Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 521.

  • hi! danke mal für die info. also regler zum software update zu euch schicken, somit ist das mal geklärt. wie erfährt man, dass es eine neue, schnellere oder bessere stock-software gibt? wie kann man es nachher überprüfen, ob eine neue software drauf ist? momentan glaube ich ist es so, dass die sxx stock regler mit softwareupdate beim einschalten 2x piepsen, ist das korrekt? den, den ich momentan habe, der macht das nicht. cu mario

  • hallo! ist der lrp sxx stock spec nun updatebar, so wie es m-kruse hier erwähnt hat? Zitat: „M-Kruse schireb: Hallo, @ Ronald: Nur die SXX Platform kann ein Software Update aufgespielt bekommen. Die älteren Regler nicht. So gesehen war das bisher korrekt. mfg Martin“ rcweb.de/forum/viewtopic.php?f=15&t=61824 wenn ja, wie wird dies gehandhabt? online mit software download oder muss man regler einschicken? was wird hardwaremässig benötigt? vielen dank für eine info. cu mario

  • Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread

    Doc Holiday - - XRAY

    Beitrag

    hi! Zitat: „Naja die Lenkhebel gehen auch nur durch das regelmäßige warten der Kardans und Lager kaputt weil die Gewinde im Plaste irgendwann dull sind.“ das kann man auch anders machen. die sturzstange an der dämpferbrücke rausschrauben (metallgewinde) und die madenschraube vom c-hub lockern. dann hat man den c-hub inkl. lenkhebel in der hand. sechskantmitnehmer entfernen, stift raus und man kann die antriebswelle ohne probleme warten, ebenso die kugellager. zusammenbau einfach in umgekehrter r…

  • hi! savöx digitalservo SC-1251MG (baugleich mit orion vortex und sanwa, diese sind nur umgelabelt und teurer) sc-1251mg_1.jpg •low profil •20,2 x 54,5 x 25, 4 mm •Stellzeit bei 6V: 0,09sec. •Stellkraft bei 6V: 9 kg - cm •Metallgetriebe das schöne an low profil servo ist, dass das servo, gerade beim xray nicht aus dem chassis herausschaut und daher bei einem seitlichen crash gut geschützt ist. liegt regulär zwischen € 69,-- und € 89,-- ich hab da noch ein paar nagelneue originalverpackte rumliege…

  • hi andreas ! also aufs display hab ich ger nicht so recht geschaut, kann somit nichts dazu sagen. wir haben es mit meinem bisherigen ambrc transponder getestet, wie gesagt hat gefunzt. weiters funzte auch die software practic-x und rcm server. ebenso funzte es mit der alten kontaktschleife (wir haben sogar nch die ganz die erste schleife mit dem schwarzen kleinen kästchen), genauso funktionierte die rs232 schnittstelle und auch per netzwerkkabel. somit sollten rennen möglich sein. da die mrt tra…

  • hi! nachtrag: bei mir hat das genze eigentlich nur deshalb den lauf genommen, weil mich die neuen kleineren transponder und deren umtauschaktion interessiert hat. dann kam das rückmail (siehe zitat oberhalb) eben mit der info, dass die rc4 transponder nicht mehr funzen werden auf den bisherigen decodern. und da bin ich erst über die umtauschaktion der decoder drübergestolpert. er hats im mail, wie ihr entnehmen könnt, auch nicht angedeutet, dass es sowas gibt. und das ist eigentlich das mir unve…

  • hi! ich habe natürlich vor der ganzen transaktion (bestelldatum 9.2.10) mit michael kloft regen mailverkehr gehabt. weil es ging ja auch darum, ob die software zur zeitmesseung (practic-x, rcm-server) weiterhin funktionieren. dies hat er bestätigt und wir habens auch bereits getestet, funktioniert alles. mir wurde von michael kloft zugesagt, dass ich bei erhalt des ambrc3 decoders bereits das update drauf habe. ich gehe natürlich davon aus, dass die mir bei vertragsabschluss zugesagten dinge auc…

  • hi! naja es ist nicht alles ganz richtig hier, daher kurz klarstellung: zuerst mal es gibt ja drei zeitmesssysteme. das ganz alte, AMB20 welches noch mit den würfeltransponder funktioniert. da funktionierten nur die würfel. dann der ambrc decoder, da funktioeren die bisherigen ambrc transponder. und als 3. version gibts eben seit einiger zeit schon den ambrc3 decoder, da funktionieren auch die bisherigen ambrc transponder. dieser decoder ist mittels softwareupdate auch updatebar. nun gibts aber …

  • Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread

    Doc Holiday - - XRAY

    Beitrag

    hi! also genau so wie du es im video zeigst, ist das problem mit den plastikpfannen. bei mir war das auch so. hab andere xray pfannen verbaut und auf einmal ging alles perfekt. cu mario

  • Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread

    Doc Holiday - - XRAY

    Beitrag

    hi! also dein problem ist folgendes: die plastikkugelpfannen mit den metalleinsätzen wo dann die schrauben durchgehn mit denen du den lenkhebel dann anschraubst, gehn zu stramm. soll heissen, je mehr du die schwinge nach oben drückst desto schwerer gehts und auch die lenkung wird schwerer zu bewegen sein. kannst ganz einfach testen. aufhängung zusammengebaut - schraub beim servosaver das gestänge vom servo weg, drücke die schwinge nach oben. geht nun die lenkung schwerer hast dieses "problem". a…

  • Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread

    Doc Holiday - - XRAY

    Beitrag

    hi! das nase ist bei der originalen halterung dazu da, damit sich diese arretiert und nicht verdrehen kann. man hätte auch ein 2. gewinde schneiden können und es stattdessen 2x schrauben können. beim hop-up teil ist diese nase nicht notwendig, weil sie ja eh 2x geschraubt wird. und so wird die produktion, nehm ich mal an, viel einfacher sein, ohne der nase. cu mario

  • Re: PB Tyrrell 003

    Doc Holiday - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    hi pock! ich denke du hast das mißverstanden. wenn es mehr leute geben würd wie mich, gäbe es viel mehr oldies in perfekten zustand, und nicht sowas wie abgebildet. das ist das eigentlich schade. du hättest ihn zuerst restaurieren sollen und dann ein paar fotos hier reinstellen (eventuell vorher/nachher), dann wäre es zu keinem missverständnis gekommen. aber die karosse ist mit sicherheit was anderes zu den heutigen aerodeckeln. cu mario

  • Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread

    Doc Holiday - - XRAY

    Beitrag

    hi mastermind! hat dein händler die seriennummer deines xray´s? wie geschrieben, bei uns geht ohne der nummer auch nichts das ist ein must have. cu mario

  • hi! dieses weekend hatte ich den vergleich. gegen vtec 27R/hpi grün einlage sind die cpx viel langsamer. da fehlt ne halbe sekunde bei einer rundenzeit von 14,5 sekunden und die vtec 27r sind angenehmer zu fahren, viel harmonischer. das laufbild war nach 8 akkus bei den vtec 27 meiner meinung nach sogar besser bzw. schöner - aber beide schauen neuwertig aus. gebrochen ist mir noch keine felge, weder die alten vtec in den letzten jahren noch die neue "see-through" felge. was aber wahrscheinlich d…

  • Re: PB Tyrrell 003

    Doc Holiday - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    hi! Zitat: „F.Pock schrieb: Ich übertreibe wohl nicht aber so sollten Rennwagen aussehen“ auf was beziehst du das? wenn mein renner so dreckig und verrostet wär, würd ich ihn in den mülleimer werfen. und ich rede jetzt nicht von meinem aktuellem auto, sondern von meinem 18 jahre alten schumacher bosscat, der wie neu in der garage steht..... cu mario

  • Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread

    Doc Holiday - - XRAY

    Beitrag

    hi! die "hop-up" schwingenhalterung ist lieferbar. wir haben sie schon vor 9 tagen erhalten. bei uns ist die vorgehensweise so: mit der seriennumer des xray (steht auf dem zertifikat) zu dem händler, wo gekauft. dieser erhält dann für diese baukästen die halterung nach. zum fahrverhalten, ich habe keine verschlechterung nach dem einbau dieser neuen halterung feststellen können, hat immer noch mehr als genug griff an der vorderachse. cu mario

  • Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread

    Doc Holiday - - XRAY

    Beitrag

    hi! es ist doch in jedem baukasten ein setup-sheet dabei. wennst dich genau nach dem richtest hast schon mal einen guten anfang. hier hast du dann noch eine menge: forum.teamxray.com/xsheets.php cu mario

  • Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread

    Doc Holiday - - XRAY

    Beitrag

    hy! wann wurde das hopup- teil für die vorderachse angekündigt, bzw. wissen es die endkunden schon offiziell? egal, ich habe heute 4 stk. für kunden und mich erhalten, natürlich kostenlos. :punk: tolle leistung. :respekt: DANKE cu mario

  • Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread

    Doc Holiday - - XRAY

    Beitrag

    hi! natürlich habe ich dein smile nicht übersehn. meine antwort galt, trotz zitat, der allgemeinheit. und danke dafür, dass du mich jünger machst als ich bin. :punk: und nein, ich bin nicht zu dünnhäutig, dafür bin ich zu alt und zu lange dabei. es ist ein update, damit halt wirklich nix passiert, dies gleicht einem rückruf, wie ich es als beispiel bei den 1:1 autos zeigen wollte. derzeit machen halt noch die meisten sachen menschen und da passieren fehler. thats it. größe ist halt, wenn man daz…

  • Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread

    Doc Holiday - - XRAY

    Beitrag

    hi! Zitat: „Die Aussage ist korrekt, es ist viel eher ein Konstruktionsfehler... lol Wer konstruiert eigentlich die Röntgenstrahlenautos? Die Herren sollte man belangen... “ oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1131697.html wer konstruiert eigentlich die sternautos? die sollte man belangen, die kosten ja ein vermögen...... oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1112936.html es schaut ned besser bei den 4 ringen aus..... mehr beispiele gefällig? xray bessert nun nach und trotzdem wird geschim…