Tuning Tamiya DT-02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

    • Ich habe das Abdrehen meines Kollektors nur einmal miterlebt. (Danach hatte ich die Pappe auf :) ). Dabei wurde die Motorwelle beidseitig auf Lagerböcken gelagert, sodass das ganz sicher zentriert ist. Bei einer großen Maschine müsstest du den Anker in den Backen einspannen. Das klappt sicher nicht genauso präzise.
      Und einen entsprechend feinen und scharfes Messer hat auch nicht jeder rumfliegen. Einen guten Motor würde ich so nicht bearbeiten, denn kleinste Unwuchten erhöhen den Widerstand und Verschleiß.

      An den Bürstenmotoren hat mich auch genervt, dass ich im Prinzip jedes Wochenende hätte abdrehen müssen. An 2 Abenden haben wir meistens so 10 Packs durchgezogen und dann war der Kollektor fällig. Und wenn man das nicht macht, fehlt die Leistung, der Verschleiß steigt und die Sachen werden unnötig heiß.

      Ich wollte das anfangs auch nicht glauben, und als ich noch 21T-Motoren gefahren bin, hab ich auch gedacht, dass die Leute den Teufel an die Wand malen würden. Zu den Zeiten habe ich aber auch noch keinen Unterschied zwischen Marken- und Nonameakkus feststellen können.
      Bei 12T sieht das aber ganz anders aus.
    • Für mich ist eh nur der Genius 80 und das Gerät von LRP in die engere Wahl gekommen. Alles andere hielt ich für unbrauchbar, weil es keine Kühlkörper und/oder revers hat oder viel zu teuer war.

      Da der Genius80 brushed, BL mit und ohne Sensoren verträgt, und obendrein auch noch billiger ist, habe ich den genommen. Zudem sollen die EVO2-Motoren ein unschlagbares Preisleistungsverhältnis haben und hab somit auch noch bestmöglich aufeinander abgestimmtes Zeug.

      Wenn ich nochmal anfangen würde und schon die Erfahrung hätte, die ich in den letzten 2 Jahren gesammelt habe, dann würde ich erstmal mit dem Baukastenmotor fahren und gucken, ob das Spaß macht.

      Ich würde aber kein Geld mehr für teure Bürsten-Motoren und Regler ausgeben, denn wenn man etwas mehr fährt oder wirklich heiße Motoren hat und nicht an Wettbewerben teilnimmt, dann führt eh kein Weg an BL vorbei, denn es ist billiger, wartungsärmer, fast verschleißfrei und der Wirkungsgrad lässt einen länger Spaß haben. 9 mins Fahrtzeit find ich mit NiMh-Akkus zumindest unbrauchbar.
    • B-Teile (58340)

      Hallo die Runde :D

      da ich mittlerweile schon fast drei Monate auf meine bestellten B-Teile (58340) warte :( und die Hoffnung schon aufgegeben habe das Sie noch jemals kommen. :evil:
      wollte ich mal fragen ob wer einen Firma kennt die die B-Teile (58340) sofort liefern kann.
      Danke im Voraus :D
      Würde gerne heuer noch mit meinem DG fahren.

      Have Fun Gonzo :twisted:



      pimpmyrc-car
    • wenn ich den ankert an einer großen dreh machiene in ein drei backen futter einsapann ist der rundlauf nahe 100 prozent und ich kann den dann mit ner meßuhr auf nen hundertprozentigen rundlauf bringen und aus der anderen seite kann ich den motor am reitstock lagern

      das mit den drehstählen ist auch kein problem ich kann mir die hss stähle so anschleifen wie ich se brauch das ist alles gar kein thema

      ich kann die anker an den maschietnen super präzise abdrehen und das bei möglichst geringer spanabnahme bei nem perfecten rundlauf

      zur aller grösten noct wenns gar nicht geht kann ich auch ein 4 backen futter nehmen

      oh fast vergessen

      wir hamm in der werkstatt auch 2 mechaniker drehmaschienen die vorwiegend für so kleine feine arbeiten sind an denen gehts noch einfachen dafür gibts spannfutter für bis zu 0,5 millimeter rundteilen und dann immer im 0,1 schritt weiter damit läßt sich son motor wesentlich genauer abdrehen vorrausgesetzt mann kann mit so ner maschiene umgehen
      aber das ist übungs sache

      die großen wie auch die kleinen maschienen haben ne digital anzeige

      der aufwand so ein gerät zuhause zu betreiben wäre aber sehr hoch sie müssten im keller stehen und das haus müsste das richtige fundamet haben damit die maschiene hundert prozent schwingungs frei laüfz und bezahlbar sind die dinger auch nich ^^
    • das soll alles nicht heißen das ich vom brushless abgeneigt bin eher im gagenteil nur ist das ganze sehr teuer ich hab beim c ein brushless set
      gfunden kann mir wer sagen ob das im sfg taugt und obs leistungs technisch
      besser oder schlechter ist als die ai pro bbs kombi

      danke im foraus für die antworten hier die art nummer vom C
      228302 - 62

      p.S. ein freund von mir ist da sehr skeptisch wegen carson ich selbst hab ja eher 0 plan

      EDIT : der selbige hat mir auch geraten bis zur modell baumesse zu warten weil da ja warscheinlich einiges neues in sachen brushless kommen wird und die preise purzeln werden
    • hab gerade die bestätigung von modellbau reinsd... beckommen eins der stahl ritzel die akkus die ich dazu bestellt hab und der buggy spezial sind nicht am lager kommen aber nächste woche und dann geht das packet auf die reise

      und in der e-mail stand das die sand viper 109 euro hauspreis kostet ich hoffe sie kommt bald
    • ursprünglich sollte bei dem modell ein 3000mah akku dabei sein vom selben hersteller hab ich 2 3300mah akkus dazu bestellt ich und die müssen die erst noch bestellen ich denke das das mit dem 3000 ähnlich ist und der da nicht bei ist aber der kostet auf deren page ja auch nur15 euro denke das das der grund für den gesengten preis ist aber damit kann ich gut leben bestell ich mir halt noch mal irgendwo 1-2 akkus extra
    • Reifen ist ein gutes Stichwort.

      Ich wollte für meine SV hinten ein paar Flachbahn-Felgen für 1:8 montieren.
      Sehe ich das richtig, dass es bei C nur genau einen Felgentyp aus dieser Kategorie gibt? Best.-Nr.: 22 77 54

      Oder hab ich Tomatos auf den Augen?

      Obige Felgen wären mir für einen Buggy zu spidderig und obendrein auch zu teuer.

      Hat jemand einen Tipp für preiswerte 1:8er Flachbahnfelgen?

      @Diethard
      Einlagen für Buggyfelgen habe ich im Katalog auch nicht gesehen. Im Baumarkt habe ich neulich Schaumstoffmatten gesehen. Daraus lassen sich bestimmt welche schnitzen.
    • hallo dt-02 gemeinde

      hab heute die bestätigung beckommen das meine sv morgen versand wird

      da sie ja ein weinachts geschenk an mich ist und ich sie eigentlich direckt wieder weggeben muss *heul* werde ich vorerst nur das chassis und die elektro parts montieren und auf funktion prüfen

      wenn ich das dingen nach weinachten komplett feddich hab kommen die bilder