Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 442.
-
Hallo Gemeinde Es wurde hier ja schon viel negatives und auch positives über IG usw geschrieben. Jeder hat auf seine Art recht mit seiner Meinung. Dem DMC ist es egal,hauptsache er bekommt den Beitrag. Aber bedenkt,das nicht die Interessengemeinschaften die Rennen ausrichten, sondern die Ortsvereine. Und die machen es, damit sie überleben können und um ihre Kosten zu decken. Aber was ist, wenn die Mitglieder den Vereinen davon laufen , oder keiner mehr mit seiner Arbeitskraft zur Verfügung steht…
-
Re: schiff klassifizieren
Beitrag@ mr_tiger Auf dem Video sieht es sehr schön aus. Geschwindigkeit ist gut so. Ist ja kein Gleiter sondern ein schneller Verdränger. Jetzt noch ca 2 bis 3 Kilo schwerer machen oder einen Bleiakku verwenden, dann passt es. Schönes Boot und von der Größe geradezu geeignet für Mulifunktions Modellbau. Viel Spaß damit Hanspeter
-
Hallo LPG Fahrer und solche die es werden wollen LPG ist ja bekanntlich im flüssigen Zustand im Tank gespeichert. Gestartet wird ganz normal mit Benzin und wenn die Kühlwasser Temperatur ein gewisses Nivau erreicht hat wird auf LPG umgestellt. Der Verdampfer,der aus der Flüssigphase eine Gasphase macht braucht einfach Wärme. Steuerbegünstigt ist LPG bis 2018 vom Staat. Aber macht euch da nicht viel Hoffnungen. LPG ist ein Produkt der Mineral Ölgesellschaften und die wissen auch, wie man dem Auto…
-
Hallo Gemeinde der Abgezockten Im Jahre 1998 kaufte ich mir meinen T4 1.9TD mit nur 68 PS als Multi Van. Er kostete damals 67 tausend DM. Hat ein richtiges Loch im Buget hinterlassen. Den fahre ich heute noch mit über 200 Tausend Kilometer. Steuer und Strafsteuer (gibt keinen Partikelfilter) 570 €uro. Ist doch der Hammer. Jetzt habe ich gestern gelesen,das dem bundesdeutschen Autofahrer der nächste Griff in die Taschen bevorsteht. Alle PKW mit Zulassung vor 2008 mit Euro 2 / 3 und 4 ab 01.2009 1…
-
Re: Einbruch im Modellbau Laden
hp.svobo - - Allgemeines
Beitrag@ DuffyDuck Bei und im Grenzeck sind seit der Öffnung der Grenzen die krimminellen Franzosen ein grosses Problem. Breisach ist direkt an der Grenze zu Frankreich und viele Einbrüche und Diebstähle werden von diesen auch begangen. Den deutschen Behörden sind meistens die Hände gebunden und die französischen Behörden zucken mit den Schultern, weil ja bei ihnen die Straftat nicht begangen wurde. In Südbaden wird geklaut, Grenzkontrollen sind abgeschafft und schwub nach Frankreich rein und weg ist a…
-
Einbruch im Modellbau Laden
hp.svobo - - Allgemeines
BeitragHallo Freunde des schönen Hobbys Wie ich soeben erfahren habe, wurde in den Modellbau Laden unseres Vereinsmitglieds Pius Walleser vom 14 auf den 15 Mai eingebrochen und viele seiner Raritäten haben ungewollt heute Nacht den Besitzer gewechselt. Darunter mehrere Tamiya M-Chassis mit Fiat Abbart Karosse und auch ein Cyclone Andy More Edition. Die Einbrecher wussten genau, was sie mitnehmen mussten. Solche Raritäten wie die alten M-Chassis sind nicht mehr zu bekommen und fallen sofort ins Auge,wen…
-
@ Mizi Ist,wenn man es genauer betrachtet eine Entschuldigung. Habe mir vorgenommen das eine und andere Rennen wieder zu fahren in der Sport Klasse. Aber das Leben ist manchmal anders als man denkt. Komme nicht mal mehr zum Training nach Bremgarten, weil im Moment der Tag 48 Stunden haben müsste. Neues Auto liegt im Keller und hat keine 10 Akkus drauf und ist nach DMC Sport aufgebaut. Hab mich so auf Brushless gefreut und jetzt habe ich fast keine Zeit mehr. Im Moment ist es nicht zu vermeiden. …
-
Hallo Racer Habe gestern den Speed Passion GT ESC Regler Version 1.1 eingebaut. Nicht nur der Preis ist heiß,sondern der gesammte Regler ist von der Qualität her Spitzenklasse. Das programmieren ist kinderleicht. Kein pieppiep oder blinkblink mehr,sondern alles ablesbar. Auch sind die Lötpfosten eine sehr gute Lösung. Endlich kann man die Kabel einfach austauschen,ohne gleich die Garantie zu verlieren. Die Grösse stellt auch kein Problem dar. Selbst in meinen E4 passt alles. Das programmieren mi…
-
@ supergreg Mach dir keine grossen Hoffnungen. Bei mir war der Regler angeblich mit Hermes 7 Wochen unterwegs. Dann war der Regler angeblich verschwunden und nicht mehr auffindbar. Eine Suchanfrage bei Hermes ergab natürlich nichts. Wahrscheinlich wurde mein Regler von Wanderern 800 Km nach Lörrach getragen.Immer die selbe Masche. Erst nach Androhung von Anzeige kam er dann (aber mit der Post)
-
Wenn ich in der Schweiz fahren gehe,bezahle ich auch 20 sfr. für eine Tageskarte. Sind auch 13 Euro und das sogar für Outdoor. Wenn das Umfeld stimmt, so wie ihr sagt,dann ist das doch in Ordnung. Reich werden die Betreiber sicher nicht von euren 15 Euros. Denkt daran: Ihr sichert damit den Erhalt der Strecke. Ich möchte nicht wissen, welche Kosten monatlich für so einen Bau an Miete und Unterhalt anfallen.
-
Hallo Racers Wie sieht es bei euch mit Ersatzteilen aus. Bei mir sieht es recht bescheiden aus. Es ist zwar noch nichts kaputt gegangen,aber es ist doch von Vorteil, immer etwas auf Reserve zu haben. Ich warte seit ca.6 Wochen auf die vorderen Schwingen. Das kann doch nicht sein. Meinen Händler trifft aber keine Schuld. Er bekommt die Teile einfach nicht . Erst werden Fahrzeuge einem schmackhaft gemacht damit es kauft (Messeangebote) und wenn man es erst einmal hat, dann kann man schauen wie es …
-
Re: LIPO
BeitragIch glaube nicht, das wir wieder einen Sprung zu 7,4 Volt Lipos machen werden. Ich glaube eher, das wir Lipos auslassen und erst wenn die LiFe mit 6,6 Volt reif sind für unser Hobby aufspringen werden. Sonst wäre doch die Umstellung auf 5 Zellen für die Katz gewesen. Wenn die Entladeströme das Niveu von Lipos erreicht haben, wird die Umstellung sicher nicht lange auf sich warten lassen.
-
@ all Die räumliche Grösse des Sportkreises Süd ist nicht nur bei der HPI Challenge ein Problem. Wenn man die Ausdehnung des Sportkreises einmal ansieht , dann sind es vom Breisgau bis ins tiefe Bayern locker 750 Km Ausdehnung. Dies ist eindeutig zu viel. Dann kommt noch dazu, das die meisten Veranstaltungen auf der Schiene Stuttgart-Bodensee und im Grossraum München stattfinden. Es ist doch föllig klar, das die Fahrer aus dem Breisgau nicht an Rennen, sei es SM oder Markenpokale teilnehmen,die …
-
Hallo Frederik Ich weis zwar nicht, wo du dein Modell kaufen willst. Ich kann dir nur raten dein erstes Modell im Fachhandel zu kaufen. In Weil am Rhein gibt es ein solches. Der Besitzer heißt Bernd Mehlin und der kann dir sicher weiterhelfen. Er hat auch sehr gute Verbindungen zu Fliegern, die sicher nicht abgeneigt sind, dir das fliegen zu zeigen und zu lernen. Ich persönlich bin kein Flieger. Ich bleibe lieber am Boden und fahre Modellautos auf unserer Bahn in Bremgarten. :fahren: