Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-53 von insgesamt 53.

  • Hallo, auch ich habe nun meinen Cyclone S und habe gestern Abend angefangen ihn zusammenzubauen. Grundsätzlich muss man sagen, dass die Qualitätsanmutung der verwendeten Plastikteilen gut ist. Sicherlich schneidet - alleine von der Verarbeitung - der HB, im Vergleich zu dem T2R schlechter ab. Bei dem gebotenen Preis-Leistunsverhältnis jedoch absolut in Ordnung (Karo, Reifen, Akkuhalter). Die beigelegten Kompletträder machen einen guten Eindruck, sind jedoch auf sehr harten Felgen verklebt (die w…

  • Moin Moin, hat von den Cyclone S - Fahrern jemand ein paar Tipps oder Anmerkungen zum Zusammenbau des Wagens, also Dinge auf welche man achten sollte (entgegen der Bauanleitung) ? Gibt es des Weiteren noch Setupempfehlungen für eine griffige Teppichstrecke oder ist das Baukastensetup entsprechend geeignet ? Mein Cylone S wird diese Woche zusammengebaut. Habe einen Freilauf, die Freilaufausgänge, sowie die Radachsen (beides Ver. 2). Dazu vielleicht noch Anmerkungen ? Vielen Dank ! Gruß Noby

  • Hotbodies Cyclone S - Erfahrungen

    Noby - - HotBodies / HB

    Beitrag

    Moin HotBodiesfahrer, ich beabsichtige mir versuchsweise mal einen Cyclone S zuzulegen, da mir das Auto sehr interessant erscheint. Bisher sind die Erfahrungen jedoch sehr dünn und die verschiedenen Teamfahrer schwärmen davon. Mich würde interessieren, wie das Auto geht, welche Teile gegen die vom HB Cyclone getauscht werden sollten (Knochen, Bumperhalter ?) und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Vor allem im Vergleich zu den Konkurrenten, mit welchen das Wägelchen in einer Liga spielt (…

  • Du weist wie man in das Biossetup kommt ? Bei Toshiba oder anderen Notebooks ist es oft so, daß man entgegen der üblichen DEL - Taste oft mit einer der F-Tasten oder sogar die Kombination F-Taste + FN (Function) drücken muß. Nicht daß wir das eigentliche Problem durch Fehlbedienung nicht lokalisieren können ? :lol:

  • Sollte die Biossicherungsbatterie leer sein, würde der Rechner mit den Bios Grundeinstellungen jedesmal starten. Du bekämst dann die Meldung "CMOS Checksum Error", anschließend würde er ganz normal hochfahren. Wie alt ist Dein Laptop ? Folgende Fehler könnten ihn am Hochfahren hindern : Meine Vermutung mit absteigender Priorität : 1. Lüfterausfall Prozessor (kühlt meistens auch den Grafikchip mit) deshalb steigt er nach kurzem Hochfahren aus (wird einfach zu heiß und die interne Temperaturüberwa…

  • Haben AMT-Autoren keine Ahnung?

    Noby - - Zeitschriften & Medien

    Beitrag

    Hallo Django, in diesem Thread ging es weder um Subjektivität, noch um die Eingrenzung journalistischer Freiheit oder gar um die Aberkennung der persönlichen Freiheit beim Setup eines Tourenwagens. Es ging darum, daß Du behauptet hast die Madenschraube dient zum Einstellen der Bodenfreiheit. Ich zitiere (aus dem Hudy Setupbook) : "...die Ausfederwegbegrenzer (das sind die Madenschrauben, welche Du meinst ) begrenzen den Weg, den die Querlenker nach unten zurücklegen dürfen (was davon abhängt, wi…

  • XRAY T1 R - der ultimative Info Thread

    Noby - - XRAY

    Beitrag

    Rundherum 40er oder 50er ÖL Vorne : Dämpfer 3 Loch offen, Blaue Federn, Dämpferaufhängung : Mitte, an der Schwinge : außen Hinten : Dämpfer 3 oder 4 Loch offen,Federn : weiß, Aufhängung : Mitte Reifen : CS27 oder ähnliche , Einlagen blau (oder medium) und dann (und das ist das Wichtigste) : üben, üben ... SetupBook verinnerlichen - hier kannst Du die Bedeutung der Einstellungen verstehen. Aber das erklärt Dir sicherlich jemand auf der Strecke auf welcher Du fährst ... einfach mal höflich fragen …

  • Nun ... auch ich habe (als bisher völlig Unbeteilligter der LRP - Challenge) mal diesen Thread ein wenig mitverfolgt und bin, angesichts der Beiträge und dem Ton in welchem hier einige Auseinandersetzungen geführt werden ziemlich verblüfft. Wenn ich einmal von den Fähigkeiten des ein- oder anderen Schreibers, sich schriftlich auszudrücken absehe (und dieser Punkt sollte bei einer gut geführten Diskussion in einem Internetforum nicht gänzlich außer Acht gelassen werden), muß ich feststellen, daß …

  • Ein bisschen Datenschutz

    Noby - - Allgemeines

    Beitrag

    Lob und Anerkennung !

  • Erstes Auto

    Noby - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hi, 22 n.Ch Eselfuhrwerk mit Karottensteuerung, Hersteller : Rom - Racers ... die wurden nachher mit einem Modell namens "Strikewaggon" sehr erfolgreich. War ein 1 Turn - Motor verbaut .... Scherz beiseite : Im 1. Weltkrieg wollte man fahrbare Maschinengewehrlaffetten bauen, welche mittels eines Benzinmotors angetrieben wurden und per Seilzug lenkbar waren. Also denke ich, daß die Nitroracer mal wieder schneller waren. Aber es hat vorher sicher etwas kabelferngelenktes gegeben. :ohmann:

  • Haben AMT-Autoren keine Ahnung?

    Noby - - Zeitschriften & Medien

    Beitrag

    Hallo Leute ! Jörg hat ganz recht - so ähnlich sehe ich es auch ... aber zurück zum Thema : Mehr Konkurrenz bedeutet doch dann schließlich auch, daß ich mir verdammt noch mal dann auch überlegen muß, welches Zeugs ich in meinem Magazin veröffentliche ! Wie im Modellsport, hab ich das falsche Setup, den falschen Motor, die falsche Untersetzung ... ist die Konkurrenz weg. Und für den Zuschauer ist das dann auch kein schönes Rennen mehr ! Gruß Noby

  • Haben AMT-Autoren keine Ahnung?

    Noby - - Zeitschriften & Medien

    Beitrag

    Hi Thomas, eine interessante These, ich denke jedoch es ist gerade andersherum. Gerade weil es so wenig ernstzunehmende dt. Magazine in diesem Bereich gibt, verhält es sich so, daß die alles Drucken können - Qualität spielt keine Rolle, denn gekauft werden die Formate ja immer wieder. Mehr Konkurrenz würde in diesem Fall auch mehr Qualität bedeuten. Dies ist eine Funktion, welche mit der Nachfrage - Preis Funktion fast paralell einhergeht - natürlich nur bis zu einem bestimmten Punkt. Beispiel h…

  • Haben AMT-Autoren keine Ahnung?

    Noby - - Zeitschriften & Medien

    Beitrag

    Als "Unbedarfter" im Fach Journalismus muß ich HJ Krapp jedoch zustimmen. Bleiben wir doch sachlich : 1. Lob und Anerkennung für jemanden, welcher sich die Mühe macht einen neues - recht unbekanntes - und damit für viele Leser interessantes Modell zusammenzubauen und seine Erfahrungen darüber anderen mitzuteilen. Davon lebt nicht nur diese Hobbyszene sondern auch die Redaktionen :wink: 2. Man zahlt für so ein Magazin ordentlich Geld und sollte dafür auch ordentliche Berichte erwarten können ! 3.…