Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 160.
-
Zitat von Deluxe: „Hi Also wenn ich ihn Komplett zusammen habe habe ich beim drehen der Räder ein klackern. Wenn ich das Spool oder das Diff ohne riemen und Kardan drehe habe ich es nicht. Dann habe ich nur ein Kardan eingesteckt und am Mitnehmer gedreht wieder das klacken. Auf der anderenseite genau so. Wenn ich amKardan leicht wackel wenn er in den Eingängen steckt dann bekomme ich das gleich geräusch. Da er ja neu ist und ich gerne den Fehler herrausfinden möchte, weil ich trainieren möchte u…
-
Zitat von Deluxe: „Hi Hab mal eine Frage an euch. Und zwar hatte schonmal jemand knack geräusche an allen Eingängen ( Spool und Diff ) es hört sich so an als ob die Kardans immer daran kommen. Der Mi4LP ist neu und ungefahren. MFG Dennis“ Hi Dennis, beschreib das mal genauer. Bei meinem Mi4 knackt da nichts. Gruß Roman
-
Hallo zusammen, habe meinen nun auch komplett montiert und eingestellt. Wie auf dem Bild zu sehen, 1259 g ohne Gewichte und Karo. Habe duch den verschiebbaren Motor tadellose Gewichtsverteilung hinbekommen. Wie man sieht, habe ich die Titanspurstangen und oberen Querlenker. Auch habe ich die original Kugeköpfe nicht verwendet, außer an den King Pins der Lenkung. Die Originalen gingen so schwergängig, ich hab sie auch nicht leichtgängiger hinbekommen. Was mir beim Einstellen aufgefallen ist, aufg…
-
Hallo zusammen! So, ich habe meinen fertig gebaut. Nachfolgend habe ich ein paar Tipps für die, die das noch vor sich haben: - Die Chassisplatte sollte man an der Verbindung zum Rammer leicht anfeilen, da die Chassiskante nach montiertem Rammer leicht übersteht. - Um die Abdeckscheiben auf das HZ-Mitnehmer-Riemenrad zu drücken, habe ich mir mit einem kleinen Holzklotz beholfen. Sauber die Abdeckscheibe ansetzen, Holzklotz drauf und ordentlich drücken. Nur mit den Fingern habe ich es nicht gescha…
-
Hallo zusammen! War ein spannendes und starkes Rennen, hat spaß gemacht. TOP: Streckenführung, Warme Halle, Verpflegung FLOP: Teppich, Klebeband und eure unsinnigen Klettbandlatten (vor allem die Dünnen, liegen nur im Weg rum, das solltet ihr echt überdenken und die dicken solltet ihr zusammenschieben, sodass man nicht so viele potenzielle Achsenkiller auf der Strecke hat, habe diesesmal 12 Todesfallen gezählt :wink: ) Viele Grüße Roman
-
Zitat von AlexG.: „Denken die meisten, ist aber falsch... steht sogar im Wikipedia falsch... Ein Thread (englisch) ist wörtlich ein Faden, Garn oder Strang. Ein Gewinde(-gang) wird ebenfalls als thread bezeichnet. Treat (Kurzform) kommt von Treatment und bedeutet sinngemäss "behandeln, Behandlung" oder "to treat of" = "handeln von" und bezeichnet im Englischen gängig eine Kurzgeschichte. Bevor zum Beispiel in Hollywood ein Drehbuch entsteht, wird dem Produzenten ein Treatment unterbreitet und je…
-
Hallo zusammen! Gestern abend kam voller Vorfreude der Pattiracer mit seinem 3 Tage alten T3 Baukasten zu mir. Erster Schock: Die Chassisplatte. Aber das Thema hatten wir ja schon. Scheint also entweder noch ein alter Baukasten gewesen zu sein oder die slowakischen Werkzeuge sind schon wieder stumpf. Der neue vordere untere Querlenkerhalter war auch nicht dabei. Na egal. Weiter gebaut...bis zu den oberen Bulkheads, da war dann schluss: Leider lagen 3 vom T3 und einer vom T2'009 im Tütchen. So ei…
-
Hallo zusammen! Da kann man meinen Vorredner nur zustimmen: Tolle Aktion von XRAY. Vielleicht kommt ja bald eine leichte Überarbeitung des Chassis (T3'010 lässt grüßen :D) mit 2 Schrauben pro Halter, so hat man auch als Halbprofi mit gelegentlichem Bandenkontakt die Vorteile der separaten Blöcke... Gruß Roman
-
Hallo zusammen, jetzt muss ich auch nochmal meinen Senf dazugeben. Einen T3 besitze ich nicht, aber einen T2'009. Meinen Tamiya 416 WE, den ich knapp ein Jahr gefahren bin, habe ich gerade verkauft. Auf die sicher aufkommende Frage, warum ich den Tamiya verkauft habe, hier gleich die Antwort: Ich komme einfach mit dem XRAY besser klar. Ich kann also behaupten, vergleichen zu können was die Teilequalität und die Ausstattung der Baukästen angeht. Einen T3 hatte ich auch schon in den Händen und ja,…
-
Re: 1.Lauf zum Barnim-Cup
BeitragEl Schröder in Bernau, was für ein Fest! Bis morgen! Gruß Roman
-
Re: 1.Lauf zum Barnim-Cup
BeitragHallo zusammen! Bin doch dabei! :dance3: Habe eben genannt! Gruß Roman
-
Hallo zusammen, durfte gerstern in Marzahn zwei T3 bewundern. Leider hat sich bei einem gleich die von mir befürchtete Schwachstelle der nun nicht mehr am Bulkead befestigten Radträger gezeigt: Da wo "früher" wohl nur die Schwinge gebrochen und der Achsstift krumm gewesen wäre ist nun das Chassis ausgerissen. Mit dem rechten Vorderrad an der Bande hängen geblieben und das war's. Das ist in meinen Augen ein klares Manko an dem Chassis, das die inneren Radträgerhalter nur mit einer Schraube am Cha…
-
Hallo zusammen! Ich denke, hätte ich als Käufer auf der Rechnung gestanden und nicht jemand anderes, hätte LRP das vielleicht auch kostenlos getauscht. Aber so, pech gehabt. Da kann man nur von Glück sagen, das die Autohersteller Garantie geben, die geht nämlich auch beim Verkauf von Privat an Privat auf den Käufer über. Jetzt kann man natürlich einwänden, das man ja da auch einen "ordentlichen" Kaufvertrag zwischen den Privatleuten hat. Aber selbst wenn ich schriftlich einen Vertrag mit dem Ver…
-
Nabend! Kulanzpreis für einen 10 Monate alten SPX Stock Spec Regler mit Sensordefekt im Tausch: 155,50 EUR zzgl. Nachnamegebühr. Leider von privat mit original Rechnung gekauft, spielt aber keine Geige. Naja, immerhin noch 30,00 EUR weniger als in der Bucht. Zu verschenken hat halt keiner was. Gruß Roman