Tuning Tamiya DT-02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

    • Hallo zusammen

      Mein Sohn hat einen Tamiya Desert Gator und möchte ihm gerne ein wenig einen Monsterlook verpassen.

      Ich habe mich versucht in diesem Thema dazu schlau zu machen. Vor allem auf den ersten Seiten finden sich auch einige Infos zu Monsterreifen. Aber einerseits sind diese Beiträge schon etwas älter und andererseits ist hier doch eine recht Menge zusammengekommen, so dass ich vielleicht auch etwas übersehen habe.

      Deshalb frage ich hier nach. Welche Monsterreifen und evt. weitere Teile würdet ihr beim Deser Gator für einen "Monsterlook" kaufen? Anpassungsarbeiten möchte ich möglichst vermeiden. Wenn ich es recht gesehen habe, sind die hier erwähnten Monster Fighter Set und der Monster-Umbausatz (5818455) für den Mad Fighter. Passt den dies auch für den Deser Gator oder gibt es da eigene Umbausets?

      Kann mir jemand dazu Tips geben? Danke im voraus.

      Gruss, Ramon
    • hy leutz meine SV ist heute gekommen

      bis auf das ich die oberen querlenker vom sfg nur einmal bestellt habe ist alles super ich hab hier ja viel übers dämpfer set up gelesen

      und wollte fragen wie das ist wenn ich vorn
      die 3 lochscheibe reintu
      und hinten 1-2 lochscheibe

      wie thore beschrieben hat werde ich die dämpfer so montieren das die querlenker möglichst gerade sind

      vielein dank für eure antwort
    • Mario, das Dämpfersetup ist immer eine recht heikle Angelegenheit.

      Je mehr Löcher desto weicher der Dämpfer
      Je dünner das Öl desto weicher der Dämpfer.
      Je weicher der Dämpfer desto mehr Grip aber:
      Je weicher desto unpräziser und desto eher schlägt der durch oder das Auto hüpft weil die Federn nicht genug gedämpft werden.

      Wenn Du vorne sehr weich einstellst und hinten hart, kann es sein dass Dir das Heck immer ausbricht. Vorne zu hart bedeutet dass die Kiste nur gradeaus fährt und bei Speed keinen Grip auf der Vorderachse hat.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • so chassis und elektronic sind fehrfertig verbaut

      ich hab mit nem akku den ich bei dem pinto von dem bruder meiner freundin dabei beckommen hab erst ne runde in der wohnung gedreht

      und hab mich dann dazu entschieden trotz sau wetter draussen ne runde zu fahren

      hab das chassis in ne mülltüte eingewickelt und bin raus

      der 1400er akku der so um die 5 - 10 jahre alt sein dürfte und auch so um die 3 jahre gelegen hat hat nicht besonders viel leistung gebracht aber das ging schon höllisch geil ab

      nur habe ich dass gefühl das die silbernen federn vorne wie hinten arg weich sind

      mein setup ab sieht wie folgt aus:

      vorne 3 loch scheibe das mitgelieferte dämpfer öl und den breiten den breiten kunsstoff klip

      hinten 2 loch scheibe und rest wie vorne

      habt ihr ne idee was ich da machen kann das der nicht schon bei der kleinsten boden welle aufsetzt??


      p.S. bilder folgen nach weinachten
    • Ich hab die 1-Loch-Scheiben drin und das Öl mit extrem zähen Zeug gemischt, welches bei den Dämpfern des Chadori dabei war. Die Federn habe ich mit den beiden größten Vorspannerclips vorgespannt. Ganz ohne Clips würden die die Federbeine nicht mal komplett ausfedern, wenn ein Rad unbelastet wäre. Dabei könnte sogar der Federteller verloren gehen.

      Mit meinem Setup habe ich nun ziemlich viel Gripp, aber die Karre schlägt trotzdem ab und an mal durch, obwohl ich hier nur auf der Straße fahre auf der nur eine Bodenwelle ist.

      Ich meine, dass die Federn nüscht für einen Buggy sind. Im Gelände müsste wesentlich härteres Zeug her.
    • also mit den dämpfern an sich bin ich sau zu frieden nur halt das die federn sehr weich sind ist sehr bescheiden

      ich bin ja vorhin ne kleine runde auf nem garagen hof gefahren also vom händlicng sehr geil kurven nimmt er unerwartet gut

      nur setzt das dingen schon bei kleinen hüpfern auf

      kann ich das mit den härteren tuning federn verbessern??

      ich will ja auch ein bischen springen

      wollte mir auch noch ein bissel was anderes zusätzlich an tuning holen
      ich stell mir mal ne liste zu sammen und poste die sachen dann hier ihr könnt mir dann ja mal eure meinung dazu sagen

      p.S. gibts das kugeldiff auch beim C finds da nicht
    • mußß auch noch was peinliches vermelden bin gerade voll auf die karo gelatscht

      also zu meinem tuning

      ich habe 2 3300 akkus von lrp 76331

      würde noch mit bestellen 2 3000 akkus auch von lrp 71301
      aluradmitnehmer 908026
      den tuningfedern satz 53832
      und einen kugellager satz (kugellager für die anderen felgen zb und bei nem preis von 10 euro lohnt es sich ja achon nen ganzen satz zu kaufen) 904100


      damit hat die kleine viper dann schon fast 300 euro gekostet

      EDIT: hab das kugeldiff gestrichen und die art nummer angehängt
    • klar ich komm gern mal rum

      immerhin kann ich mir da dann tips aus erster hand vom erfahrenen sfg / dg fahrer holen *schleim* ^^

      ne mach ich aber gern immerhin war dieser thread und viele deiner beiträge ausschlaggebend für meine entscheidung auch noch ein fettes merci an alle anderen die ihren senf dazu beigetragen haben

      werde die teile denke am 15 bestellen wenn ich klar heit über meine finanzielle situation hab
    • Hey, ist meine Viper keine Viper? :)

      Ich hab die Fensterle abgeklebt.

      Ich habe dazu die Aufkleber für die Fenster eingescannt, ausgedruckt, ausgeschnitten und dann mit Pritt von innen auf die Fenster geklebt.

      http://www.rcweb.de/board/viewtopic.php ... &start=500

      Das hat den Vorteil, dass ich bei aufgesetzter Karo erkennen kann, ob das Akku mit dem Fahrtregler verbunden ist.


      BTW: Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man bei so einem Thread am Schnellsten zu einer bestimmten Seite kommt?
      Also mal angenommen, ich will zur Seite 50, dann muss ich jede Seite einzeln durchklicken und damit 10 Seite laden und immer von ganz oben nach unten scrollen.
    • fipi schrieb:

      BTW: Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man bei so einem Thread am Schnellsten zu einer bestimmten Seite kommt?
      Also mal angenommen, ich will zur Seite 50, dann muss ich jede Seite einzeln durchklicken und damit 10 Seite laden und immer von ganz oben nach unten scrollen.


      Ja, das würde mich auch mal interessieren. Wenn man auf Seite 30 bei nächsten Mal weiterlesen will, klickt man sich erst mal eine Weile durch. :haarerauf:


      Und wenn mir noch jemand Tips hätte zum "Monterlook" für den Desert Gator wäre das ganz toll. :thanks:

      Gruss, Ramon


      Ramon_CH schrieb:

      Hallo zusammen

      Mein Sohn hat einen Tamiya Desert Gator und möchte ihm gerne ein wenig einen Monsterlook verpassen.

      Ich habe mich versucht in diesem Thema dazu schlau zu machen. Vor allem auf den ersten Seiten finden sich auch einige Infos zu Monsterreifen. Aber einerseits sind diese Beiträge schon etwas älter und andererseits ist hier doch eine recht Menge zusammengekommen, so dass ich vielleicht auch etwas übersehen habe.

      Deshalb frage ich hier nach. Welche Monsterreifen und evt. weitere Teile würdet ihr beim Deser Gator für einen "Monsterlook" kaufen? Anpassungsarbeiten möchte ich möglichst vermeiden. Wenn ich es recht gesehen habe, sind die hier erwähnten Monster Fighter Set und der Monster-Umbausatz (5818455) für den Mad Fighter. Passt den dies auch für den Deser Gator oder gibt es da eigene Umbausets?

      Kann mir jemand dazu Tips geben? Danke im voraus.

      Gruss, Ramon