Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 177.

  • Reglementänderung BaWue-Cup Klasse GT-Hobby

    ruderer - - BaWü Cup

    Beitrag

    Die GT/LeMans Hobby Klasse sollte sich deutlicher von der Tourenwagen-Klasse abheben, nicht nur optisch sondern auch technisch!!! Nach dem neuen Reglement 2005/2006 ist es eigentlich nur eine weitere TW Standard-Klasse, nur mit etwas anderen Karossen. Mit dem Zusatz im Reglement bzgl. Abdeckung der Hinterachse durch die Karosse werden praktisch alle Gruppe C und Prototypenkarossen, welche diese Saison noch gestartet sind, ausgeschlossen. Wir vom MCC Konstanz haben uns letzte Woche beim Finallauf…

  • HPI Pro 4 - der ultimative Info Thread

    ruderer - - HPI

    Beitrag

    Zitat von M-Kruse: „Hallo! Wenn der Pro4 in der Kurve ausbricht ist es äußerst Wirkungsvoll, den vorderen 2,5° Nachspur Schwingenhalter gegen einen 0° Block (leider erst beim Hara Kit im Baukasten) zu tauschen. Ansonsten würde ich vorne wieder den Stabi einbauen. Habe da eigentlich meistens den silbernen oder schwarzen drin. Meinst du mit 3 Loch Platten die HPI Nr. 5? Oder hast du einen Hara Baukasten mit den neuen Dämpfern, oder evtl. sogar Tamiya Kolbenplatten drin? Die alten Dämpfer funktioni…

  • Der Cell-Master ist doch fast selbsterklärend, oder? Was willst du ihn der Anleitung nachlesen? Du meinst wohl den Much More Motor-Tester der von verschiedenen Firmen verkauft wird, z.B. von Team Orion, Peak und GM.

  • Zitat von oetzeli: „man kann ja den Empfänger aufs Servo kleben, dann hat man platz! es sei denn man will nie den Motor abdrehen, dann kann man das auch so lassen.“ Gott sei Dank darf/kann es jeder so machen wie er/man will! :roll: -Empfänger aufs Servo geht auch, aber Kabelwege des Reglers werden sehr viel länger. Der Schwerpunkt wird höher und sch... sieht es auch aus. Vorteile meiner/unserer Lösung: -Gewicht auf beiden Seiten nahezu identisch, Regler/Transponder und Servo/Empfänger -kurze Kab…

  • Guckst du hier: xxx.pichler-modellbau.xx Position des Fahrtenregler?! Funktioniert bei uns einwandfrei und extrem kurze Kabelwege! :lol: So richtig Platz ist vorne beim Empfänger auch nicht.

  • Re: Freu

    ruderer - - HotBodies / HB

    Beitrag

    Was sagt denn HPI wann er ungefähr kommt? Ok, beim Pro4 war ja fast ein Jahr zwischen er kommt und er ist da.

  • Zitat von alex: „Hallo, so, ich habe mir das Auto gegönnt, es schraubt sich sehr gut zusammen, alles präzise gearbeitet, fast kein Nacharbeiten der Teile notwendig. Hochwertiges Kohlefaser, sehr gute Diffs, ordentliche Schrauben, sehr gute Akkukhalterung bei der man Sticks und Saddle-Packs verwenden kann. Die Kunststoffteile machen einen hochwertigen und robusten Eindruck. Ordentliche Bauanleitung. Die Dämpfer sind eine sehr gute Tamiya-Kopie! Das einzige was mich stört das keine Übersetzungstab…

  • HPI Pro 4 - der ultimative Info Thread

    ruderer - - HPI

    Beitrag

    Zitat von duggy007: „Hallo, da mein Vorrat an Kegelrädern der Vers. 1.0 aufgebraucht ist :), hab ich jetzt vers. 1.1 verbauen wollen. Dabei trat allerdings folgendes Problem auf. Nach dem Einbau lief mein Antrieb sehr schwergängig, nach kurzer Suche habe ich festgestellt, das mein Kegelrad (das Große ?) an den Flansch des kleineren Rades schleift. Beide Räder stammen sind die Version 1.1. Daraufhin hab ich eine zweite Tüte mit Kegelrädern hergenommen u. diese verbaut u. ich habe genau das gleich…

  • Nochmal zwei:

  • Hallo, so meiner ist auch fertig und hatte am Sonntag sein erstes Rollout. Und das war überraschend ganz in Ordnung!! Super Ein-und Auslenkverhalten, Leichtlauf mittlerweile ganz in Ordnung für einen Riemen. Gibt es verschiedene Baukästen? Denn meiner und der von einem Clubkollegen ist nicht 100% passgenau und von Leichtlauf konnte keine Rede sein. Die Diffaufnahmen aus Alu mussten mit dem Dremel (bei mir mit der Fräse) um ca. 2/10mm bearbeitet werden damit das Diff v/h rein ging. Die Riemen sin…

  • Sogar die HP wird angegeben, d.h einfach nachschauen!! Dort steht ein Preis, man bekommt mehr Infos und sieht das Auto und Teile.

  • Warum lassen wir uns so krass abzocken?

    ruderer - - Allgemeines

    Beitrag

    @B.Haas: -für diese Aussage gebührt von mir "stehender Applaus"!! H..F der Retter der Akku-Menschheit, das kann ich nicht mehr hören bzw. lesen. Aber zurück zum Thema: -da sag ich gar nichts dazu, aber bei manchen Aussagen steht es mir die Nackenhaare auf! Lasst es doch einfach! Jeder soll es so handhaben wie er meint, aber ich bin froh um "meinen Händler" ums Eck.

  • Hatte mal einen X-Ray EvoII und bin der Meinung das du den Inbus in das Loch steckst und am linken Rad (in Fahrtrichtung gesehen) nach hinten drehst. Dann wird das Diff fest und wenn du nach vorne drehst wird es lose!? In einem anderen Forum schreibst du das du beide Diffringe gefettet hast. Entfetten und nur ein bischen Fett auf die Seite wo du Kugeln laufen. Haben die Diffringe eine "Nase"? Oder können sie durchdrehen auf dem Mitnehmer?

  • Kann es sein das dein Diff zu locker ist? Wenn du mit einer Hand das Hauptzahnrad plus ein Rad festhälst und mit der anderen Hand am anderen Rad drehst darf das fast nicht drehen. Es muss fast oder ganz fest sein sonst ist das Diff zu locker. Dann dreht sich das auch nicht so wie es sein soll, denn die Diffkugeln reiben ja nicht richtig an den Diffscheiben! Anziehen mit einem Rad und der blockierten Achse vom Diff. Da ist ja so ein kleines Loch wo du fest halten kannst. Siehe bauanleitung oder S…

  • RCWEB wählt die R/C Car Person 2004

    ruderer - - Allgemeines

    Beitrag

    Meine Vorschläge: 1. ganz klar "unser" Weltmeister Marc Reinhard -dazu braucht man nichts schreiben oder sagen,das erklärt sich von selber! :respekt: 2. mein Favorit Stefan Dait -warum? Noch nie hat eine Person ausserhalb der Politik soviele "Freunde" aber auch Feinde gehabt! Und für seine Arbeit mit RCWEB für uns gebührt ihm auch mal Dank!! :huldig: 3. der "unbekannte" RC-Car-Fahrer. -er bringt den grossen Firmen das Geld,aber steht nie im Rampenlicht! Ohne sein "Engagement" würden Erfolge und …

  • Teppich für Privatstrecke, wie viel?

    ruderer - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, meiner Meinung nach war/ist die CS-Open-Strecke zu quadratisch. Das Bild ist das Hallenrennen im Oktober vom MCC Konstanz (BaWü-Cup & HPI-Challenge). Das waren/sind 420 Quadratmeter. Gruss

  • Losi XXX-S - der ultimative Info Thread

    ruderer - - Losi

    Beitrag

    @ X-Ray-Power: Lass doch endlich mal deine abfälligen Bemerkungen in Richtung eines User/Fahrer hier!! Kann dein kindisches Benehmen nicht mehr lesen und ertragen. Bist du gefrustet weil du kein Team-Fahrer bist? Eine Person mit so einer Art will ja auch kein einziges mir bekanntes Team!! Verschone uns alle bitte mit deinen unnötigen Kommentaren!! Also lass es!!

  • TAMIYA TB Evo 4 - der ultimative Info Thread

    ruderer - - Tamiya

    Beitrag

    Ich lasse immer einen Tropfen am Chassis entlanglaufen. Nimm einfach den gleichen Kleber mit dem du deine Reifen klebst. An den Akku-Slots kannst du dann die "Wattestäbchen-Taktik" anwenden.

  • HPI Pro 4 - der ultimative Info Thread

    ruderer - - HPI

    Beitrag

    Baue gerade meine Getriebe auf die neue Version 1.1 um. Bekomme aber am vorderen Getriebe ein "Kratzen" nicht weg!? Kommt vom kleinen Zahnrad und erst dann wenn ich das Gehäuse verschraube. Hat dieses Problem auch jemand gehabt? Bei der alten Version hatte ich ein perfektes Zahnflankenspiel und sehr guten Leichtlauf. Sind die neuen Zahnräder geringfügig grösser? Gruss und Danke im voraus

  • eloxieren

    ruderer - - Allgemeines

    Beitrag

    Suchmaschine "eloxieren" und dann steht da auch eine Firma irgendwo. Die macht jedes Teil für 2€ oderso.