Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 291.
-
Hi, Ich finde solche Themen (und anderen) sollten nicht im Mammoth Beitrag diskutiert werden, dafür gibt es eine Kategorie "Electronic Allgemein". Es sollte einen Beitrag bleiben wo interessante Tipps/Erfahrungen/Fragen NUR über den Mammoth oder sehr ähnliche Fahrzeuge vorgestellt werden können. Ich schreibe hier nicht mehr viel weil ich sehr oft merke dass das Thema nicht mehr unser Lieblings Auto ist sondern andere Komponenten die nicht Mammoth spezifisch sind. Wenn ihr hier etwas schreiben wo…
-
Hi, Die Temperatur die du mit dem Venom ST gemessen hast sind nicht relevant so lang du sie nicht mit einem anderen normalen Thermometer (IR z.B.) vergliechen hast. Ich musste meinen VST nach oben verschieben damit die angezeigte Temperaturen ähnlich werden.
-
Du kanst es vorne und hinten einbauen, aber es wird oft nur hinten eingebaut. Wenn du beides willst, am besten einen düneren vorne.
-
@ Hexer guck mal hier : rcweb.de/board/viewtopic.php?t=27767&start=176
-
Zitat von hooch: „danke! das vermutet ich auch. habe sie immer noch drauf, war mir aber nicht sicher, da die meisten dies nicht haben, auch mein vorgänger mot nicht. gruss hooch :wink:“ Meistens ist die Feder direkt am Servo.
-
die Feder agiert als Sicherung wenn dein Servo nicht mehr reagiert, damit das Auto nicht weiter Gas gibt. Ich würde es lassen und sogar prüfen ob die Feder stark genug ist.
-
Zitat von hooch: „@mevely was ist der grund, dass du die mammoth reifen an deinem XLB drauf hast? findest du die persönlich besser als die orginalen?“ Vielleicht weil es kein XLB ist ! :wink: Ich habe nur ein paar XLB Teile, die Karo und den Spoiler aber der Rest ist vom Mammoth ST/CNT. Um ehrlich zu sein mag ich lieber grössere Reifen, sie agieren als zusätzliche Federung und geben eine super Stabilität.
-
Zitat von hexer: „hallo an alle und gibt es was neues über den Mach 26 oder den Pro28 zu berichten?“ von mir nichts, aber ich bin gestern ein paar Runden gefahren, die ersten seit November, und die ersten überhaupt für meinen Mammoth ST, bin mit dem Fahrwerk ganz zufrieden, konnte sogar Sprünge machen mit einer Schanze aus Schnee... ganz glücklich !
-
Zitat von Sobi: „@mevely Sieht gut aus, und noch sooo sauber ...........nur das abgewetzte Reso passt nicht so richtig zum Gesamtbild. Sobi“ Da sind wir einig ! Ein Ofna JP-2 soll diese Woche kommen... Sauber kann es nur sein, mit dem Schnee draußen...
-
ein paar Photos zwischen Schnee und Schnee...
-
meinst du im Geschäft oder im Net ? Wenn sie im Net verfügbar ist, hätte ich gern den Link...
-
Hi, Weißt irgendjemand ob Ersatzteile für den CNT bei Conrad bestellbar sind ? Oder hat Jemand eine Liste mit referenznummern ? Yohan
-
Danke für die Info, ich habe es nocht nicht gelesen, nur schnell geblättert.
-
Zitat von bastian: „In der neuen RACER ist ein 5 seiten Bericht über den CNT drin. Er kommt da echt super weg. Grüsse Basti“ Hi, Ich habe mir die Zeitung gestern geholt und habe gesehen dass es sogar einen Bericht über den XTM Xcellerator gibt, ich wusste gar nicht dass er in Deutschland verkauft wird/ist ? Ich kenne die Carson Version (Lightning) hier aber war überrascht die amerikanische Version in Racer zu sehen.
-
An deiner Stelle hätte ich probiert die Alu Folie zu entfernen. Eigentlich muss man nicht die Schrauben so weit wie möglich rausziehen sondern nur die Starteinstellungen haben...
-
Alles klar, danke für das Bild !
-
Es sieht sehr gut aus aber wie hast du den Netzt fixiert ? Kleber ?
-
Hi, Habe ein paar Videos gefunden, sie kommen aus Spanien, aber viele Mammoth sind da zu sehen ! Enjoy... :wink: rctotal.com/comunes/ang-videos.htm
-
Hi, Mit der Kühlung des Motors habe ich mir auch Sorge gemacht, habe aber noch nicht getestet. Der Alu Netz oder Gitter ist keine schlechte idee !