Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 442.
-
Hallo Racer Die Primiere in Liestal ist vorbei und es war ein super Wochende. Danke an Björm für die Bilder. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit war bestens und schreit nach einer Wiederholung 2009. Mein Dank an alle Helfer/innen die im Hintergrund gearbeitet haben. Besten Dank an die Fahrer,die alle mitgezogen haben,damit der Zeitplan akurat eingehalten werden konnte. Etwas schade fand ich die doch mäßige Beteiligung der sonst üblichen Bawü Cracks. Grüsse Teamleiter BFR
-
Hallo Peter und Michael Natürlich ist, wie Dirk schon gesagt hat die Bezahlung auch in Euro möglich. Wenn ihr Abends noch auf die Gasse wollt, dann würde ich Franken und Plastic mitnehmen. Hanspeter
-
Hallo Racer Das Starterfeld füllt sich. Denkt daran:Am Donnerstag ist Nennschluss und Nachnennungen kosten extra. Organisatorisch ist alles in trockenen Tüchern, so das es ein schönes Wochenende in der Schweiz wird. Grüsse Hanspeter
-
Hallo Racer Die ersten Nennungen zum 2.Lauf Bawü in Liestal sind eingetroffen. Unter diesem Link könnt ihr die Nennungen der Fahrer einsehen: www.black-forest-racer.de/index.php?kat=1&id=6&tid=15 Bis zum 2.Lauf Hanspeter
-
@ druecker 20 min Fahrzeit je Akku? Hast wohl einen CE4 Motor drin. Da ist mir klar,das so gut wie kein Verschleiß vorhanden ist. In meinem E4 ist ein 9.5T drin und dann ist einfach Verschleiß da. Habe schon Lager und Kardans wechseln müssen. Riemen sind noch alle OK. Ansonsten gutes Auto mit unheimlich Kurvenspeed.
-
Hallo Racer Nicht vergessen: Am 25/26 Oktober geht es rund in Liestal Um euch die Nennung möglichst einfach zu machen, ist hier der direkt Link dazu http://www.black-forest-racer.de/index. ... 6&tid=15,a Auf der Homepage habt ihr zusätzlich die Möglichkeit unter Termindetail des jeweiligen Rennens zu schauen wer mitfährt.
-
Re: neu DMC TW Standard Klasse
BeitragHallo Bei einer Klasse mit 13.5 T und Lipos würde ich mich sogar von der Klasse Sport verabschieden. Habe keine Lust mehr mir alle halbes Jahr neue Akkus zu kaufen. Fliege E-Heli und habe dadurch Lipos lieben gelernt. Es gibt nichts,was ähnlich entspannend ist. :mrgreen: Ich kann mir durchaus vorstellen, das viele Fahrer der Klasse Sport, wenn sie die Vorzüge der Lipos erkennen, und das nicht nur am Geldbeutel, auch die Klasse wechseln. Egal, wie diese Klasse nun heißen wird. Und langsamer ist e…
-
Bald ist es soweit Der Bawue-Cup macht Station in der Schweiz Hier ist die Ausschreibung / Anfahrtsbeschreibung und Übernachtungs Möglichkeiten [attachment=2:27r0xpnn]Ausschreibung.pdf[/attachment:27r0xpnn]
-
Das erste mal bei unseren Freunden in der Schweiz. Die Black Forest Racer veranstalten zusammen mit PS93 den 2.Lauf zum Bawü Cup 2009 in der RC-Arena in Liestal bei Basel. Termin ist der 25/26.10.2008 Die Ausschreibung und die Anfahrtsbeschreibung folgen in Kürze. Infos zur Halle könnt ihr unter rc-arena.ch einsehen.
-
Re: Neues Reglement 2008/2009
BeitragHallo Racer Ein kleiner Vorschlag: Wenn als Motor bei Einsteiger nur noch der CE4 gefahren werden darf, dann kann man das selektieren der Motoren doch einfach unterbinden, indem man vor den Rennen die Motoren der Einsteiger einsammelt markiert und dann wieder verlost. Der Aufwand ist gering und keiner wird auf die Idee kommen zu selektieren. Ist doch ganz einfach und tut keinem weh. Hanspeter
-
Re: 11.Lauf zum Bawü-Cup 2008
BeitragHallo Bawüler Es sind doch noch einige Starter zusammen gekommen. Ich hoffe, das Wetter ist uns gnädig und wir bringen den 11.Lauf trocken über die Bühne. Ab 9:00 Uhr kann trainiert werden. Samstag ist nach den 3 Vorläufen natürlich Open End zum Trainieren. Grüsse Hanspeter Teamleiter BFR
-
Re: 11.Lauf zum Bawü-Cup 2008
BeitragHallo Bawüler Morgen am 17.07.2008 um 24 Uhr ist Nennschluss. Also ran und Nennung abgeben. :punk: Grüsse Hanspeter Teamleiter BFR
-
Re: 11.Lauf zum Bawü-Cup 2008
BeitragHallo Bawüler Noch sind es 3 Tage bis zum Nennschluss zum 11.Lauf. Bis heute sieht es recht mau aus mit den Nennungen. Also ran und Nennung abgeben. Gruss Hanspeter
-
Hallo BaWueCup-Fahrer Der Vorschlag von joBucher ist nicht schlecht. Wegfall der Supercars und damit eine Fahrzeitverlängerung der GT Hobby oder auch (Plus) auf 15 min. Dies würde durch den wegfall der Supercars eine Veranstaltung im selben Zeitrahmen halten. Bei den Einsteigern auf Brushless umzusteigen , halte ich für nicht gut. Welcher Motor soll es dann sein. Es sollte doch noch ein Unterschied zu den GTs vorhanden sein. Diese sind doch mit einem 13.5t schon richtig schnell unterwegs. Und zu…
-
Re: 11.Lauf zum Bawü-Cup 2008
BeitragHallo Racer In einer Woche ist Nennschluss und in der Nennliste sind die ersten Fahrer eingetragen. Also wer keine Nachnenngebühr bezahlen möchte, der möge sich doch bis zum 17.07.2008 auf unserer Homepage unter www.black-forest-racer.de eintragen. Also: Auf ins schöne Markgräfler Land nach Hartheim. :fahren: Grüsse Hanspeter Teamleiter BFR
-
Hallo Racer Beim durchstöbern der Bawü Homepage ist mir aufgefallen, das es nach Ende der Hallensaison ein stetiger Abwärtstrend der Starterzahlen gibt. In den Klassen Modi und Sport ist dies richtig auffällig zu beobachten. Die Klassen GT und Hobby sind in etwa gleich geblieben. Die Klasse Supercar dagegen ist tot. Hat dies mit den rasant gestiegenen Kosten für Sprit zu tun , oder ist die Freiluft-Saison nicht mehr aktraktiv genug.
-
Wenn man diese Bilder so betrachtet, bekomme ich gerade wieder Lust Offroad zu fahren und an längst vergangene Zeiten anzuknüpfen. Leider ist diese Bahn am anderen Ende der Republick und somit für mich gestrichen. Trotzdem dem Erbauer ein grosses Kompliment für seinen Mut so etwas auf die Beine zu stellen. Ich wünsche ihm alles Gute und das diese Strecke dem Norden möglichst lange erhalten bleibt. :punk:
-
11.Lauf zum Bawü-Cup 2008
BeitragHallo Racer Am 19/20 Juli 2008 ist der Bawü-Cup in Hartheim zu Gast. Bitte benutzt unserer Homepage unter black-forest-racer.de für eure Nennung. Dort ist dann auch die aktuelle Nennliste unter Veranstaltungen / Termindetails einzusehen. Wir freuen uns auf euer Kommen Hanspeter Teamleiter BFR
-
Ich wünsche mir Stoßdämpfer, die je nach angelegter Spannung ihre Härte verändern können. Beim fahren wird die Motorspannung für die Dämpfer abgegriffen und dadurch das Dämpfungsverhalten angepasst. So hätte man in Kurven den besten Griff (weiche Dämpfer)und auf der Geraden die beste Geschwindigkeit (harte Dämpfer). Das ganze nennt sich dann: Automatische induktive Dämpfersteuerung. Das Patent gehört dann aber auch mir. :mrgreen:
-
Hallo E4 ler Am Wochenende hat es bei mir einen hinteren Kardan genau an der Kugel in der Radachse zerrissen. Dort ist das Material sehr dünn. Werde die hinteren Alukardans gegen die Stahlkardans,so wie sie an der Vorderachse verbaut sind auswechseln. Damit sollte das Problem gelöst sein. Habt ihr auch schon so etwas bei dem E4 erlebt. Es ist übrigens das erste Teil, das seit 6 Rennen in die Brüche gegangen ist. Da kann man doch nicht meckern,oder?