Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 352.
-
mit relativ großer wahrscheinlichkeit ist das der falsche adapter. die XT60 seite (der gelbe stecker) passt aber die andere SEite, der Tamiya Stecker (weiß) ist gleich wie der am Akku. Kriegst also nicht zusammen. Zumindest den bildern zu urteilen. Der adapter macht so in meinen augen gar kein sinn. weder kansnt ihn an TAmiya Regler stecken und dann an XT60 Lipo noch kannst ihn an Nimh akku stecken und von dort an ein Ladegerät. das hier dürfte der richtige Adapter sein.... tamico.de/Yuki-Adapte…
-
@patricknelson besser hätte ich es nicht ausdrücken können! das war mit der hauptgrund für meine Carson Reflex Start empfehlung...sie ist besonders für kinderhände geeignet. mein kollege sein sohnemann ist erst 4, der hatte mit meiner "full size" funke Sanwa MX-V so seine lieben probleme. mit der Carson kommt er gut klar. Im full size bereich würde ich auch nicht unbedingt eine Carson empfehlen....nicht weil sie perse schlecht sind, sondern weils einfach bessere fürs geld gibt. Zudem, auch wenn …
-
immer dieses rumgejammer und rumgehacke auf brushed motoren als ob die nicht tun würden um bissel im eigenen garten rum zu ackern! bin selber ewig nur brushed gefahren (im hobby bereich) und hab auch noch heute beide welten zuhause und beide haben ihre vor und nachteile. hier im thread gings ja auch nicht darum, was der wagen für probleme hat sondern es wurde nur nach dem "leisen Brushed" gefragt. Aus dem andern thread hab ich mich bewußt rausgehalten. Wie jürgen schon gesagt hat, normal kannst …
-
Zitat von jürgen_jl: „Zitat von short course: „Soweit verstanden, danke. Mit brushless habe ich die Erfahrung gemacht, dass die stufenlose Geschwindigkeit Reduzierung per funke nicht so klappt wie ich es mir vorstelle. Also bleibe ich beim brushed motor “ Wow.... da fahren gefühlte 98% aller RC-Car Fahrer mit Brushless, aber das habe ich noch nie gehört. Man lernt nie aus. Meinst du, dass der BL-Motor weniger bremst? Stimmt. Aber dafür hat man die Bremse und/oder im Regler drag brake. “ Dazu müs…
-
Ja genau! Super teil! Und weil ich auch den direkten Vergleich zu Brushless habe... Es liegen wirklich Welten zwischen dem justock und dem hier was langsames anfahren angeht und Sound. Der fährt so sauber und fein dosierbar an das ist schon der Hammer. Da kommt der Brushless lange nicht mit, obwohl ich schon Sensor-brushless fahre. Dafür hat der Brushless natürlich ganz andere Vorteile (effektiver, deutlich mehr Power, quasi wartungsfrei uvm) aber du willst ja wohl primär unten Rum die Leistung.…
-
ja meine vorredner habens ja schon auf den Punkt gebracht...das "kreischen" beim langsamen Fahren kommt zwar vom Motor, aber verursacht wirds eigentlich vom Regler selber und dem PWM Signal. Bei guten Reglern kannst dieses PWM Signal einstellen. zb. statt 4khz auf 8khz oder sogar auf 16khz. Ich selber fahre bzw fuhr lang genug den Hobbywing 1080. Da konntest den wert frei verstellen. auf höchster PWM Stuffe wurde der motor schon extrem leise beim anfahren! dagegen ist der Hobbywing Justock (brus…
-
ja aber hast auf den letzten vier seiten immer noch nicht rausgehört das "gescheite" RC komponenten auch relativ viel asche kosten? Allein ne halbwegs gescheite funke (die sanwa mx 5/6) bist ja schon locker bei 80€...ne "gescheite" motor/regler kombi bist bei 100€. nen lader 50€, Servo 35€ dein Budget von 100€ sind also faktisch "fast gar nix". Ist doch klar das man da irgendwo abstriche machen muß, oder? Man kann bei jeder komponente das nächst "bessere" wählen, aber dann bist halt ruck zuck be…
-
@Molojose Kann des sein das du vergessen hast mit welcher bitte du an uns herangetretten bist? Ein möglichst günstiges Auto zu finden! Wir haben dich vom schlimmsten bewahrt und dich zumindest von einem schönen tamiya einsteiger Modell überzeugen können Warum willst du jetzt plötzlich das beste vom besten da verbauen? Die Marke sanwa ist das non plus Ultra in der Szene. Da gibt's auch funken für weit über 500 Euro. Die mxv mit ihren 80 Euro ist schon ein Schnäppchen. Eine super funke für gehoben…
-
kann ich so nur unterschreiben XD fahre genau diese Combo XD wobei wir da schon wieder an dem punkt sind ob es sinn macht ein auto für round about 100€ zu kaufen und dort ein servo + funke fürs gleiche geld rein zu stecken. da stimmen die proportionen nicht! und anfangs war die rede von 100€ anfänger auto und "wir" sind wieder auf dem besten weg eins für 200-300€ drauß zu machen. (40€ servo, 80€ Sanwa MX-V/6) Also wenn du auf nummer sicher gehen willst, nimmst was mit Markennamen...zb Graupner o…
-
hi, erstmal wirklich klasse das du uns auch feedback gibst! kommt leider viel zu selten vor und die Threads bleiben ohne ergebniss zurück, was ziemlich nerven kann wenn man nach was googelt ja, ist schon sehr ausergewöhnlich dass gleich beide lipos hinüber sind. aber wie schon erwähnt, vollgeladen lagern ist so ziemlich tötlich für jeden lipo. darüber hinaus ist der WLtoys auch kein kost verechter...der überlastet meiner meinung nach die lipos auch gehörig. bzw die C-Rate ist viel zu gering bei …
-
Yaris Rally Bausatz
BeitragWo schleift das Ding?? An der mittelwelle? Normal darf das aber nicht sein! Lade mal ein Bild von hoch! Evtl musst den weg vom servo noch begrenzen... An der funke wenn sie das je kann
-
ich denke es macht keinen sinn ein 20 kg Servo zu verbauen. wenn man sich den original SErvoSaver der im baukasten ist mal anschaut, würde es mich doch sehr wundern wenn er mehr als 5/6 Kg übertragen kann. Alles was darüber hinausgeht verpufft einfach. Der servosaver ist das Verbindungsstück zwischen Servo und Lenkung und was bei schlägen aufs Rad das servo schützen soll. Also du kannst eins verbauen mit 20kg aber vorteile wirst da keine durch haben. Da bringt dann schnellere stellzeit wirklich …
-
Yaris Rally Bausatz
Beitragerstmal machst die lenkung vom servo weg. dann bewegst du die lenkung von hand hin und her. geht das sehr leichtgängig? dann ist alles okey. ich kenne das phänomen das du beschreibst nur, wenn man den original servo saver mit der schraube zu sehr festzieht. das servohorn und das teil was auf den servo kommt werden zu stark aneinander gedrückt und der plastikring kriegt sie nicht mehr in ausgangslage gedrückt. ich hab jetzt am wochenende ein experminet gestartet....und zwar fett zwischen servohor…
-
na dreimal darfst raten warum ich dir zum savöx mit 10kg geraten habe ja ich sehe 10 kg im offroad auch für passend. denke aber manny seins mit 8,2 sollten es auch tun. Stellzeit selber halte ich abseits des wettbewerbs und im hobby-offroadbereich wirklich für vernachlässigbar. Wir/ich haben ja schon alles wichtiges aufgezählt was servos betrifft. Standard größe, Kugelgelagert, Digital sollte es sein und metallgetriebe ist von vorteil. Stellzeit kleiner 200ms für 40/60° und stellkraft sind ca. 1…
-
Yaris Rally Bausatz
Beitragja der tt02 hat jetzt nicht die mega bodenfreiheit....ist ja urprünglich auch nur als glattbahner sprich tourenwagen gedacht gewesen. in der tt02B version wurde er zum leichten offroader umkonstruiert. die kannst dir auch mal anschauen wenn du spaß dran hast. sonst brauchst evtl. auch schon nen monstertruck...hat tamiya auch paar im angebot aber wird dann recht schnell teuer finde ich. ja die C2 Ente kenne ich zumindest auf den straßen. die tamiya version hab ich jetzt so noch nicht gesehen...od…