Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 273.
-
Tja, bei mir mit Breitbandverbindung dauerts ca. 30 min bis ich Login und Passwort eingeben kann, dann kommt ne Fehlermeldung. " fehler. bitte erneut versuchen" Links oben steht mein name und 'Logout", alle anderen Einträge sind leer, nennungen ist 'hellblau". Weiter gehts net. Ich fahr in ner Stunde in Urlaub und hab dann keinen Internet Zugang für ein paar Tage. Grad nen Anruf bekommen, ein Kollege probierts auch set ner Stunde vergeblich von zuhause aus !? Frust !!! edit: Mit dem Browser hat …
-
Hmmm, muss wohl so ca 88/89 gewesen sein. Beim Wheelie üben mit meinem Suzuki Fun Bike (ja, damals nannte man das noch nicht SuperMoto :mrgreen: ) auf nem Supermarkt Parkplatz fielen mir ein paar Jungs mit ferngesteuerten Elektro Motorrädern auf. Einer hatte dsa Kyosho 'Kevin Schwantz" Bike, das musste ich auch unbedingt haben. So fing es an und ging über 1:18 Formel 1 und Tamtech schnell zum 1:8er Glattbahn verbrenner. Nach nem Jahr 1:5er und einer privaten "Neuorientierung :mrgreen: " kam dann…
-
Re: Karosserierunde
BeitragUnd noch ein paar Verbrenner Buggy [attachment=0:seelqlo3]DSCF00575.jpg[/attachment:seelqlo3] Eine von Micha's 1:8ern [attachment=1:seelqlo3]DSCF0045.jpg[/attachment:seelqlo3] Micha's 1:12er [attachment=2:seelqlo3]DSCF0032.jpg[/attachment:seelqlo3]
-
Re: Karosserierunde
BeitragEinfach zu wenig Zeit , man kommt zu nix mehr. Gleich gehts ab auf den Hundeplatz und morgen früh dann Richtung Andernach. Freizeitstress pur :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Aber hier auch mal wieder ein kleiner Auszug der letzten Wochen. Michas 1:10er Karo [attachment=0:abxog4pg]DSCF0027.jpg[/attachment:abxog4pg] Des Volzis Neue Kleider :mrgreen: [attachment=1:abxog4pg]DSCF0017.jpg[/attachment:abxog4pg] Unsere Karo fürs 24h Rennen [attachment=2:abxog4pg]DSCF0012.jpg[/attachment:abxog4pg] Verbrenn…
-
Zitat von hartmann-racing: „Hi Leute, der Motor steht auf der LRP Homepage als lieferbar. Deshalb wird ihn wohl jeder Händler bestellen können. Ich habe meinen sogar schon in mein Auto eingebaut, komme allerdings erst nächstes Wo-ende zum fahren. Grüße Andreas“ Und Andreas, schon gefahren ? Mit dem Classic Car, 13,5 Eraser und Lipo hatte ich in Heuchelheim beim Training je nach Streckenlayout 90-95% Vollgas Anteil. Wie siehts da im TW mit 17,5 OHNE Powerprogramm aus ?
-
So, aus dem Urlaub zurück und mitten im Renovierungsstress bei den Eltern. Mir hats Super Gut bei den Heuchelheimern gefallen !!!! Auch wenn wir Samstag abend in einer sehr überschaubaren Gruppe zusammen saßen wars doch richtig angenehm ! Peter hat sich alle Mühe mit der Verpflegung gegeben und super leckere selbst gemachte Soßen zu den Bratwürsten gereicht :respekt: Das Wetter hat zum Glück mitgespielt und so konnten wir am Sonntag jede Menge RC Car fahren. Aufgefallen ist mir das es es im Verg…
-
Zitat von racingteampeter: „ich werde am samstag ab 12.00 da sein . falls jemand früher fahren :fahren: möchte hier bescheid geben dann komm ich eventuel früher. gruß peter sen. :winke:“ Wenn das Wetter mitspielt wär ich Samstag auch so zwischen 14:00-15:00 bei Euch. Chefin hat die Freigabe fürs Wochenende gegeben :mrgreen: also steht ner Uebernachtung im Bus und dem Verzehr von einigen Kaltgetränken nichts im Weg. :dance3:
-
Absolut für solche Karos, da wär ich sofort dabei !!!! Peter hatte gestern den 17,5 er im Rookie Auto relativ lang übersetzt, ich meinen Classic mit 13,5 und zwei Zähne kürzer als erlaubt. Aus den Kurven war mein Classic etwas schneller, ab Mitte der Geraden etwa gleichschnell wie Peters Rookie. Sorry, aber den Motor in der Stock Klasse und dazu ohne Powerprogram :ohmann: :ohmann: :ohmann:
-
Hi Andreas, zum einen, ich wäre absolut dafür wenn man für die Stock Klasse DTM Karosserien vorschreibt ! Sage ich schon die ganze Zeit. zum anderen, Samstag morgen haben Peter Sobota und ich zusammen trainiert. Peter SuperStock und ich Stock mit GM Powerprogram 8. Auf der Geraden waren wir auch hier fast gleichschnell unterwegs, aber das entscheidende ist der Punch aus den Kurven - hier greift das Powerprogram/Timing Veränderung nicht. Aus jeder Kurve hat mir Peter etwas abgenommen. Peter hat d…
-
Zitat von Lunsky: „sehr schön für den test und die fahrer die fun hatten ,aber wer nu auf den gedanken kommt so etwas in der im rennen zu machen dann bitte ohne helfer, wer will sich denn 12min oder länger da hinstellen ?wenn nur eine st zwischen den läufen ist und er was an seinem fahrzeug bauen will.mann kann zur not ja sagen in der langen zeit kann der fahrer sein fahrzeug selber ein stellen wenns umgekippt ist . mfg Thomas“ So Argumente kamen am Samstag auch zwischendurch mal auf. Auch so Au…
-
So, mein erstes Elektro Asphalt Rennen ist rum. Zum positiven, gutes Wetter, Super Verpflegung, anspruchvolle Bahn. Super der Classic 20 minuten lauf mit tollem "Moderator". Ich bin absolut für längere Fahrzeiten, auch in Stock ! Auch mit Powerprogram sind in Stock mit Lipo locker 15 minuten fahrzeit und mehr drin, warum also nicht auch wenigstens 10 Minuten Fahrzeit. Das es den leuten gefällt hat sich wohl bei dem 20 Minuten Lauf gezeigt. :dafuer: Was mir an diesem Renntag nicht gefiel: Die sch…
-
@Stefan Niesche, interresiert mich auch. Nebenbei, beim DHI Cup fuhren die Sieger (laut Liste) der Stockklasse den TC Spec und nicht den SPX Stock Spec !?!? Zum neuen Reglement Da sich die meisten Stock Fahrer mit denen ich geredet habe eher gegen das Neue Reglement aussprechen hab ich mir mal die Mühe gemacht und mir die aktuellen Nennlisten der Deutschen Gruppen angeschaut. Auffallend ist das die Stock Klasse durch die Bank die am besten besetzte Klasse ist, d.h. die mit den meisten Startern. …
-
Hi Jimmy, lebe zwar nicht in Mannheim, arbeite aber dort. Was für ne Strecke suchst Du, Glattbahn, Offroad, Verbrenner, Elektro ???????? Den Link zur Mannheimer Bahn hast Du schon, da ist Elektro Glattbahn und Offroad. In Lorsch/Einhausen gibts ne Offroad Bahn auf der zu bestimmten Zeiten auch Benziner gefharen werden dürfen. Hockenheim für die Verbrenner Glattbahn 1:10 /1:8/1:5. In Eppelheim/Heidelberg gibts ne kleine Glattbahn Elektro rennstrecke.
-
Ein Tip an die Betreiber, ich wollte auf Eurer Homepage mal schauen wie das ganze aussieht. Trotz Breitband verbindung und 21 Zoll TFT hab ich das ganze etwas genervt abgebrochen. macht das ganze etwas informativer, gestaltet die Gallerie etwas userfreundlicher dann passt das.
-
Zitat von Rabiat: „Hallo, wir haben allen Classic-Challenge Fahrern, die in dieser Saison mindestens drei Rennen gefahren sind, per Email einen Fragebogen geschickt. Wir denken mit dieser Umfrage die Challenge noch besser auf die Wünsche der Fahrer anpassen zu können. Den Fragebogen findet ihr auch anhängend an meinen Post, allerdings nicht als ausfüllbares Dokument, sondern nur zur Info. mfg Stefan Kruse“ Verstehe zwar das Ihr erst mal die Meinung der "aktiven" Classic Challenge Fahrer einholen…
-
So langsam läufts völlig aus dem Ruder ! Ich bin dieses Jahr Neu engestiegen. Bei un s ind der gegend wird fast ausschlieslich Challenge gefahren. Auf keinem Rennen hab ich jemnaden gehört dem Stock zu schnell war. Stock fährt ne Sekunde schneller als classic, super stock ne sekunde schneller als stock. Passt doch ! Die meisten Starter haben wir hier in stock. Bei den Vorläufen und rennen liegen bis zu 20 Mann im sekunden Bereich, ausgeglichener gehts doch kaum. Mit Lipo und Brushless ist der Ve…
-
Zitat von weber2406: „alle, die keinen LRP-Regler fahren möchte, können doch die andere Stock-Klasse fahren. Wo ist das Problem? Ronald“ Das Problem, ich will weiter meinen günstig gebraucht gekauften Genius 95 Regler UND meine (GM) Lipo Akkus fahren. Im Training war ich auf der geraden mit dem X-11 13,5 Turn mit Lipo den 9,5 Turn mit 5 Zellen Nimh deutlich unterlegen. Ich will mir nicht unbedingt neue Sachen kaufen ! Was ist der nächste Schritt ? Nur noch LRP Lipos zugelassen ..........