Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 74.
-
Eigenbau!!!
BeitragWie groß soll des Modell werden, schaut ziemlich klein aus. Ich würde versuchen die obere Chassiplatte höher zu hocken oder dann nen bügel bauen so dürfte es nicht besonders steiff sein. Warum hast du die Dämpfer verkehrt rum? Christian
-
slotcars auf rc umbauen?
BeitragMöglich is das ohne probleme, ich hab einen 1:87 MAN 5t mit rc gebaut is nur leider der Empfänger defekt. Von wws-racing gibts ein 1:32er rc car. (häng einfach ein de dran und du hast die website) Christian
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das erlaubt wird. Jetzt noch zu meinen Vorrednern einer der sich richtig auskennt kommt überall rein da könnt ihr soviele Firewalls installieren wie ihr wollt. Schonmal von z.B dem Russischen Jugendlichen gehört der sich aus Langeweile mal so einfach bei Microsoft rein gehackt hat. Christian
-
Leiterplatte stadt Carbon
BeitragNe die sind doch total weich vergleich mal wie sich ne carbon Platte und ne Platine verwinden lassen. Christian
-
Neue Hallenstrecke im Raum Nürnberg/Fürth
mini-t raycer - - Rennstrecken-Index / Treffs & Verabredungen
BeitragHi, habt ihr die Strecke wieder aufgebaut und habt es nur hier nicht reingeschrieben oder habt ihr sie noch nicht wieder aufgebaut? Ich würde gerne mal bei euch vorbeischauen, da ich jetzt ins Tourenwagenfahren einsteigen möchte. Christian
-
Reifebgße
BeitragDu könntest Monstertruck- oder Stadiumtruck-Reifen drauf machen. Musste dich mal umschauen welche Hersteller welche mit 17mm Mitnehmer haben. Denn häufig werden für Monster 14mm Mitnehmer verwendet, was jedoch kein Mensch versteht. Thunder Tiger verwendet z.B. auf ihrem Stadiumtruck 17mm Mitnehmer. Christian
-
Könnt ihr mir bitte sagen ob das 4-Spider Differential mit der Bestellnummer h87192 von HPI in den mad force passt. MfG Christian
-
Der Revo ist 486mm lang und 410mm breit, der Savage ist 532mm lang und 418mmm breit. Der Hellfire ist 513mm lang und 415mm breit ist also genauso wie der Savage und alle 1:8er größer wie der Revo. Der Lightning Stadium von Hot Bodies, der St-1 von Thunder Tiger und der Inferno ST von Kyosho wären solche Modelle wie du suchst. Christian
-
Das es die Ersatzteile für den xxxtn nicht mehr gibt, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Denn es ist ja vor vieleicht einem Jahr erst der xxxnt adam drake 2 rausgekommen. Der Carson lightning wäre vieleicht auch eine möglichkeit , der Motor soll zwar nicht so gut sein aber das Model ansicht dürfte nicht so schlecht sein (ist ein nachbau vom xxxnt) und er ist mir 130€ inklusive Motor recht günstig. Christian
-
Das wird schwierig! Wenn du in einer Kiesgrube fahren willst bräuchtest du schon einen Monstertruck oder 1:8 er, mit den 1:10 ern wirs du da nicht viel freude haben. Wichtig wäre wie viel willst bzw. kannst du ausgeben. Willst du einen Elektro oder Verbrenner. Traust du es die zu das Auto selbst zu sammen zu bauen oder möchtest du lieber eine fertiges Modell(RTR). Christian
-
Ich habe in einem Auto von mir auch Carson Ölis drin und die hatten serienmäßig viel zu harte Federn. Wenn es so extrem ist , dass er hüpft solltest du auf alle fälle mal viel weicher Federn rein machen. Federt er im stand leicht ein? wenn nicht ist das auch ein Anzecihen für zu harte Federn. Christian
-
1:18 ersatzteile
BeitragIch habe einen mini-t und ich würde dir den mini-t pro empfehlen ist der mini-t mit den wichtigsten tuningteilen. Ich kann dir auf wunsch einen per pn einen shop geben der alle mini-t Ersatzteile immer da hat. Chrustian
-
Neue Hallenstrecke im Raum Nürnberg/Fürth
mini-t raycer - - Rennstrecken-Index / Treffs & Verabredungen
Beitragwurde gelöscht