Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 521.
-
hy! auto geht aus dem baukasten hervorragend, für nicht profis sind keine weiteren tuningteile nötig. beiliegendes setupsheet für carpet verwenden. akkustrebe ja, wer zu faul (wie ich) ist zum kleben. der riemenspanner ist ein nützliches tool. kaputt kann immer was werden, ja, auch beim xray. daher vielleicht ein kleines e-teilpaket. (lenkhebel, radträger, c-hubs) multidiff is beim 009 KEINES dabei, es ist nur da spool (starrachse) inkludiert. cu mario
-
Re: GM LiPo Problem bei X-Ray T2
Doc Holiday - - XRAY
Beitraghy! das problem liegt an dem alubulkhead rechts. dieser ist beim t2 (006) rund ausgeformt, sodass gerade 2 nimh zellen da durchpassen. die 3800er lipo von orion passen da auch nicht durch. so liegt dann der lipo zu weit aussen, weil er eben da nicht durchpasst. damals war halt von lipo noch keine rede. die 008er/009er haben ganz andere aluteile, da passen die 3800er problemlos rein und höhere lipos mit den lipo conversion kit. eine lösung für dich habe ich leider auch nich parat. die aluteile pa…
-
hy! wenn, dann nimm 52mm ecs wellen. aber das mit dem lösen der madenschraube geht mit nicht in den sinn. du verwendest einen loctite. ich nehme auch loctite schraubensicherungslack blau, no problem......... falls nicht, wirds daran liegen. wenn ja, das sollte eigentlich wirklich halten. als tipp könnte ich noch was vorschlagen: die madenschraube ein wenig mit dem dremel /kleiner trennscheibe flach schleifen. somit hast mehr angriffspunkt auf dem pin. was natürlich auch sein kann, dass du mit ex…
-
hy! was fliegt dir bei den originalen antribeswellen um die ohren? das kenn ich eigentlich überhaupt ned...... klär mich mal auf bitte, was passiert. normalerweise sollte man die 52 mm ecs wellen nehmen, da auch in der eu version 52 mm wellen verbaut sind. ich verwende die 50mm aus 2 gründen, 1. waren die 52mm nicht lieferbar und 2. nehmens ein wenig VA-Griff weg. man sollte nur zwischen spool und spoolausgang eine 1 mm distanz beilegen, bei verwendung der 50 mm wellen. cu mario
-
hy! ja derweil............. befürchte ich mal, leider. ich sehe uns im mai wieder regler kaufn, weil andere immer mehr nachlegen und nachlegen und.....fortsetzung folgt. siehe hier: [url] [url='http://www.rcweb.de/forum/viewtopic.php?f=15&t=58651']viewtopic.php?f=15&t=58651[/url] [/url] :dagegen: cu mario
-
Re: xray Neuling mit vielen Fragen
Doc Holiday - - XRAY
Beitraghy! grundsätzlich wenn man keine 2 linke oder rechte hände hat, kann man das auto auch als blutiger anfänger zusammenbauen. aber gewissen tricks gibts eben auch bei einem xray, die helfen (zusätzlich zur hervorragenden anleitung), das auto noch geschmeidiger zu machen. als vorgeschmack kannst du dir mal die bauanleitung angucken, da siehst auch gleich , was du alles zum zusammenbau benötigst. die anleitung alleine beim xray ist schon das geld wert. einfach einzigartig. [url] [url='http://www.tea…
-
Re: Multidiff 008/009
Doc Holiday - - XRAY
Beitraghy! lade dir das [url] [url='http://www.teamxray.com/teamxray/showfile.php?file_id=3193']http://www.teamxray.com/teamxray/showfi ... le_id=3193[/url] [/url] runter. auf seite 7, ziemlich unten siehst du den aufbau und erklärung des multidiffs. lass dich nicht irritieren, aber das multidiff ist ab fk05 bis 009 gleich aufgebaut. cu mario
-
hy ghostworker! ich gehe davon aus, dass du weißt, was die veränderung des ausfederweges vorne/hinten bewirkt, bzw. was du am fahrverhalten ändern möchtest. sonst könntest ja gneau dein problem schildern, dann kann man eventuell weiterhelfen. wie oberhalb schon erwähnt, funktioniert das carpet-setup auf teppich wirklich sehr gut. entscheidend ist aber trotzdem immer noch die verbindung auto/strecke. soll heissen reifen/einlagen. cu mario
-
hy jungs! akkus hin oder her, nimh, lipos. aufdrucke auf den papierzettleln der zellen, alles schön und gut aber bekanntlich ist papier sehr geduldig. innenwiderstand von 160mohm,naja da rollst halt mehr als du wirklich fahrst mit den zellen. wenn einer neben mir seine 6 zellen ladet, wo ich sehe, die haben über 10 volt und laden immer noch, gehe ich mal etwas zur seite, mit meinem handy bewaffnet um schnellstmöglich die feuerwehr bzw. rettung anzurufen..... @ lukas: soviel blödsinn in so wenige…
-
hy storm! nicht falsch verstehn. diese ecs-wellen kosten leider ein kleines vermögen, 1 stk ca. € 37,--, du brauchst dann aber 2 und eben 2 c-hubs. es hat jetzt jahrelang auch so funktioniert, selbst mit 3,5er motore, und beim fahren merkst kaum einen unterschied. wollte ich nur noch dazuschreiben. cu mario
-
hy! das schafft abhilfe: [url] [url='http://www.teamxray.com/teamxray/products/proddesc.php?prod_id=2840&kategoria=2561&catName=Equalized']http://www.teamxray.com/teamxray/produc ... =Equalized[/url] Corner Speed (ECS) Drive Shaft 52mm - Hudy Spring Steel™ (1) [/url] wobei du dann im t2 007 die c-hubs vom 008 verwenden musst. diese haben sowieso die 007er c-hubs abgelöst. teilenummer 302363 bzw. 302364 cu mario
-
hy! nun hab ich heute wiedet getestet und probiert. auf die tips hinauf die ich erhalten habe, dachte ich mir ich bin so frech und untersetze das maximal erlaubte in der challange und das liegt ja bekanntlich bei 5,80. meinen kollegen habe ich gebeten, neben dem feuerlöscher posten zu beziehn, und im schlimmsten fall, schäumend, eingreifen zu können. nun was soll ich sagen. es ist genauso wie in der pm erklärt wurde. mit dieser untersetzung hatte ich nun wirklich guten druck aus den ecken raus u…
-
hy! Zitat: „donnerstein schrieb: 3 Monate Zeit bis zur Einführung von Lipos ist ja wohl genug und ausserdem steht nirgendwo das Nimh dann nicht mehr erlaubt sind “ es steht aber auch nirgendwo, dass deine orion 3800 hardcase erlaubt sind....... Zitat: „donnerstein schrieb: Also das wars dann mit dem Rennen fahren, da ich nun nur noch lipos fahre und jetzt lese ich, sehr erfreut, im Februar darf ich wieder. “ dann hoffe und bete, dass deine orion 3800 hardcase auch homologiert werden bei der efra…