Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 212.

  • Re: DMAX: Team Schrick

    Brazzo - - TV Inhalte u. Unterhaltung

    Beitrag

    Also, dass der Tim nur quer fahren kann, kann man nicht sagen. Der Gute hat schon die ein oder andere Rennserie durchlaufen. Klar, nicht unbedingt die größten Serien, aber seine Erfahrungen im Rennsport hat er durchaus gesammelt. Tims Rennsport-Kariere: * 1988-92 Kart im ADAC Junior-Team * 1997/98 Citroen Saxo-Cup * 1997 Vize Junior Meister Citroen Saxo-Cup * 1998 Junior Meister Citroen Saxo-Cup * 1999 DTC Citroen Xsara Coupé * seit 2000 Testfahrer MotorVision GmbH * 2001 Beetle Cup, 4. Gesamt *…

  • Re: Reifen 4WD

    Brazzo - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Kunstrasen und Rasen auch Schumacher Mini Pin Gelb. Losi IFMAR Stud gehen auf Lehm wohl auch noch gut.

  • Tja Ursus, das ist eine Sache die ich noch nie verstanden habe hier. Es gibt internationale Dachverbände, die ein Reglement aufstellen. IFMA hat eins und EFRA hat eins. Denen gehört der DMC an, kocht aber gern seine eigene Suppe. (Sicher auch andere Verbände). Warum kann man sich nicht international anpassen, eben an das EFRA Reglement. Zumindest auf den Meisterschaftsläufen, sinde ich, sollte wenigstens Europaweit ein einheitliches Reglement gültig sein. Was in Markencups gemacht wird ist die a…

  • Re: TRF 416

    Brazzo - - Tamiya

    Beitrag

    CS High auf Asphalt (nehme ich an weil Du Sorex 36 schreibst), weiß nicht, wohl nicht das wahre, eher für Teppich. Sonst mach mal die Dämpfer steiler vorne und hinten flacher. Anlenkung der oberen Querlenker vorne kurz, hinten mitte. So fahre ich meinen 416 bei uns aus der Bahn und die Bahn hat wirklich extrem wenig Lenkung. Antidive kannst ausbauen. 3° Vorspur an der HA geht, vorne fahre ich 1° auf, also Nachspur.

  • Ganz große Klasse die Reservierung im Fahrerlager! Wenn das hinhaut, werdet ihr sicherlich noch des öfteren kopiert.

  • Eindeutig Modified! Gehen ganz schön ab die Assos. Wobei, an mindestens einem meine ich auch Yokomo Teile erkannt zu haben. :ablach:

  • Re: Lichtschalter/Kugeln

    Brazzo - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Kuglen werden in 3 Päckchen zu je 4 Kugeln getielt und dann gewogen. Soviel für die, die noch tüfteln wollen. Für den Rest: Google weiß alles! Ok, eigentlich nicht Sinn der Sache, aber wenn ich die Lösung in allen Fälle sehe, dann wäre mir das eh alles zu kompliziert gewesen es auszutüfteln

  • Re: Suche SEAT Leon Karosserie

    Brazzo - - Bilder & Videos

    Beitrag

    Will auch eine! Gibts aber leider nicht mehr neu. Mein Originaler ist Sombragrau. Übrigens ist die Front kein FR sondern Cupra R, auch wenn hinten was anderes drauf steht.

  • Re: TRF 416

    Brazzo - - Tamiya

    Beitrag

    Komisch, bei uns in der Halle gehen 3° garnicht. Fährt wie nen Eimer. Ist ja nicht so, als hätte ich es nicht versucht. Also verallgemeinern würde ich das ganze mal nicht.

  • Re: TRF 416

    Brazzo - - Tamiya

    Beitrag

    Ich fahre bei uns in der Halle momentan 2,5° Vorspur mit 9,5T Motor. Werde morgen sogar mal auf 2° runter gehen damit der besser um die Ecken geht. Heck ist stabil genug finde ich.

  • Führ ihr alle Wilde leben! :mrgreen: bin ich ja mit 685.03 € noch recht harmlos!

  • Aber nicht effektiv! Wenn er manche Ecken sauber fahren würde, wäre er schneller :mrgreen: Na ja, schön anzusehen isses ja, aber ein Impreza WRC geört auf eine Rallye Prüfung, komme was wolle

  • Re: tamiya trf 416 spool/diff/starrachse

    Brazzo - - Tamiya

    Beitrag

    Diff passt das hintere auch vorne, Spool kann man kaufen. Was will man mehr, alles ist möglich!

  • Re: Euer erstes Auto

    Brazzo - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Ja, der Hornet war auch mein erstes Auto! Gefahren mit Baukasten-Mechanikregler und 5 Zellen Graupner Akku (wie fortschrittlich ich damals doch schon war ) Geladen wurde mit einem speziellen Ladekabel an der Autobatterie! Einfach dierekt den Akku an die 12V und gib ihm. Gab es gleube auch mal von Graupner. Kuriioserweise ist selbst ein vergessener Akku niemals hochgegangen :mrgreen: Was der Hornet alles aushalten musste. Wieviele Frontrammer ich geschrottet habe. Aber das Ding führ einfach immer…

  • Re: TRF 416

    Brazzo - - Tamiya

    Beitrag

    Bei Hara würde ich auf eine Ride tippen, wohl eine Acord. Beim Rest PF Mazda Speed 6 Wobei das ja nun rein garnichts mit dem TRF 416 zu tun hat und so auch nicht wirklich hier her gehört.

  • Re: Welche DSLR?

    Brazzo - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Bei "Das kauf ich euch ab" ist die EOS 1000D gerade im Angebot inkl. Standardobjektiv unter 400 EUR. Der Preis ist echt spitze. VOn der Bildqualität her hat die 1000D in Test sogar besser abgeschnitten wie die 450D. Besser wie die 400D ist sie allemal. Lediglich weniger ausgestattet. Wer also keine HighEnd Cam braucht, kann wohl getrost zur 1000D greifen.

  • Re: TRF 416

    Brazzo - - Tamiya

    Beitrag

    Es gibt jetzt Diffcover aus Lexan. Der "Teufel" hat meine Bitte erhört und welche hergestellt. Allerdings finde ich 22 EUR für das Paar doch extrem happig.

  • Re: TRF 416

    Brazzo - - Tamiya

    Beitrag

    Wennich mir solche Aufkleber zulege, dann lasse ich mir welche plotten. Sind doch nur 2 Kreise. Müssen ja nichtmal entgittert werden. Mir gefällt nur das System nicht. Nur für die Kunststoffcover ist eben kein Platz zum Bulkhead. Werd ich mal bei rctech lesen, vielleicht bringt mich das auf eine Idee.

  • Re: TRF 416

    Brazzo - - Tamiya

    Beitrag

    Jungs, wie macht ihr das bei eurem 416 mit dem Diff. Beim 415 hatte ich Diffcover aus Kunststoff. Für den 416 gibts ja an allen Ecken nur diese Aufkleberchen. Aber die kann ich doch bei jedem Diff machen wieder wechseln. Gibt's noch eine Möglichkeit das Diff zu schützen? Die Kugeln laufen schließlich ziemlich weit außen, da kommt sicher gut Schmutz rein! (wird Zeit, dass dieser Thread mal zum UIT gemacht wird!)

  • Re: TRF 416

    Brazzo - - Tamiya

    Beitrag

    Natürlich steht das nirgends, aber die Grüchteküche war ja wieder am brodeln. (siehe weiter oben). Daher habe ich nur geschrieben, wie die neuen Baukästen ausgeliefert werden.