte dir noch einen Offroad Club aus meiner gegend. 72172 Sulz-Fischingen MCC Sulz. facebook.com/groups/440609696101524/about/ In letzter zeit ist aber bissel still um den Club geworden, ob er noch wirklich aktiv ist mußt mal selber anfragen (falls interesse besteht) war nur einmal vor 3,4 jahren dort als Deutsche meisterschafen waren mit LRP Fahrzeugen

  • Truggy Motor

    Tamiya Driver - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Im Internet, zb Amazon und andere Plattformen ist in der Beschreibung die rede von ab 12Windungen. Für mich klingen jetzt 35a nicht wirklich viel aber nen 19Turner könnte und sollte er eigentlich abkönnen. Verbaust dir halt die Möglichkeit evtl später doch noch auf lipo zu wechseln mit dem teil. Und bec mit lediglich 5v und 1.2A ist wirklich auch nicht arg viel. Ich meine aktuelle servos sind eher für 6V ausgelegt. Mein servo ist auch mit 1.8a angegeben (graupner)

  • Hallo zusammen, wie versprochen möchte ich ein kurzes Feedback/update geben nach rund vier wochen Brushless Antrieb Also vorne weg, der karren + Antrieb fährt noch Allerdings hats mir hinten bereits beim kleinen Zahnrad, dass auf das Heckdiff wirkt zwei zähne ausgeschlagen. Ist mir mit dem 14t Brushed zwar auch schon mal passiert aber dieses mal doch in extrem kurzer zeit. Habs erst vor kurzem zu brushed zeiten schon wechseln müssen. dürfte frühling 2020 gewesen sein. Ein weiterer Nachteil der s…

  • alles klar, ich dank dir/euch