Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 98.
-
Hallo das was hier geschrieben wurde stimmt voll und ganz, bis auf ein Detail... Moosis verändern ihren Durchmesser, das stimmt... aber die Eigenschaften des Reifens bleiben bei abnehmendem Durchmesser gleich... Wichtig ist nur das der Durchmesser vorne und Hinten ca gleich ist (1:8 jetzt mal außenvor, da sind die Antriebe so gebaut das die vorderen deutlich kleiner sein müssen), ansonsten wirds kritisch mfg Alex
-
Hallo fahre oben genannten Motor, zur Zeit noch mit einem GPX 4 Reso... Geht eigentlich ganz gut, nur habe ich das Gefühl... da geht noch n bissl mehr, Vorallem könnte er ein wenig sparsamer sein... Nach 4,30 Minuten ist auf unserer Bahn Schluss, Kollege mit dem selben Motor fährt gute 5 Minuten, teilweise sogar 5,30 eingestellt ist der Motor gut, magerer geht nichtmehr... Power und Temperatur ist wie beim Kollegen. Sprit ist auch identisch. Das Problem ist das Reso vom Kollegen ist schon ziemli…
-
So und was sagt uns das Diagramm nun? Das es immer mal wieder mehr, dann wieder weniger,dann wieder mehr, dann wieder weniger... Hängt wahrscheinlich alles immer wieder mit der Wirtschaftslage zusammen, wenn Geld da ist wird viel ausgegeben, ist keines da wird eben keins ausgegeben... Ich hab vor 2 Jahren aufgehört weil ichs mir nichtmehr leisten konnte, seit dem jahr bin ich wieder dabei, weil ichs mir wieder leisten kann... Wer bock hat VG8, Scale, Buggy, VG5, Elektro 1:10 Onroad, Offroad oder…
-
Ach, jetzt versteh ich was du meinst xD Du sprichst von neuen Motoren... Bei neuen Motoren geh ich grundsätzlich an die Autobatterie... da sinkt so schnell nix ein und so hab ich auch krass klemmende 4,8er Truggy Motoren schon zum Laufen gebracht... Aber ihr habt recht, die Geschichte mit den 1800er Lipos ist dann doch etwas zu "heiß"... Werde mir auch son paar 4 oder 5k lipos holen, und dann auch gleich 4S mfg Alex
-
Hallo habe für nen genialen Preis einen nur zusammengebauten aber nie gefahrenen Hotbodies 12X bekommen... Möchte das teil nun im Winter nun fürn paar mal Halle fahren verwenden, einfach um nicht einzurosten... Da ich keine Rennen fahren möchte pfeif ich auf den ganzen 1S Kram und die Probleme die man mit der Empfänger/Servo Stromversorgung damit hat will mit nem 2S Saddle fahren... gibts von Gm nen schönen Saddle mit 4200 mah, 30C und passen tuter auch ganz gut, hab ich mich grade dumm gemessen…
-
Buff... 180 für den regler und aufwärts... das ist ja fast das doppelte was ich für mein Auto gezahlt hab... aber günstiger wirds wohl kaum gehen mit 1S oder? Edit: Ok, der Lrp Zero sieht gut aus... Die anderen beiden sind mir einfach zu teuer, ich will nur zum Spaß im Winter ohne Rennen fahren rumgurken, fahre eigentlich nur Verbrenner... Den Hotbodies hab ich für nen wirklichen Spottpreis bekommen, war nur zusammengebaut und keinen Meter gefahren worden... Eine Frage zum Regler hab ich aber no…
-
Ich will das Thema nochmal aufgreifen... Suche im Moment nen einfachen Regler, das heißt ohne Powerprogramme oder son Schnickschnack der mit 1S und Booster gut läuft... Ist das Problem bei 1S nicht, das der Regler denkt an ihn wurde grade nen leerer 2S Akku angeschlossen und schaltet dann ab? Die andere Variante... Da ich eh keine Rennen fahre fahre ich 2S Saddle (Auto ist nen HotBodies 12X, also T-Bar)... Welcher Motor wäre denn da angesagt um in etwa auf das gleiche Tempo zu kommen wie nen 1S …
-
Wirklich sichtbar fettig waren sie nicht, aber Schaden kanns ja nicht... hatte bei ner normalen 3 Backen Kupplung mal das Problem das die obwohl se neu war nur durchgeflutscht is... beläge und Glocke mit bissl Bremsenreiniger sauber gemacht und dann gings wieder... naja, mal testen, wenn alles nichts hilft kommt einfach ne Capricorn Kupplung und feddisch... mfg Alex
-
Naja... sollte das Auto eigentlich nicht zumindest laufen wenn alles nach Bauanleitung gebaut ist? Obs gut läuft ist ne andere Frage... Werd jetzt mal noch fix den Belag und die Glocke ordentlich entfetten und alles wieder zusammensetzten mit den Maßen aus der Anleitung und heute (bzw später xD) nochmal testen gehen... mfg Alex
-
Hallo Das auf jeden Fall... wenn ich die Vorspannung ganz rausdrehe greift sie ja "normal" und der Motor geht ab wien Zäpfchen, wobei die Drehzahl und das schleifen dabei eigentlich schon "oberes Limit" sind... Das Problem ist nun halt das sich die Mutter schon fast wieder von alleine aufdreht, also ans Kugellager drückt... mfg Alex
-
Hallo Forengemeinde... Habe da so ein kleiner Problem mit der Centax III von meinem Serpent 733 und zwar folgendes Zusammengebaut ist alles penibel nach Anleitung... das heißt die 0,7mm Glockenspiel und 1,2mm Vorspannung der Mutter Soooo, damit der Serpent überhaupt bei einer akzeptablen Drehzahl losfährt, muss ich fast die komplette Vorspannung der Mutter rausnehmen, also das die Mutter quasi bündig mit dem Gewinde ist... Das Problem ist jedoch, das die Mutter sich dann durch die zu geringe Spa…