Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 347.
-
Hmm, und wo bekommt man Ersatzteile her? Ich brauche ein Frontlager. Das originale passt nicht bei STI Hat das Mass 18x7x5. Das original hat aber nur 17mm Aussendurchmesser, warum auch immer.
-
hey, stimmt es dass sirio nicht mehr existiert?
-
hi, ich habe 2 evo3 die perfect laufen. bei mienen ist die vollastschraube sowie die vergaserschraube womit man das düsenstock verstellen kann bündig. dies kann aber von motor zu motor etwas unterschiedlich sein. du kannst es als ausgangseinstellung so machen. dann den motor auf der bahn erst unten rum einstellen und dann oben rum. die evo3 finde ich sind sehr einfach einzustellen. dann immer auf die temperatur achten und es passt. lg michael
-
Hi Leute, ich fummel mir immer ein ab wenn ich meine Motoren reinige. Weiß jemand wo man Verschlußkappen für den Vergaser und Auslaß bekommt? Bei neuen Motoren sind da teilweise solche schwarzen Kappen drauf. LG Michael
-
Hi, wollte ja nur mal hören was andere sagen die den Evo3 fahren. Ich höre immer wieder, dass einige meinen unbedingt auf die neuen Motoren umsteigen zu müssen, da sie ansonsten keine Chance mehr haben. Ich bin selber noch keinen dieser neuen Motorengeneration gefahren, daher mal die Frage hier ins Forum.
-
Zitat von HH: „na braunschweiger hast du ein gutes Thermometer gekauft ?“ hallo heiner, ja ich habe mir das exergen gekauft. es macht einen sehr guten einduck was die quali betrifft. und wenns hilft meine motorenlebensdauer zu verlängern, da ist es eine einfache rechnung. 1 motor paltt wegen falscher temp und schon hast du das teil wieder raus. :wink: lg micha
-
Hi, der Motor war nicht zu kalt. Ich lasse ihn vor jedem Einsatz erst warm laufen, fahre dann 2 Runden ruhig und dann geht es los. Das Pleul ist nach ca. 10 Minuten gebrochen. Ich habe mal vorsichtig reingeschaut. Es ist scheinbar nicht an den Bohrungen sondern in der Mitte 2x gebrochen. LG Micha
-
Hi Leute, tja es stellt sich mir immer wieder die zentrale Frag. Nach wieviel Litern sollte man bei 3,5ern das Pleul wechseln. Leider ist mir am WE in Munster erneut ein Pleul gebrochen. Der Motor war nie über 95°. Gelaufen war der Motor ca. 2 Liter, was noch nicht wirklich soviel ist. Ich höre immer wieder mal 2 extrem verschiedene Tipps. Die einen sagen nach max. 2,5l sollte das Pleul raus :shock: Ist nicht gerade günstig, aber immer noch günstiger als ein neuer Motor :roll: Andere sagen nach …
-
Hi, das isi eine Lola von Serpent (EFRA 31484). Ich könnte entweder den Servoarm etwas nach unten biegen, aber eigentlich halte ich davon nix. Oder noch einige Unterlegscheiben unter die RC-Platte machen, dann wird das schon irgendwann passen. Aber beides ist nicht so doll und es passt dochauch bei anderen denke ich. LG Micha
-
Hallo Dieter, ups ja war ein Fehler von mir :oops: Meine natürlich das Gas/ Bremsservo :roll: Mir sagte man, dass das stehende Servo besser als das liegende sei. Geht wohl auch um das Thema Seitencrash. LG Micha
-
Hi Leute, ich wollte gertade meinen neuen Deckel für mein 960 anpassen. Leider scheint da das stehende Lenkservo im Weg zu sein. Oben der Servohebel kommt gegen die Karo. Muss man beim 960 die Karoaufnahme hinten 1 Loch nach oben machen Vorn ist die unterste Karoposition momentan eingestellt. Und hinten ist auch das unterste Loch bislang vorgesehen. LG Micha
-
Hi Leute, gibt es für das hintere Diff im T2 auch die Steckachsen aus Federstahl?? Vorn gibt es die ja und die halten ewig. Hinten schlagen die bei mir trotz Blades immer aus. Liegt wohl an der brachialen Brushlesspower :twisted: Wäre Klasse wenn mir wer sagen könnte ob es die Federstahlteile auch für hinten gibt. Am Besten gleich mit Bestellnummer :oops: LG Micha
-
Hi Leute, ich kann da noch einen draufsetzen. Es gibt den normalen Buttler mit 3 großen Einteiligen und 2 großen aufgeteilten Schubladen. Recht sind dann 3 kleinere. Ich habe aber auf 1:8er veranstalltungen einen Buttler gesehen der erheblich tiefer und auch mehr Schübe hatte. Kennt jemand den und wo man den bekommen kann? Soll um die 100€ liegen. LG Micha
-
hi, naja was der unterschied zwischen ausfederweg und tweak ist weiss ich schon hatte ich aber auch geschrieben. ausfederweg habe ich auber mit hudy eingestellt. dann reifen drauf (ohne dämpfer) und :shock: reifen heben unterschiedlich ab. und DAS ist seltsam. hab nix gefunden wo es evt klemmen könnte. da bleibt dann wohl nur die möglichkeit dies mit dem ausfederweg auszuregeln wenn keiner eine weitere idee hat :cry:
-
hi, so habe alles mal geprüft. also das rollzentrum ist auf beiden seiten identisch. und die obere sturzstrebe schleift auch nirgends :cry: wenn ich das auto ohne räder, ausgehängten dämpfern und stabi einstelle passte das. nehme ich die hudyböcke drunter weg, stelle das chassis auf die platte und hebe hinten das chassis an, ist die rechte seite wieder eher in der luft als die linke :shock: :shock: wie kann dass denn sein. ich verstehe die welt nicht mehr.