Suchergebnisse

Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 521.

  • Starterpaket Neu - Preis?

    Doc Holiday - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    hy! jetzt ist ja das neue starterpaket erhältlich. mit der neuen hotbodies mazda 6 karosserie. jetzt ist es mir aber ein bisserl unverständlich, warum der preis zum "alten" starterpaket identisch ist. da war die hpi dodge stratus karosserie drinnen die etwa 25,-- kostet. die hb karosserien kosten 19,90. sollte da der preis des starterpakets nicht auch angepasst werden? oder vielleicht ist der preis auch angepasst, nur verkauft sie mein händler um den "alten" preis? bitte um erfahrungen bzw. info…

  • hy! @XRACER: ich denke mal, das ist eine glaubensfrage........ ich glaube eher an die tamiyas. :roll: wobei ich gerade einen hpi pro 4 hara edition gebaut habe, der hat auch traum dämpfer dabei (den geb ich übrigends ab). cu mario

  • hy peter! wie schon telefonisch mit dir besprochen, wäre es bei uns kein problem mit 2 satz reifen für 7 läufe - 4 vorläufe, 3 finalis - ein auslangen zu finden. wir fahren einen renntag, also 7 läufe, mit einem satz reifen und das geht sich auch aus. nach etwa 8 bis 9 akkus ist halt der vtec bei uns hinüber. deswegen kam eben der vorschlag meinerseits, an anlehnung an das deutsche finale, mit einer mengenbegrenzung. aber wir haben darüber schon gesprochen und du hast entschieden, keine limitier…

  • hy! vielen dank für die info. somit werde ich mich, als veranstalter, mit peter komarek, als österr. chef-TK, zusammenreden und über eine lösung diskutieren. cu mario

  • hy! Zitat: „Stefan Köhler schrieb: Zusatzinfo vorab: Auf der DM werden, wie jedes Jahr, nur maximal 2 Satz Reifen pro Fahrer erlaubt sein. Zusätzlich hat der Vorstand beschlossen, dieses Jahr auf der DM nur das 27R Komplettrad 65052 zuzulassen. Damit könnt Ihr euch Einlagentests sparen und auch auf der DM wird keiner das Problem haben eventuell "verwachst" zu haben, weil er die falsche Einlage markieren liess. Die DM Reifen muß jeder vor Ort beim Veranstalter kaufen und dort direkt markieren las…

  • hy! @ viper07: zur info: die bezeichnung "vtech 27r " bezieht sich aber nicht auf die laufleistung der reifen....... :roll: nicht dass du meinst, die gehn erst nach dem 27. akku richtig gut. :shock: cu mario

  • hy! danke sleini. cu mario

  • hy! da ich schon einige xrays - fk05 + t2 - mit aufgerissenem chassis gesehn hab, hab ich mir mal vorsorglich einen schutz dafür gebastelt. verwendet habe ich dafür ein 03er kupferblech. dies wurde an der chassisvorderseite umgebördelt und der rammerhalter angschliffen, damit der rammer wieder mit dem schutzblech plan abschliesst. bei mir ist zwar noch kein chassis vorne aufgerissen -klopfaufholz- sollte aber mit dieser modifizierung weiterhin ausgeschlossen sein. kostenpunkt ca. 2 euro, dafür g…

  • hy! Zitat: „marcel geiger: @Manny: Die Antwort steht zum Teil schon in Leinis Posting. Es sind ja nur LRP Truespin Felgen und LRP Top Traction Asphalt Haftmittel erlaubt. Gruß Marcel “ na gott sei dank sind die einlagen das unwichtigste element....... :shock: tja bei uns hat sich auch nichts geändert. weiterhin enormer verschleiss bei vtec27r. stark abfallende rundenzeiten. bin schon am überlegen ob für das ö-finale nicht eine reifenlimitierung möglich wäre, vielleicht sogar handout reifen (komp…

  • hy! unser umbau, soll heissen, strecke war schon vorhanden, es wurde nur ein bisserl vergrössert (um 300qm, auf ca 1400qm) und eben eine neue asphaltschicht drübergezogen hat etwa € 16.000,-- gekostet. als asphalt wurde eine 0,6er körnung verwendet, also sehr glatt und fein, daher auch keinerlei unebenheiten. nur zur info. cu mario

  • hy! aus österreichischer sicht würde ich mal meinen, nach dem endlauf (27.8.06) in österreich, d.h. mit beginn der neuen saison. es haben sich bei uns die meisten mit karosserien eingedeckt und so müssten sie sich jetzt für diese saison nicht wieder neue karosserien kaufen, da ich überzeugt bin, dass die hb karosserien eine bessere aerodynamik haben. die "alten" würden aussortiert werden...... ausserdem ist es möglich, dass nicht jeder zugriff auf die neuen karosserien hat, da sie vielleicht nic…

  • hy! Zitat: „Stefan Köhler/LRP schrieb: Wie ich soeben aus Österreich erfahren habe, hat Doc Holiday/Mario Sailer der diesen Thread gestartet hat "vergessen" zu erwähnen, daß die Bahn vorher mit Zuckerwasser inkl 6KG Zucker präpariert wurde. Das treibt den Verschleiss natürlich gut nach oben. Auf Basis unserer Tests können wir diese Schilderungen nicht nachvollziehen. Man sollte z.B. auch nicht vergessen, daß die DMC DM 2003 bereits mit diesem Reifen ausgetragen wurde, in Bamberg. Damals waren di…

  • hy! wie schon in einem anderen thread erwähnt, hatten wir dieses wochenende useren 1. hpi challenge lauf. natürlich fuhren auch eine SEP's mit. zumindest solange bis sich die reifen von den felgen lösten. :roll: da es kein einzelfall war (insgesamt 4 fahrzeuge, alle 4 reifen), wollte ich mal fragen ob das bei jemand anders auch passiert (ist). es wurde die weichere gummimischung verwendet mit den original dtm felgen, die reifen wurden mit bremsenreiniger entfettet, ebenso die felgen. trotzdem hi…

  • hy! bevor wieder zu weit vom thema abgedriftet wird. es geht hier um die startaufstellung in den Finalläufen und nicht um punkte- oder rundenzeitwertung in den vorläufen. da macht bitte einen neuen thread auf. also somit wieder zurück zum thema. danke cu mario

  • hy! nach unserem ersten outdoor hpi challenge lauf, wo wir 40 starter hatten, viele davon umsteiger und neueinsteiger, kam grösstenteils unmut über die startreihenfolge für das 2. und 3. finale auf. wie ja bei hpi challenge vorgesehen, werden das 2. und 3. finale in der reihenfolge gestartet, wie eben das vorhergehende finale endet. nur das 1. finale wird nach dem ergebnis von den vorläufen gestartet. es stellte sich bei vielen fahrern die frage. warum nur 1 finale nach den vorläufen gestartet w…

  • hy! guckst du hier: teamxray.com/xforum/viewtopic.php?t=2872 3. eintrag........ Zitat: „What are the spring rates for the silver and gold springs included in the T2 kit? The gold springs are similar to the Blue-Green Spring Set (15 LB) and the silver springs are similar to the Light Blue Spring Set (20 LB). However, they are more progressive and increase in stiffness as they are compressed.“ cu mario

  • hy! Zitat: „ blue silver: und bei jeden chassie die selben ergebnisse??? “ ja, leider. cu mario

  • hy! wir sind folgende einlagen gefahren: echo pink, original take off blau (von den cs 27), gm grün, orion blau und eben das komplettrad vtec 27r. möglicherweise haben kollegen noch andere einlagen probiert und uns nicht eingeweiht, aber das glaube ich mal nicht. vom grip her konnten wir zumindest beim 1. akku keinen so rechten unterschied feststellen. die gingen alle ziemlich gleich gut. beim 2. akku und folgende, siehe eröffnungsthread. beim verschleiss war auch kein unterschied feststellbar, …

  • hy! wir haben letztes wochenende schon mal auf unserer outdoorbahn trainiert. diese woche geht bei uns die outdoorsaison in der hpi challenge auf aspahlt los. nach einigen tests der vtec reifen mit verschiedenen einlagen und auch dem vtec komplettrad sind wir zu einem bedenklichem ergebnis gekommen. 1. akku: guter grip, aber die reifen bekommen auf der lauffläche leichte risse. 2. akku: wesentlich schlechterer grip, daher langsamere zeiten, unverändertes laufbild. nach ACHT akkus waren die vtec …

  • hy hollo! da hast du aber irgendwie eine falsche info erhalten. xray alu radträger 1° oder 2° sind inkl. der kugellager. aber diese sind kleiner als die originalen. ausser es hat sich in der zwischenzeit etwas verändert, aber bei meinen radträgern waren kugellager inkludiert. so stehts auch auf der hp von xray: Zitat: „Composite bushings are used to secure the ball-bearings in both sides of this rear upright; this allows the ball-bearings to fit perfectly and turn freely, giving much higher life…