Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 352.
-
Ich hab die Sanwa mx-v sprich 5er Modell schon einige Jahre im Einsatz und sie ist immer noch so geil wie am ersten tag. Menü ist schnell gelernt und für mich logisch aufgebaut. Robust ist sie allemal, Reichweite stimmt auch, liegt gut in der Hand, leicht genug. Kurzum, ich würde sie mir jederzeit sofort wieder kaufen. Meine Kids und deren Freunde hatten sie auch schon oft genug in der Hand und haben sie auch nicht kaputt bekommen was ich von andern billig funken gewiss nicht behaupten kann
-
aufn bild sieht man auch gut dass das hintere hauptzahnrad vorne geführt wurde wie wir schon mehrfach angesprochen hatten
-
da muß ich ja grad schmunzeln das sich das auto von allein bewegt! Respekt für deine hartnäckigkeit da bin ich echt gespannt wie euer vater/sohn projekt noch weiter geht. stüzt der motorhalter auch das hintere große ritzel oder täuscht das? falls nicht, wäre das ja nen interesanter ansatz zwei fliegen mit einer klappe zu schlagen? was genau für eine funktion hat eigentlich die Pulsmessuhr in diesem testaufbau? der extrem schlecht eingestellte sturz auf der hinterachse wurde ja schon von skyray e…
-
Zitat von PES2021: „Hallo Fraenky, danke schön für deine Infos. Da habe ich noch eine kleine Nachfrage zu, Du sprichst von HZ Träger und Welle - meine naive Annahme war, dass ich das Hauptzahnrad direkt auf die Achse vom Differential setze, die aus dem Differential guckt, in etwa so wie auf dem (stilisierten, beispielhaften) Foto anbei. Geht das nicht? VG Peter rcweb.de/index.php/Attachment/111972/ “ das wird vermutlich schon gehen, nur mußt bedenken, dass das hauptzahnrad deutlich größer sein m…
-
Dein Ehrgeiz in Ehren aber wäre es vlt nicht einfacher zu beginn erstmal mit einem einfacheren fast kompletten Bausatz ala tamiya tt02b zu beginnen? Die Bausätze von tamiya machen in der Regel irsinig viel Spaß und müssen nur durch bissel Elektrik komplettiert werden. Preislich sind sie auch noch "halbwegs" okay EDIT: @Jojo8181 war schneller ist nur aufn handy im langen post untergegangen XD Sry bin voll seiner meinung.
-
hi, meinst du mit Radstand den abstand der vorderen und hintern achse? klingt eher so als ob du die Spurbreite vergößern willst?! also der abstand von links nach rechts? Also wenn du den original TT02 hast und das sieht stark danach aus, dann passen die antriebsknochen (das ding zwischen diffs und Radachse) nicht mit denen zusammen die du verlinkt hast. Das würde es erst ab der tuning version tt02R tun! bzw kauft sich besagte teile dazu das es dann wieder zusammen passt. Die Spurbreite kannst au…
-
so, ich habe die 10.5 justock Combo dann bald schon nen jahr im auto also wird es zeit für einen weiteren erfahrungsbericht ...und was soll ich sagen...immernoch der absolute hammer und volle power wie am ersten tag! Wahnsinn. Der tt02r kann die Leistung auch erstaunlich gut ab. Aber klar, der verschleiß ist leicht gestiegen und reifen sind auch ständig runter aber das nehme ich für den mörder fahrspaß gerne in kauf Ich konnte es aber nicht lassen und es hat mir unter den fingernägel gebrannt um…
-
hi, kann jetzt nicht genaus sagen wie lang sie bei mir halten aber ich würde schätzen, nach spätestens 3 monaten muß nen ölwechsel her wenn ich die volle performance wollte. ohne die feder merkst dann schnell das doch schon zuviel öl drin fehlt. für so nen hobby straßen raudi der nur ein setup fährt und öl auch nur maximal zwischen sommer und winter wechselt finde ich das schon viel. Aus der ecke kommt auch das wunschdenken, die trf könnten länger top sein (ohne wartung) denk das ist aber unnöti…
-
hi 114SLi, ja die dämpfer von YR kenne ich bzw schon gesehen. hatte schon von YR vorspur radaufhängungen für die HA, weiß aber auch nicht so recht was von halten. kein vergleich zu tamiya original ware... hmm okey, ja ich denke auch nicht das ich den vorteil von TRF dämpfer für meist stures gerade aus fahren so krass merken werden. Bin auch mit den CVA dämpfer zufrieden..wenn sie den nicht so schnell öl verlieren würden und dann natürlich nix mehr taugen und du nach füllen mußt. bzw erstmal rein…
-
Hallo jungs, ich wollte heute das ÖL in den Standard tt02r Dämpfer wechseln und dabei ist mir ein Dämpfergehäuse kaputt gegangen. Gut sei's drum, äußerst ärgerlich aber was willst machen. Hinterhertrauern brauchst auch nicht mehr da sie eh schon fast 4 Jahre alt waren und entsprechend ausgelutscht und schnell undicht. Jetzt überlege ich mir gerade ob es sich lohnen könnte statt in die hier zu investieren... tamico.de/Tamiya-TT-02-CVA-Sup…i-Daempfer-Set-4-mF-54753 gleich zu den TRF Dämpfer zu gre…
-
Motor ändern
BeitragWas hast jetzt angestellt? Nur Motor Und evtl Regler rein?
-
Motor ändern
BeitragKannst du mal nen Bild vom Motor machen? Also wo man seine technischen Daten sieht? Nen 40t Motor wäre nämlich ne ziemlich lahme Krücke...Außer damit sind wirklich die Umdrehungen gemeint. Nen 60A Regler sollte reichen! Kugellager kommen überall dort hin wo sich was dreht. 2pro Rad. Dann 4 für die Mittelwelle und noch 2 pro Differenziall. Mußt also faktisch ganze Auto nochmal zerlegen... Gibt von carson ein Kugellager Set zum aufrüsten einen Standard tt02. Da sind glaub auch gescheite Öl-stoßDäm…
-
Motor ändern
Beitragwelchen TT02 hast du nochmal? den einsteiger? gibt ihn ja noch in X verschiedenen versionen mit mehr oder weniger tuning. Zuerst ist vlt. auch mal wichtig zu wissen wieviel Turn der motor hat. 40.000 touren klingen zumindest eher nach einem bürsten motor. könnte 14turn haben. Kugellager sind da fast schon pflicht, dann nen passenden regler, passenden Akku und damit er auch halbwegs fahrbar bleibt brauchst du ölstoßdämpfer. Gescheite rennreifen sind auch nicht so verkehrt...baukasten reifen sind …
-
du wirst es kaum glauben, aber es gibt da draußen auch andere "Regler" als den nur du zu kenen scheinst. Natürlich war nicht der "motor" Regler gemeint sondern der "Regelkreis" für die Stabilisierung. Der muß zwangsläufig im empfänger sitzen. den Regler, den wir hier im allgemeinen meinen hat wie du schon sagtest keinen einfluß auf die sache. Aber ich geb dir recht, mein Wortwahl war etwas zweideutig...zumindest in einem RC-Forum
-
der "regler" muß ja wissen ob das auto sich seitlich bewegt weil du lenkst oder ob es grad ausbricht. daher muß der regler wissen wie das servo steht...das meinte ich mit "relation" zum servo. Aber bin da auch kein fachman drin. hatte noch kein auto mit Stabilitätskontrolle. Wenn der gyro eh im regler verbaut ist wirds wohl eh schwierig da was zu richten. Aber klingt immerhin stark danach
-
kenne das fahrzeug zwar nicht, aber die stabilitätskontrolle wird wohl den Lenkwinkel vom Servo brauchen und dazu ein Gyroskop-Signal. also wie steht das auto in relation zum servo. Hört sich fast so an, wie das der Gyrosensor (oder wie auch immer die lage vom farhzeug bestimmt wird) defekt ist oder ne macke hat. wenn er nicht in der empfänger box integriert ist, mal checken ob die Kabel noch passen