Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 352.
-
vielen Dank Ich finde die blaue farbe auch der hammer...und steht dem Lambo "imitiat" auch extem gut. Und merk dir bei deinen Test auch, wieviel schichten du jeweils von der Farbe und Hintergrund aufträgst. das macht meist auch noch nen unterschied aus. Falls noch nicht bekannt, Lexan Farbe trägt man in mehreren Dünnen Schichten auf und lässt zwischendurch immer min. 10minuten trocknen. Kannst dir ja auf YT genug "tutorials" dazu reinziehen. Dort hab ich mir auch mein wissen angeeignet *lach*
-
hmm, weiß nicht ob du da zu optimistisch an die sache rangehst (mit dem einzelhandel). zum einen hat tamiya von einer Grundfarbe meist keine 20 nuancen entwickelt, zum andern lackierst bei lexan häufig mit einer "grundfarbe" und dann mit einer background farbe...und das ergebniss kann extrem variieren. hatte zb. schon selber den fall, dass ich als grundbarbe neon gelb genommen habe, als hintergrund farbe Schwarz und rausgekommen ist ..Grün hätte ich weiß oder silber genutzt wäre wieder was ganz …
-
man Lackiert die Karos ja auch unteranderem deswegen von innen, das man durch die außenhülle nen schönen Klarlack effeckt bekommt Lack abplatzer können dir auch beim lackieren von innen passieren (leider schon paar mal gehabt) aber klar von außen fliegst einmal quer über die straße ist der lack vermutlich nicht mehr ansehnlich weil schlichtweg nicht mehr vorhanden. ich hab also immer noch nicht ganz verstanden warum du von außen lackieren willst? oder gehts dir rein um den möglichst perfekten fa…
-
Motor geht nicht
Beitragwenn der karen mit 3 verschiedenen reglern nicht fährt dann kanns ja kaum die kalibrierung sein. Motor direkt an akku geht wohl auch. Funke kanns auch nicht sein, weil der regler angeblich aufs gas geben mit blinken bzw. konstant licht reagiert. Schon eine sehr merkwürdige sache
-
Motor geht nicht
Beitragder regler sieht schon sehr antik aus. vlt. ist auch einfach der defekt? hast keinen zweiten rum fahren zum das testen bzw ausschließen zu können?
-
Motor geht nicht
BeitragZitat von Neapel: „Ja, der Regler leuchtet, wenn ich Gas gebe. Motor geht ja nicht “ Wenn der Regler durchgehend leuchtet wenn du Gas gibst scheint wohl die Verbindung zwischen Motor und Regler defekt zu sein. Oder noch schlimmer, der Motor selber. Wenn du den mal ordentlich zum kochen gebracht hast kann der defekt sein. Macht das Auto noch Geräusche wenn du es anmachst? Also dieses piepen das der Regler übern Motor normal simuliert? Sonst mal siebenlocke sein Tipp probieren!
-
Motor geht nicht
BeitragIch denke es ist der tamiya BauKasten Regler wenn ich mich richtig erinnere.Falls es sich um das tamiya Fahrzeug handelt
-
Zitat von JohannesM: „Weiter nimmt man bei einer Haftpflicht auch immer den "Ausfallschutz" mit dazu, für den Kollegen oben der selber keine Haftplicht hat. Habt Ihr einen Schaden (Ihr seit der Geschädigte) zu verzeichnen, bezahlt in so einem Fall EURE Versicherung und aergert sich dann mit dem der eigentlich zahlen muesste rum. “ Zitat von JohannesM: „Das ist BITTER, dann ist das auch nicht drin. Sag machst Du das alles online selber, oder hast du einen extrem schlechten Versicherungs Agenten. …
-
ja wie schon geschrieben, mich hat erst der beitrag zum nach und umdenken gebracht und konnte noch eine größere katastrophe abwenden. Meine Frau meinte zu mir schon seit JAHREN unsere gemeinsamen kinder seien bei ihr mit drin in der/ihrer Haftpflicht. habs dann natürlcih nicht weites hinterfragt...warum auch. ja puste kuchen! nachdem ich ja bei ihrer haftpflicht reinschlupfen wollte hab ich erst rausgefunden das sie noch einen "single" tarif hat. da sind kinder und partner natürlich explizit aus…
-
ja in dem fall hab ichs wirklich "online" gemacht. gab auch nirgends die von dir angesprochene option. wo soll die den dann stehen? vlt gibts ja versicherungen die das anbieten (gegen entgeld selbstverständlich)...bei meiner müßte ich wirklich mal nachhacken. Edit: okey hab tatsächlich versicherunngen gefunden die das gegen ein entgeld anbieten (Forderungsausfalldeckung).dann muß ich mal dem weiters nachgehen. Edit2: okey habs auch bei mir in den tiefen der AGB gefunden
-
hab zwar meine (neue) Haftplicht mittlerweile eh schon unterschrieben aber finde da nix zum thema "ausfallschutz"
-
7,4V oder 7,2V?
BeitragJe nachdem welchen Regler du Hast kannst auch zwischen lipo und nimh umschalten? sonst ist vermutlich die unterSpannungs Abschaltung. Merkwürdig ist nur wenn die ansprechen sollte fährt das Auto nicht einfach so weiter??!!
-
Interesant, in der Versicherung meine "lebensgefährtin" steht es direkter und besser drin.... Zitat: „Versichert ist – abweichend von A I. b) 5. BBR Ihre gesetzliche Haftpflicht durch den Gebrauch folgen-der Fahrzeuge: - ferngelenkte Modellfahrzeuge ohne Stück- und Geschwindigkeitsbeschränkung (Land- undWasserfahrzeugmodelle). “ da ist die rede von Modellfahrzeugen...und kein "spielzeug". Geschwindigkeit ist auch wurst. denk das sollte passen.
-
Also ich hab Grad mit meiner Versicherung telefoniert. Laut Hotline sind Modellbau Fahrzeuge ohne Gewicht und Geschwindigkeit angabe mit abgesichert. Vermutlich muss man nur genug Leute dort fragen und bekommt unterschiedliche aussagen das will ich mir dann noch schriftlich geben lassen!
-
ja und haben sie dann deine Auto mit aufgenommen? Kann mir auch nicht vorstellen das ein Spielzeug Auto mit seinen 5 km/h der kids gleich behandelt wird wie nen xmaxx mit seinen keine Ahnung wieviel Kilo und deutlich mehr Geschwindigkeit. Werd auf jeden Fall berichten. Hab heut nur keinen erreicht auf die schnelle
-
ja kaum zu glauben aber es soll auch leute geben die bisher noch keine haftpflichtversicherung haben vorne weg mich! Aber der beitrag hat mich tatsächlich zum umdenken gebracht. wenn da mal was größeres passieren sollte und du mußt privat aufkommen (wegen nem hobby) dann prost mahlzeit. hab bei meiner versicherung mal reingeschaut, da steht zwar nur das Ferngesteuerte LAnd und Wasserfahrzeuge mitversichert seien. Ohne obergrenze für speed usw. muß trotzdem mal anrufen und nachfragen ob das auch …
-
ja gut, streng genommen ist mir schon auch bewußt das ich da nix zu suchen habe. es gab auch schon die eine oder andere "brenzlige" situation zb. ist mir eine ältere dame mit ihrem fahrrad (vordereifen) über mein auto gefahren. nicht auszumalen was passiert wäre wenn sie vorne weggerutscht wäre, es sie hingehauen hätte und sich was bei gebrochen hätte so ist sie nur einmal quer übers auto und alles ist nochmal glimpflich gelaufen. Auf der andern seite ist die straße so wenig befahren das hier au…
-
Vermutlich sowohl als auch HobbyKing braucht bei mir auch recht lange obwohl 250 mBit Leitung.
-
Zitat von Autoschieber: „Hallo, ein Balancer ist im Lader vorhanden. So eine Schutzplatine muß ich dazu besorgen. @siebenlocke: Kennst du eine Bezugsquelle für günstige Lipos? Dann immer her damit. Der Preis ist übrigens ab Lager DE mit kostenlosem Versand. Gruß, Ralf “ was meinst du mit schutzplatine? der lipo checker fürs fahren? lipo selber kommt direkt an den lader. BAlancer an balancer port. Starkstromstecker an Ladeport. Hobbyking wurde ja schon genannt. da gibts ein holland lager da kanns…