Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 352.

  • Hallo zusammen, vlt könnt ihr mir ein wenig helfen. Fahre seit knapp drei Jahren einen TT02R. Anfangs mit 19Turn motor und mittlerweile bin ich mit LRP V10 Spec5 14x2 Turns Brushed motor unterwegs. Der macht laut datenblatt 38.000 touren bei 7,2V. Mit der LRP empfohlenen Untersetzung von 7,6:1 komme ich damit an 2S auf GPS gemessene ~54 km/h. Da der Wartungsaufwand für den Brushed motor natürlich nicht unerheblich ist, spiele ich jetzt mit dem gedanken auf Brushless umzusteigen und suche dafür e…

  • hab mir auch gerade den Xpress XQ1S angeschaut...der Preis ist ja schon heftig -.- für das geld kriegst ja noch nicht mal nen TT02 in höherer ausbaustufe -.- stellt sich mir nur bissel dir frage ob man als parkplatz fahrer mit einem tt02 nicht doch besser bedient ist (weil er mehr einstecken kann und ersatzteile halbwegs günstig sind) driftet hier aber zu weit ab vom Threadersteller...

  • vermutlich wird es nix bringen dir nen renner zu kaufen wenn du nicht weißt was bei dir in der nähe gefarhren wird.... dein budget lässt ja recht viel zu. da kann man sich auch über einen XRAY oder Tamiya TRF gedanken machen. sprich vollblut tourenwagen halt. mich stört echt gewaltig warum man dir einen tt01 aufschwätzen mußte?! gibt doch schon ewig den nachfolger tt02. gibts als einsteiger, als R version mit bissel tuning oder auch als S mit noch mehr setup möglichkeiten. mittlerweile auch als …

  • Zitat von machinehater: „Also ich habe gestern alle 30 min die Spannung am xt60 der Batterie gemessen, während sie mit dem Original-Lader verbunden war (das Ding braucht ja ewig). Zum Schluss ladete es immer noch, die gemessene Spannung war 8,44 V. Weil ich den Dingern nicht vertraue habe ich den Akku vorsichtshalber ausgesteckt. Der Balance Charger hat deshalb gleich behauptet der Akku sei voll, habe ihn auf Li-Ion 7,2V gestellt, die Zellen waren, durch den Originalen Lader, auf 7,4. Das mit de…

  • Ach okey... Das ist relativ typisch für kleine Akkus das man sie direkt am bzw übern balancer Port lädt. Hatte ich auch viele Ladegeräte schon Von in der Hand. kannst du den bei deinen Ladegerät die Schluß Spannung der einzelnen Akku Typen verstellen? bei meinem zumindest geht's eh nicht. Da sind sie fix dem jeweiligen Typ hinterlegt. Ich sag mal vorsichtig, wenn original Ladegerät eh schon immer auf 4.2Volt hoch ging spricht nichts dagegen ihn auch weiterhin auf 4.2v zu laden. Je nachdem welche…

  • Zitat von machinehater: „So, xt60 angelötet. Messgerät am Akku (leergefahren) sagt 7,15V. Wenn ich ihn an balance charger anschließe, und auf 7,2 li-ion einstelle, dann gehen die Zellen, sowohl bei Balance charge als auch bei storage innerhalb von Sekunden von 3,5 auf 3,65V. Ich habe dann ausgeschalten, weil ich dauernd Angst habe, dass mit der Akku um die Ohren fliegt (zu viele Youtub-Videos angeschaut). Auf wie viel Volt dürfen die Zellen gehen? Ist das überhaupt relevant, was der Lader anzeig…

  • Zitat von machinehater: „Gute Idee, dann werde ich den Akku mal mit dem Original-Lader aufladen und die Spannung checken. “ Da bin ich doch jetzt mal sehr gespannt auf wieviel volt der beigelegte Lader die Liio Akkus hoch zieht Ist ja hier ein richtiger Akku Krimi *lach*

  • Zitat von 114SLi: „Einen 3,7 V LiIon lädt man im LiPo-Programm, weil der 4,2 V Ladeschlußspannung hat (oder LiIon-Programm, wenn Endspannung einstellbar). Ein 3,6 V LiIon hat 4,1 V und benötigt das LiIon-Programm. “ ist das dann eine art HV-Liio wie sie es auch im Lipo bereich gibt? man man was für ein chaos?! gibts doch gar nicht....

  • Zitat von machinehater: „Ich habe schon einen balance charger zu Hause =) Was mich aber jetzt etwas verwirrt: Wenn ich die Art des Akkus einstelle, dann kann ich, unter anderem, zwischen lipo 3,7V und li-ion 3,6V wählen. Auf meinem Akku steht aber Li-Ion 7,4V (was ja 3,7V vom LiPo mit 2 zellen entsprechen würde)? Habe ich nun einen lipo oder einen liion? “ das hat mich durchaus auch sehr verwirrt! Dachte auch das du einen lipo haben musst allein wegen den 7.4Volt Aufschrift aber stehen tatsächli…

  • Gut aber ob man jetzt unbedingt ein Ladegerät braucht das zehn Ampere schafft bei 1500mah Akkus? Als ich noch im low Budget Bereich unterwegs war und lipos mit 1500mah und 2200mah genutzt hab hatte ich bestimmt 2 jahre diesen Lader. War "eigentlich" auch zufrieden! Bei dem preis kannst dir auch mehrere von holen. Hatte aber zufällig auch das passende Netzteil schon Zuhause. Sonst wird es schnell unatraktiv wenn man das auc. Noch kaufen muss... Und klar solche Annehmlichkeiten wie entladen und La…

  • Die Voltzahl im Leerlauf ist ziemlich relativ.... Kann sogar gleich sein. Aber unter last bricht diese dann ein. Beim liio vermutlich mehr als beim lipo und darum bist schneller. Der Tausch von liio und lipo ist vermutlich gut möglich ABER dein Regler weiß von diesem Tausch leider nix! Dann stimmt abschalt Punkt nicht mehr usw usw. Liio und lipo haben nicht den gleichen arbeitsBereich was ihre Spannungen angeht! Ich wäre da vorsichtig. Kann man pauschal nicht sagen ob 5500 länger fährt als deine…

  • Hi, hast du uns vlt mal ein Bild von dem Akku? Eigentlich eher ungewöhnlich das liio Akkus verwendet werden... Kenn der bis jetzt eigentlich nur von carrera rc Autos hast einen Balancer Anschluß? Weil bei carrera hast erstaunlicherweise keinen trotz zwei Batterien in reihe... Hab mir aber mal erklären lassen das diese Zellen dann die elektrik im Kopf der (rundZelle) hätten und über die dann bei 4.1 (oder 4.2v dicht machen???) Abgesehen davon würde ich sie wohl ähnlich wie lipo verwenden. Heißt, …

  • Server Probleme

    Tamiya Driver - - RCweb.de InfoPortal

    Beitrag

    hi, ja war in den letzten Tagen schon ganz schön auffällig oft offline dachte schon "wir" seien evtl. gehackt worden

  • Lipo Warnschwelle

    Tamiya Driver - - RC-Flugzeuge

    Beitrag

    gut, du weißt wo das endet wenn man das liebe Thema "Lipo Brand" in den Raum wirft oder? habs extra vermieden weil das eh meist ausuffert in zwei lager. Die einen die ihre lipos in einem Bunker unter Tage lagern mit entlüftungsanlage und dann die Seite die aufn nachttisch neben sich 10x 6S 5000mah Lipos Vollgeladen lagern und trotzdem ruhig schlafen können Aber wenns Jensey so direkt hören will...so ein 10€ Lipo kann bei falscher behandlung und Lagerung auch die Halbe Bude abbrennen, mindestens …

  • Lipo Warnschwelle

    Tamiya Driver - - RC-Flugzeuge

    Beitrag

    gut wir wollen hier ja auch keine doktorarbeit drauß machen denke der Innenwiderstandsmessung vom LAdegerät (insofern er eins hat das dies kann) sollte als indiz reichen. Aber auch so, die restlichen dinge sprechen schon für sich allein für einen austausch des Lipos. In der Preisregion würde ich da kein risiko eingehen. GAnz zu schweigen von Folgeschäden wenn er doch hochgehen sollte.... aber dann schweifen wir hier noch vollends ab

  • Lipo Warnschwelle

    Tamiya Driver - - RC-Flugzeuge

    Beitrag

    Mein ladegerät zieht den akku glaub auf 3,2V pro zelle runter wenn ich entlade. Aber ich denke dieses "entladeprogramm" ist eher dazu gedacht, wenn man hin und wieder seinen Akku mal wieder frisch "formatieren" will oder zum entsorgen bringen möchte. Insofern man an das "formatieren" seines Lipos glaubt. Memory Effekt gibts ja schon lange nicht mehr seit es LIPO/LIIO gibt. Ich konnte ehrlich gesagt auch keinen unterschied feststellen (aber das ist ein anderes Thema) Hab vor kurzem meine Lipos au…

  • Lipo Warnschwelle

    Tamiya Driver - - RC-Flugzeuge

    Beitrag

    hallo Jensey, kenn mich zwar mit dem Modellflug nicht aus, aber zum Lipo kann ich ein wenig erzählen. Du meintest, der Lipo lag jetzt 5 Jahre herum? dann ist er höchstwahrscheinlich hinüber. Drei indikatoren lassen mich drauf schließen... 1. (zu)-Lange Lagerzeit. Weiß auch nicht bei wieviel Spannung du ihn gelagert hast. Zu voll oder zu Leer können sie gar nicht ab. Man spricht von 3,7-4V Lagerspanung PRO ZELLE wäre ideall für die Zellenchemie. 2. Der akku sieht auf dem Bild schon leicht gebläht…

  • Hallo zusammen, mittlerweile konnte ich schon zwei, drei akkus mit der neuen Karo leer fahren. Aber es zeichnet sich schon wieder eine starke tendenz ab....vorne am spoiler fängt die farbe durch kleinere Einschläge schon an abermals einfach abzublättern. Zwar noch nicht großflächig aber doch recht eindeutig nur dieses mal kann ich es nicht aufs spülmittel schieben. Die Farbdose war auch ne neue / andere wenn auch wieder "schwarz" betroffen ist. Mein Fazit, wie es scheint leidet die Haftung doch …

  • Zitat von OLDM@N: „habe mal auf 1.06 gemacht aber ist kein hv mit drinne werde wohl nicht drumrumkommen ein anderes zu holen “ Okey schade, aber ein versuch wars zumindest wert

  • bin gerade selber etwas überrascht, aber scheinbar kann das gerät tatsächlich kein LIpo-HV laden. zumindest nicht voll. Evtl. schon zu alt das gerät? von der menüführung sieht es aber sehr stark nach SKYRC geräte aus. Auf der Homepage hab ich ne Firmware 1.06 gefunden ... hast die schon drauf? vlt. wurde HV noch nachgereicht. ist nämlich nur ne reine software sache (meiner Meinung nach). LIPO hat schlußspannung von 4,2V und LIPO-HV hat 4,35V das wars. Die SkyRC geräte (wie das hier auch) hat mei…