Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 38.
-
So wie du dein Problem gerade geschildert hast habe ich eine andere Vermutung. Hat deine Anlage vielleicht gepiepst bevor du den akku laden wolltest? Dann miss mal mit einem Voltmeter die Spannung der einzelnen Zellen, ich vermute mal, dass der Lader sagt falsche Zellenzahl, weil die Zellen zu wenig Spannung haben... Dass der Lader nochmal explizit nachfragt finde ich wirklich gut, weil so auch ein Lipo-Newbie nochmal dran erinnert wird, ob auch alles richtig eingestellt ist...
-
Ich hätte gerne Servos, bei denen das Kabel nicht aus dem Servo kommt und die man dann in den Empfänger steckt. Besonders im 1/8 Offroad, wenn sich ein Servo verabschiedet muss man die halbe Radiobox und -Platte abmachen damit man das Kabel rausgefummelt bekommt. Einfacher und Schneller wäre: Buchse am Servo! Das ganze kann man auch vernünftig dicht fertigen und evtl. noch durch verschiedene Positionen der Buchsen den Einbau erleichtern, sodass man sich z.B. aussuchen kann ob das Kabel auf der A…
-
Als Verein mit Strecke würde ich mir auch zweimal überlegen, ob ich wirklich die Würfel kaufe. Habe das bisher zwar nur auf einem Rennen erlebt, hat aber sehr gut geklappt mit der Ausleihe von PTs. Wenn genügend Fahrer mit eigenen Transpondern da sind kann man ja ruhig die dann für das ganze Rennen ausleihen (als Pfand dann den Perso oder so). Ansonsten waren die PTs mit Klettband auf der Unterseite ausgestattet, sodass man einfach nur ankletten und einstecken musste, einfacher gehts schon kaum …
-
Jaja, das Indy :ablach: Da wird einem auch die eigene Meinung mit einer Verwarnung belohnt... Da gibt es auch so einen schönen Thread, welchen Truggy nächstes Jahr und die Leute, die man von den Rennen auch kennt, fahren nur sehr wenig noch mit den günstigeren Modellen... Ich kenne zwar nur die Leutchen, die auch den NRW-Cup mitfahren, aber da sinds schon einige Umsteiger... Außerdem ist das Forum nicht sooo Wettbewerbsorientiert, so viele von den Leuten da fahren nicht Rennen... Aber jeder soll…
-
Du brauchst mir nicht sagen, dass die Autos auch erfolgreich eingesetzt werden, das weiß ich selber. Und bitte sag mir nicht, dass ich mich nicht informieren würde, das ist völliger Blödsinn! Ich habe auch nicht behauptet, dass die überhaupt nicht schnell zu bewegen sind, richtig lesen hilft da meist... Ich habe gesagt, dass es mein persönliches Gefühl ist, weil ich die Modelle, die ich genannt habe auch schon gefahren bin oder selber habe (Arena Factory und Xray). Außerdem ist da auch noch ein …
-
Der Preis spielt doch keine Rolle... Aber das hat sich bisher so abgezeichnet, Meistens waren Modelle wie ein Mantis, ein Arena, ein Lightning etc. langsamer. Da gebe ich dir auch Recht, es liegt viel am Set-up. Man kommt beim fahren mit einem der teureren Modelle irgendwie später an die Fahrleistungsgrenze finde ich. Vorteile bringen wie ich finde auch bessere Konzepte aus Übersetzungsabstimmung intern, Gewicht etc. Und wenn man dann noch mehr Zeit für ein Set-up hat, weil man weniger Schrauben…
-
Der Mantis ist eben ein RTR-Auto, da muss man ein bisschen was kontrollieren... Die Diffs müssen richtig geshimt werden, sonst passiert das was schon gesagt wurde. Von schnell ausreißenden Gewindestangen hab ch bisher noch nichts gesehen oder gehört. Passiert auf jeden Fall nicht, bei normalem Renneinsatz auf der Strecke, bei Extrem-Sprüngen kann das ja anders sein... Auf der Strecke kann der mantis auch recht schnell bewegt werden, natürlich vom Set-up abhängig, an die Leistungen von den Wettbe…
-
Re: HB vs. Einfamilienhaus
BeitragSchöner Versuch! Aber meiner Meinung nach auch mit dem Truggy locker zu schaffen, wenn der anders ausgestattet gewesen wäre, die 57 km/h waren nämlich nicht gerade toll... Anderer Motor und andere Übersetzung und die Kiste wäre mind. genauso wie der Buggy drüber gegangen... Aber ich will mich mal nicht beschweren, war ja jetzt schon das zweite mal so ein Experiment bei Pro7 mit RC-Cars, auch wenn immer diese Schleichwerbung dabei ist...
-
Das kommt natürlich drauf an, ob du später mal mit dem Auto Rennen fahren willst. Dann schau dir auch mal den TT st-1 an, der ist schön stabil, aber sehr aggressiv auf der Vorderachse, mit Offset aber schon besser zu fahren. Ansonsten ist der Mantis von Robitronic vielleicht noch eine gute Alternative für dich, hier müssen die Diffs aber vernünftig gebaut werden, dann halten die besser. Bei den Monstern vielleicht noch den MTA4 mal in Erwägung ziehen, der ist sehr stabil und vor allem günstig...…
-
1/18er auf jeden FAll! Das hat aus meiner Sicht mehrere Gründe: 1) Einsteiger können mti für dieses Hobby geringen Beträgen einsteigen (1/18 Standard-Ausrüstung ca. 250€). Damit sind sie dann auch schon eigentlich mit konkurrenzfähigem Material ausgesattet. Allgemein sind die Preise bei den 1/18ern sehr geldbeutelfreundlich was die Sache auch für Schüler erschwinglich macht. Als Beispiel einfach mal ein Satz Reifen, der kostet komplett fertig verklebt ca. 10€. 2) Der PLatzbedarf ist sehr gering,…
-
Karosserierunde
BeitragDas Faskoat kann man gut benutzen, braucht seine Zeit bis es trocken ist, aber wenn alles durchgetrocknet ist, dann ist das kratzfest und du kannst auch Sprit drüber schütten, das hält. Ich wasche die Karos auch nur gründlich aus und da ist noch nix wieder abgegangen. Mit Kratzen hatte ich bisher auch noch keine Probleme, wenn die Farbe wirklich komplett durchgetrocknet ist, dann hält die...
-
Poker-Chips Tricks
BeitragAlso wirklich krass, was manche mit den Chips so hinbekommen :shock: Ich kenn nur jemanden aus meinem Physik- und Mathe-LK, der ständig Chips dabei hat und auch dauernd solche Tricks macht, das ist schon immer beeindruckend und wenn man das dann selber probiert, dann wirds kompliziert :wink: Flo(h)
-
Lightning10???
BeitragShop darf ich hier ja nicht nennen, also bekommst du den per PN. Flo(h)
-
Lightning10???
BeitragHi, ich hab den Stadium 10. Lief bisher alles ohne Probleme und Spaß macht er auch viel, ich habe jetzt hier zwar nicht gerade die guten Bash-Locations, aber durch die Größe ist er auch auf etwas kleineren Plätzen klasse. Die Endgeschwindigkeit ist auch ordentlich und er ist bisher extrem robust. was nicht ganz so gut ist: -Der Roto-Starter war bei mir recht laut(Ritzel von E-Motor hatte viel SPiel) habe ich mit ein paar Streifen Papier ausgeglichen, natürlich nicht über die Luftlöcher vom Motor…
-
Karosserierunde
BeitragIch hätte auch eine Frage, hast du das Design für die Seite mit einem Plotter ausgeschnitten oder war das Handarbeit? Wenn das der Plotter war, welchen benutzt du da? Flo(h)
-
Fotografie
BeitragFür alle die vor der Entscheidung stehen sich eine DSLR zu kaufen. Canon bringt Ende diesen Jahres den Nachfolger der 350D auf den Markt, die 400D. Diese hat dann auch sehr viele Features, die der 350D noch "fehlen". Als Beispiele: 10 Megapixel 9 Felder Fokus automatische Sensorreinigung alle Teile der 350D passen und ein 2,5" Display Das nur als Info nebenbei. Zum Thread selber kann ich nicht wirklich etwas sagen, weil ich noch nicht genug Erfahrung bei Actionfotos habe. Flo(h)
-
Rampen zu kaufen???
BeitragAußer den oben schon genannten kenne ich nur noch welche, die nennen sich Landwave Ramp, die sind dann Steckbar und können auch höher gebaut werden. Passend dazu gibt es dann auch noch die Ebenen um z.B. eine Box zu bauen. Kosten allerdings in den USA ca. 50$ Flo(h)