1:12 wäre hammer :punk: :punk: :punk:
Neue 4.Klasse in der LRP-HPI-Challenge!
-
-
Oder wie wäre es mit Modified :zensur:
-
eine drift klasse!! wo man ohne hilfsmittel driften muss. Dabei geht es um winkel geschwindigkeit und die Kurven fahrt. Ich finde das dies eine sehr sehr anspruchsvolle sache wäre aber eventuell etwas zu schwer.
-
Ich tippe auch auf eine Driftklasse. Schließlich wurde das schon angetestet.
Oder eine "Strada-Klasse" schließlich hat man da jetzt ein RTR Set, das die Einstiegshürde sehr, sehr tief legt. -
Weis zwar nicht ob ich das verraten darf, aber ich mache es einfach.
Es wird in der neuen Saison eine Klasse Nacktfahren dazu kommen. Was Ihr für Fahrzeuge fahrt ist dann vollkommen egal. Wer´s fährt hat sich den DM Titel auch verdient
Nee, mal im ernst. Ich sag 18 Rulz ! -
Mein Senf:
-1/18 wäre schön, da die Challenge ja On-Road ist und vermutlich bleiben wird, ist hier eine S18-Klasse noch am wahrscheinlichsten (Absatzzahlen)
-Strada-Klasse wäre möglich, mit großem Erfolg würde ich aber nicht rechnen; gleiches gilt für E10
-Drift-Klasse: durchaus möglich, genug Material seitens LRP erhältlich
-1/8 Offroad wird derzeit ja bei LRP großgeschrieben, aber da es sich um eine 4. Klasse handeln soll und keine neue Serie eher unwahrscheinlich.
-Pro10 wäre seeehr schön, aber extrem unwahrscheinlich, für 1/12 stehen die Chancen minimal besser.
-Ebenfalls möglich wäre eine LiPo-Klasse, aber hier wäre die Weiterentwicklung der bestehenden Klassen einer neuen Klasse vorzuziehen.
-Der (extrem unwahrscheinliche) Traum schlechthin: Nikolaus-Cup-Revival-Klasse (ORE), von mir aus gerne mit vorgeschriebenem Cyclone D2 :dafuer: -
Driften ist ein Show-Wettbewerb. Driften und Zeitnahme passen nicht zusammen. Daß die Sache nicht wirklich rund ist, wurde ja schonmal in einem Drift-Rennen getestet. Sobald ne Zeit gemessen wird ist der am schnellsten der am wenigsten driftet und am wenigsten Show macht. :ka:"Fast is fine - but accuracy is everything"
Wyatt Earp
-
Da hast du wohl recht, Jörg. Also vermutlich doch 1/18...
Es gäbe schlimmeres, ich soche momentan ohnehin nach einer Schlechtwetterlösung. Da ich sowieso keine Challenge-legalen Akkus besitze, könnte ich also gleich den Maßstab wechseln.
edit: Wie lange wird die RC-Gemeinde denn auf die Folter gespannt? Wird evtl. schon vor der DM bekanntgegeben, auf was wir uns freuen dürfen?! -
Wer gestern beim DM Warmup in Andernach mal etwas aufgepasst hat, sollte doch was gemerkt haben ...
ErwinIch suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de -
Hallo
Ich glaube kaum, das LRP etwas mit den 1:18 er vor hat. Diese Klasse wäre doch nur auf die Wintermonate und Halle beschränkt und sicher nicht im Sinne LRP.
Soll ja schließlich das ganze Jahr gefahren werden.
Hanspeter
Teamleiter BFRDie besten Autofahrer haben die Fliegen auf der Seitenscheibe (Zitat Walter Röhrl) -
-
Wirklich sinnvoll wäre was zahmes mit LiPos um sich an diese Technik im Car zu gewöhnen.
Just 4fun ist NiMh bei Boot und Flug praktisch schon tot, bei Car halbtot. Im Wettbewerb sind die Flieger schon überm Ausstieg aus NiMh und beim Boot ist 2008 zu 95% die letzte Wettkampfsaison mit Nimh.
Ich hoffe die Carszene hängt bei LiPo nicht, wie bei brushless, wieder 10Jahre hinterher.
Ach so, ansonsten hasse ich solche Marketing-Spielchen wie "Ankündigung der Ankündigung der Ankündigung.....". Macht ne Umfrage wenn ihr wissen wollt was die Fahrer wollen oder sagt einfach was ihr vorhabt...oder laßt es. :arsch: -
Frank< schrieb:
Wirklich sinnvoll wäre was zahmes mit LiPos um sich an diese Technik im Car zu gewöhnen.
100% unterschreib!
So kann man im Rahmen einer Serie kontrollierte Erfahrungen damit machen und sicher feststellen, daß viele Horrorstorys aus den Anfangstagen der LiPo-Technik inzwischen getrost ins Land der Fabeln verwiesen werden können. Wenn man mal schaut was die Pro10-Jungs so machen und was für die Flieger (auch die Leistungsorientierten!) inzwischen lange problemlose Normalität ist, wundere ich mich, daß die Car-Fraktion noch immer zögert. :ka:
Den Eraser-BL mit LiPo in irgendein Chassis, eine schöne Karosserie drauf (GT ?!? HPI hat reichlich davon!) und 20 Minuten pro Lauf Spaß haben....wär das klasse...
Man wird ja noch träumen dürfen! :dafuer:"Fast is fine - but accuracy is everything"
Wyatt Earp
-
Ja durch die beim Car üblichen Beschränkungen wie Turns/Untersetzung kann man das so auslegen das ein Leerfahren und tiefentladen des LiPo unmöglich ist.
-
compuchaos schrieb:
Wer gestern beim DM Warmup in Andernach mal etwas aufgepasst hat, sollte doch was gemerkt haben ...
Erwin
Na, wie ich höre waren viele Fahrer mit viel Bauch auf dem Fahrerstand. Also eine Bauchklasse ? Oder womöglich Bauchfrei
Wer sagt dass 1:18 nur in der Halle und nur im Winter funktioniert ??? -
B. Haas schrieb:
Eine Steak-Klasse wäre zwar Bauch, aber sicher nicht abendfüllend...
Würde sich jemand auslassen, was den in Andernach außer den Steaks, dem motodrom und den Bäuchen noch bemerkenswert war, oder muss das einfache Volk dumm sterben? :winke: -
Hallo,
so wie ich das in Andernach mitbekommen haben, wird es eine neue Einsteiger-Klasse geben. Gefahren werden darf der Strada TC oder der E10, wie er aus dem Baukausten als RTR kommt (ohne Tuning). Der Akkutyp ist vorgeschrieben (LRP-Stickakku), ich weiß nur nicht welcher.
Somit ist ein Einstieg in das Hobby ab EUR 129,00 möglich.
RonaldTamiya TRF419XR, TRF503, TRF211, TRF201XMW, TT-02, TT02-S, TT-01, M-05, M-07
Team-Manager und Fahrer vom ZWERGENHÄUSCHEN-RACING-TEAM -
Schöne Sache, hoffentlich wird es von der Zielgruppe auch angenommen!
-
Also wieder sowas wie der GTI.
Ob das was ist?
Solln se doch wieder die GTI Klasse mit 13,5 Brushless zum Leben erwecken.
Glaube da würde was gehen. :punk:Gruß Mike
Tamiya FF-03
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher