Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 382.
-
DMC 27 T Outdoor
BeitragGab es diese Künstler nicht auch schon vor der Regeländerung? Irgendwie dreht sich doch alles im Kreis und wie man´s macht und reglementiert isses sowieso verkehrt. Man muß auch mal mit Kompromissen leben können. Joachim
-
DMC 27 T Outdoor
BeitragJetzt klär mich doch mal einer auf . . . Im letzten Jahr gab es riesiges Geschrei wegen der Standard-Klasse! "Alles viel zu schnell" . . . "das hat nix mit Standard zu tun" . . . "wo ist der Unterschied zu Modified" . . . "Einsteiger werden abgeschreckt" . . . usw. Jetzt ist es auf STANDARD geändert worden und wieder ist alles Sch.... Ich bin zwar bei Standard nicht so im Thema . . . Aber irgendwann müßte man sich doch mal entscheiden was man eigentlich will . . . :? Joachim
-
Ebay MotorAngebot
HJ Krapp - - Allgemeines
Beitrag170 Watt für´n 11 Turn Motor !!!!!! Das sagt doch schon alles . . . :x Das sind Werte die jeder einigermaßen gescheite 17 Turn Motor auf die Kette bringt. Gruß Joachim
-
Ich würde bei einem Driftevent auch eher den Style als die Rundenzeiten bewerten. Da das ganze doch ein SPASS-Event und ein Gegenstück zu den gewohnten Rennen sein soll würde ich eher Wert auf das Driften als auf die Rundenzeiten legen. Wenn´s auf Zeit gehen soll fahre ich mit den Driftreifen eben ´nen bißchen langsamer, bin im Endeffekt aber schneller . . . :? Joachim
-
Moin! Was sagt Ihr eigentlich zu der ständigen "Nichtverfügbarkeit" von DMC-homologiertem Material seitens der Firma Graupner/GM-Racing? Mal sind die vorgeschriebenen SOREX Kompletträder nicht lieferbar, dann wieder die Standard-Motoren nicht am Lager. Aktuell sind mal wieder keine Kompletträder zu bekommen, und das zu einem Zeitpunkt an dem an allen Ecken in Deutschland SM-Läufe stattfinden zu denen diese Räder vorgeschrieben sind. Wenn ein Hersteller/Importeur schon diverse Artikel für DMC-Ren…
-
Hallo! Da in der Vergangenheit, und es wird in Zukunft sicher auch wieder passieren, viel über die vorgeschriebenen Reifen und Motoren in der Challenge diskutiert wird möchte ich hier einmal unsere Erfahrungen, die wir in den vergangenen Wochen mit dem Material gemacht haben kundtun Reifen: Christopher hat auf dem Eröffnungsrennen in Andernach die damals vorgeschriebenen VTEC 30R-Kompletträder gefahren. Über 3 Tage verteilt ist er dort 3 Sätze dieser Räder mit einem 4,5 Turn Brushless-Motor gefa…
-
Moin! Joooo, wir sind auch gut zuhause angekommen. Muß mal gucken wieviel Schaufeln Sand ich aus unserem Equipment herauskippen kann . . . :? Die Sandstürme waren teilweise schon übel, aber da kann ja keiner was dafür. Die Andernacher Jungs haben auf jeden Fall jedesmal das Zelt ruckzuck dicht gemacht damit´s nicht ganz so schlimm wird. Super cool fand ich die Aktion von den Leuten im großen Fahrerlager, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag von ca. 2.45 Uhr bis 4.15 Uhr nochmal die Musikanla…
-
Zitat von Ascona400: „......wer lesen kann ist klar im Vorteil :twisted: ORIGINAL TEXT DER AUSSCHREIBUNG: Da bei der DM 2007 wieder das bekannte Komplettrad gefahren wird, ist es natürlich zu empfehlen dies auch schon bei dem hier ausgeschriebenen Lauf zu tun. Eine Pflicht ist es jedoch nicht! Also bei der DM Komplettrad und bei dem Warm-Up sind die Einlagen frei. Thorsten“ @Thorsten: Lesen kann ich glaub ich ganz gut, damit hatte ich bis jetzt noch kein Problem. Allerdings hätte man diesen Satz…
-
Hallo Allerseits! Habe da nochmal ´ne Frage, auch auf die Gefahr hin dass das Thema hier schon irgendwo geklärt wurde . . . :? Wie sieht´s mit den Rädern/Reifen aus? Komplettrad für alle oder Einlagen freigestellt? In der Ausschreibung war der "Vorschlag" (in einer Ausschreibung sollte das ja eigentlich schon klar geregelt sein) das Komplettrad zu fahren weil´s auf der DM ja auch gefahren wird. Wie ist denn da der Stand? Ich wäre für´s Komplettrad, habe noch dreieinhalb Sätze vom Eröffnungsrenne…
-
SM Lauf Reglement
BeitragIm Norden und im Westen sind auch nur die Kompletträder zugelassen! Joachim
-
@Frank: Um da hinzufinden braucht man nichtmal ´nen Navi. Du fährst einfach von der Autobahn runter Richtung Andernach, dann siehst Du kurz vor Andernach den riesigen Fahrerstand auf der linken Seite schon von der Bundesstraße aus. Kurz danach einfach links ab, nach 100 Metern nochmal links und dann biste da. Stadionstraße !!! Gruß Joachim
-
Das Auto wurde so "fertig" entwickelt, die Bilder für die Werbung und die Anzeigen, alles war fertig. Dann wurde das Auto im Vorfeld der WM im letzten Jahr nochmal abschließend getestet und es ging halt "nicht ganz so gut". Daraufhin wurde nochmal "ein wenig umkonstruiert" und dabei ist das aktuell ausgelieferte Modell, bei dem der Motor dann doch wieder weiter hinten angeordnet ist, "herausgekommen". Lenkung, Aufhängungen, Geometrien sind diegleichen geblieben. Joachim
-
Wer hat denn nen Twingo ?
BeitragMoin! Also, ´nen Twingolein (60 PS) hatten wir auch mal. 2003 neu gekauft und zwei Jahre lang gefahren (ca. 11.000 km). Auch wenn das Autochen alters- und konstruktionsbedingt ein paar kleine Macken hat (z. B. Sitzposition aufgrund der urigen Lenkradstellung), ist es doch insgesamt eine geniale Kiste. Ich wüßte keinen anderen Autohersteller der eine echte Alternative zum Twingo im Programm hat. Welcher Kleinwagen hat dermaßen viel Platz, auch auf den Rücksitzen? Rücksitzbank nach vorne schieben …
-
Hallo! Vor einer Woche kam der Bruder meines Schwagers mit ´nem nagelneuen Touran TDI vorgefahren, auf der Heckklappe ´nen kleinen Aufkleber auto-sponsor.de. Jetzt hab ich meinen Schwager mal gefragt was es damit auf sich hat. Er sagte mir, dass sein Bruder nur die erste Rate von 250,- EUR für dieses Auto gezahlt hat und nach 10 Monaten ein neues Fahrzeug bekommt. Die restlichen Raten würden von jemand anderem gezahlt. Den Vertrag hätte er auch von einem Anwalt prüfen lassen und es wäre alles OK…
-
Hallo! Hauptzahnradhalter: Entweder die Schrauben etwas "kürzer schleifen" oder 0,7 mm Unterlegscheiben druntermachen! Riemen/Spurböcke: Ohne Rollcenter-Spacer sollte da nix schleifen, ist immer etwas Platz vorhanden. Man kann auch den Freilauf so shimmen daß der Riemen wenigstens seitlich etwas mehr Luft zu dem Bock bekommt. Rollcenter-Spacer braucht man übrigens nicht wirklich, die kann man komplett weglassen. Riemenspannung: Kann man über die Diffhalter einstellen! Versuch mal einen Klick vor…