Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 486.
-
DMC Einsteigerklasse Reglement
BeitragIch hab' mir schon Motoren zum testen besorgt, jetzt muß ich nur noch schauen ob für mich in greifbarer Nähe was dabei ist. Ausserdem muss ich noch irgendwoher verbindliche Aussagen zur "Gaststarterregelung" finden. Da ich ehrlich nicht vorhabe für 1 oder 2 Rennen im Jahr in den DMC einzutreten.
-
Ich frag' mal...
-
Bei uns im Vereinsforum ist noch einer aus Maxhütte-Haidhof der hat einen Carson Monstertruck. Ich denk' mal da könntet ihr vielleicht was ausmachen.
-
Das Hauptproblem dürfte sein, dass die meißten mit ihrem Hobby nicht an die Öffentlichkeit gehen. Die murksen alleine vor sich hin und vergessen dass es mit mehreren viel mehr Spaß macht.
-
RC freaks OPF ein paar vids
BeitragIch will ja nicht der Spielverderber sein, aber es gibt da einen Thread, wo das Thema Urherberrecht angesprochen wird. Da fällt die Mucke genau drunter. Das Viedeo vom Buggy im Steinbruch kommt mir bekannt vor, ist das schon älter?
-
Hmm, du kommst aus Schwarzenfeld, ich aus Cham. Wir könnten uns in Rötz treffen, aber mit den Autos kommen wir nicht zusammen. Ich hätte im Angebot: TW 1/10 Formel 1/10 Glattbahner 1/18 Monster 1/18
-
Also ich interessiere mich ja eigentlich nicht für die Großmodelle und habe den Thread nur zufällig gelesen (ganz). Es war ein Freundschaftsrennen, nach DMC Regelment wobei in der Ausschreibung ausdrücklich auch der Baja (obwohl laut DMC nicht erlaubt) zugelassen war. Richtig? So, jetzt kommt ein Fahrer mit einem Baja von wasweisichwo angereist um bei dem Rennen mitzufahren. In den Vorläufen versägt er die Konkurrenz. Weil das Auto konstruktionsbedingt halt gewisse Vorteile bietet. Dann wird nac…
-
*delete*
-
Ich würde heutzutage nach Möglichkeit einen Regler kaufen an dem man beide Motortypen betreiben kann (gibt es ja). Dann eben erstmal mit günstigen brushed Motoren einsteigen und dann später eben den brushless.
-
EGTW(Einsteiger)
BeitragJa, ich hab' den Bericht in der AMT gelesen. Ich weiß zwar nicht warum bei F1 4WD zugelassen ist, aber gut. Genau deshalb habe ich auch F1 für mich garnicht in Betracht gezogen ebenso wie Pro10 für mich nicht in Frage kommt. Wobei is bei eBxy auch schon Corally Klone gesehen habe für ca. 70€.
-
EGTW(Einsteiger)
BeitragDanke manny, für die Auskunft. Ich hatte darauf spekuliert eines meiner TamiyaCup F103RX das auf die neue GT Variante umgebaut werden soll dort einsetzen zu können. Formel Modelle hab' ich reichlich (2x F103RX, 1x F102, 1x HPI F1). Bei den Formel sind doch auch die Motoren offen, oder? "Normale" 4WD TW Chassis hab' ich ja auch daran liegt es nicht. Mit einem Fronttriebler (FF 01/02 oder TA 03) wär's kein Problem, mir geht's nur um was exotisches. Das TW Einsteiger Reglement wär' schon das richti…
-
der andere SBT des DMC
BeitragZitat: „Weitere Organe wie Beirat, Kuratorium, Präsidium oder ähnliches können durch die Satzung beliebig eingesetzt und mit Kompetenzen ausgestattet werden, solange nicht gegen gesetzliche Vorschriften (vor allem die Vertretungsmacht des Vorstands) verstoßen wird. So wird häufig ein Kuratorium mit klangvollen, bei Spendern zugkräftigen Namen besetzt und dieses mit beratender Funktion ausgestattet.“ Wenn das Forum die Funktion eines Kuratoriums übernehmen würde und beratend tätig würde, dann wär…
-
EGTW(Einsteiger)
BeitragNaja, soweit ich weiß ist bei Pro10 ausdrücklich eine Starrachse hinten gefordert. Aber bei TW wüsste ich von sowas nicht, zu dumm, dass man das Reglement nicht einsehen kann.
-
EGTW(Einsteiger)
BeitragIch hab' jetzt noch ein paar Fragen, die das Reglement betreffen (vermutlich Tourenwagen allgemein). 1. Muss das Fahrzeug Allradantrieb haben? 2. Muss das Fahrzeug Einzelradaufhängung haben? 3. Gibt es eine Mindestbodenfreiheit? Konkreter Fall, dürfte ich mit einem F103GT (190mm breit/ 1600g schwer) in der Einsteigerklasse mitfahren? Reglementskonforme Reifen, Karosse, Untersetzung und Motor selbstverständlich.
-
der andere SBT des DMC
BeitragIch bin schon am überlegen, ob ich wieder in den DMC eintreten soll. Wenn man sich über's Internet besser informieren könnte und auch einbringen wär' ich schon wieder dabei. Oder soll ich beitreten und dann gleich 'nen Antrag stellen? :prost: *nur Spaß*
-
der andere SBT des DMC
BeitragZitat: „was man machen könnte wäre z.b. meinungsumfragen per email oder per dmc-forum. “ Das wäre auf jeden Fall ein guter Anfang, wenn die unorganisierten auch zumindest mitlesen dürfen. Wobei da ein Forum wirklich geeigneter wäre als das per E-Mail abzuhandeln. Zitat: „aber soweit es den dmc betrifft muss es mit dem vereins- & verbandrecht vereinbar sein.“ Inwiefern kommt man da mit Gesetzesvorgeben in Konflikt? Ich bin kein Jurist, kannst du erklären wo da das Problem liegt?
-
Ergebnisse Sportbundtag 2006
BeitragZitat: „in einem offiziellen ( das wir hoffentlich irgendwann haben werden ) könntest du als nicht DMC mitglied noch nicht mal mitlesen.“ Wenn man aber Gäste mitlesen ließe würde das einem Interessenten bestimmt die Entscheidung vereinfachen, da man sich informieren kann was in dem Verein so läuft. Je mehr der DMC und deren Mitglieder sich von den "unorganisierten" abschottet und keine Informationen anbietet umso weniger neue Mitglieder werden beitreten.
-
EGTW(Einsteiger)
BeitragAso, dann danke ich dir für die Antwort. Da warte ich doch besser mal auf den Terminkalender für's nächste Jahr. Mal schauen, ob's dann was wird mit'm Rennen fahren.
-
Hab' die Proline Caps noch gefunden ich hoffe man kann es einigermassen erkennen. Bei den Eigenbau Caps geht der Gummi natürlich nicht ganz so schön um die Flanke, aber das macht nix.