Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-393 von insgesamt 393.
-
Rc Bike
HH - - Allgemeines
Beitragschaust du mal hier: rcbike.com/ lionelt74.ifrance.com/motoducati.htm http://www.rclineforum.de/forum/board.p ... 4c6bae4f2e norisbike.de/forum/phpBB2/ http://www.rcgroups.com/forums/forumdis ... orumid=183 naja, ob ein Verbrennerbike so zum Anfang das Richtige ist, möchte ich bezweifeln. Ich fahre mein E-Bike jedenfalls mit 8 Zellen und 5er Brushlessmotor; mehr Power kann man sicherlich nicht umsetzen. Das wichtigste ist die Vorderradbremse, ohne die kann man kaum richtig fahren. mfg Heiner
-
Haben AMT-Autoren keine Ahnung?
BeitragZitat von funbanane: „du hast zwar recht doch wenn man auf einem hohen niveau schreiben will darf man keine fehler machen. es ist doch ärgelich sich die zeitung zu kaufen(is eh schon überteuert) und dann ethählt sie fehlerhafte berichte. ich hab auch noch ein fehler inder neuen amt endeckt so wird ein RDX als der Cyclone von dennis fadtke beschrieben nichts desto trotz die amt ist eine nützliche,informative und attraktive zeitschrift. mf PW“ .... wer weiß, wer weiß vielleicht war das ja beabsich…
-
Eigentlich brauch ich das hier ja nicht sagen, macht ihr sicherlich auch; aber viele nützliche Tipps und Informationen kann man natürlich auch über die Corally Hompage corally.com (Race News, Setups) oder Corally.de erfahren. Denn wenn man sieht wie erfolgreich die RDX sind, haben die Teamfahrer bestimmt die richtigen Fahrzeugeinstellungen gefunden. mfg Heiner Hoppe
-
Der zur Zeit super günstig angebotene Losi XXX-S G+ gehört wirklich noch nicht zum alten "Eisen". Beim SM - Lauf Nord in Neu Wulmstorf belegte Mario Brüser in der 12er Klasse Platz 2 und Uwe Reimers gewann das Standartrennen (31 Starter) mit dem Losi.
-
Wurde vielleicht schon beschrieben, aber wer kann im Moment kurzfristig, sofort Ersatzteile für 415 MS liefern ?
-
Da gibt es schon Unterschiede zwischen den Riemen. Am besten geht es mit dem langen schwarzen Riemen, wo dann noch jeder 2. Zahn abgeknippst wird. Das geht wirklich gut und der Riemen ist schon ein halbes Jahr im Auto. Siehe SM - Nord (Standart), die ersten 2 Plätze wurden von Losifahrern gewonnen. Die Cars wurden aber auch mit stärkeren Motoren gefahren und der Riemen hielt. Freilauf sollte aber schon sein. Tamiyadämpfer sind am leichtesten zu befüllen und arbeiten gut.
-
Der "alte" Losi geht wirklich sehr gut. In den SM - Läufen Nord wurden in der Standartklasse 3 von 4 Hallenrennen gewonnen. Genau gesagt führen die beiden Losifahrer Uwe Reimers und Lars Hoppe die Hallenmeisterschaft 2004/2005 an. In der Freiluftsaision für 2005 führt Lars Hoppe mit seiem Losi XXX-G. Das alte Auto geht immernoch sehr gut gegen die neueren Autos.
-
Bilder ins Forum stellen, aber wie ?
HH - - Allgemeines
BeitragDanke, lhr seit ja richtig schnell. Ist die Bilddateigröße beschränkt ?
-
Bilder ins Forum stellen, aber wie ?
HH - - Allgemeines
BeitragHallo Spezies, leider scheine ich etwas zu blöd zu sein. Kann mir mal jemand erklären wie ich einem Bericht hier Bilder beifügen kann. mfg HH
-
Doch es gibt da schon neue Erfahrungen. Die ganze Bastellei bringt nicht sehr viel, wenn der Fahrer nicht 5 Minuten fehlerfrei fahren kann. Man kann auch mit einem Serienauto Rennen gewinnen, wenn man fehlerfrei und konstant fährt. (SM - Lauf Nord Burgdorf, Vorlaufschnellster und Sieg in Standart (26 Starter) Losi XXXG+)
-
Also Jungs, der Losi muß schon ein gutes Auto sein; schaut doch einfach mal auf die GM-racing.de Seite; dort könnt ihr noch mehr erfahren. Bei uns in Norddeutschland führen zur Zeit in den SM - Läufen in beiden Klassen jeweils ein Losi XXX G+. Auch die HPI- Challange Nord 17 T hat mein Sohn Lars Hoppe mit dem Losi gewonnen. Allerdings fahren nur 4 Losi in Gruppe Nord. Die Dämpfer wurden von allen Losifahrern durch Tamiyadämpfer ersetzt.