Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 417.
-
Re: Finale Barnimcup
Beitrag:winke: Hab gerade von Ebi gehört, daß ich mal wieder eine Terminüberschneidung übersehen habe. Kommendes WE sind die üblichen Offroadverdächtigen in Burgdorf. Was haltet ihr davon, wenn wir die Offroader darum ausfallen lassen und dafür die schon öfter angefragten Formel-Renner mit ins Programm nehmen? Erst mal nur als Interessenabfrage... Bisher war das ja aus Zeitplangründen beim besten Willen nicht machbar :ka:
-
Re: Finale Barnimcup
BeitragSo, Thomas hat natürlich recht, es dürfen alle 13,5T Motoren gefahren werden. Ich mußte mich nur erst mal schlau machen, was denn die aktuellen Motoren in der Standardklasse eigentlich sind, ist mir einfach zu hektisch das Elektroreglement. Hätte ja sein können daß ich die monatliche Turnzahländerung verschlafen habe :sleep:
-
Re: Finale Barnimcup
Beitrag:winke: @andy, so einfach wie du dir das denkst ist es aber nicht. Das Reglement des Barnim-Cup sagt 13,5T, und nicht Standardklasse nach DMC. Genauso ist es auch beim MRC. Darum möchte ich mich zu dem Thema auch erst mal mit dem örtlichen Referenten beraten.
-
Re: Finale Barnimcup
BeitragÄhhh... (Zitat B.B.) Kann ich jetzt so einfach nicht sagen, ihr wißt ja alle daß wir keine Elektriker sind in Bernau. Ich laß mich von Ronny mal beraten und gebe das Ergebnis dann bekannt.
-
Du brauchst natürlich ein Ladegerät, das dir die eingeladene Kapazität anzeigen kann, alles andere ist sowieso zu unsicher, schließlich geben dir die Werte auch Auskunft über die Leistungsfähigkeit deines Akkus. Die Steckerlader, die manchmal zu RtR-Modellen dazugeliefert werden, taugen dazu absolut nicht.
-
Finale Barnimcup
Beitrag:winke: Das Ende der Wintersaison steht vor der Tür, am 21.März 2010 findet in der Sporthalle Ladeburger Chaussee in Bernau das letzte Rennen zum diesjährigen Barnimcup statt. Reglement, Ausschreibung, Nennformular mit Nennliste sowie die Abstimmung zum Streckenverlauf findet ihr wie immer unter www.rcspeedracer.de :sieger:
-
Die zwei Zellen wären schon noch brauchbar, nutzen tut es dir natürlich nichts, da du ja keine Ersatzzelle für die dritte zur Verfügung haben wirst. Wenn du nicht in Wwettberwerbsmäßigen Zeiten laden mußt funktioniert das mit jedem Markenbalancer, über die Qualität deines Balancers kann ich mir kein Urteil erlauben da ich ihn nicht kenne. Um die Flugzeit deines Modells zu erkunden fiegt man mit vollgeladenem Akku 5 Minuten und lädt dann den Akku nach. Aus der Differenz der in 5 Minuten verflogen…
-
Die aktuellen RC4-Transponder sind Hybride, die zwischen den beiden Generationen stehen. Warum die auch RC4 heißen hat sich mir noch nicht erschlossen. Der richtige RC4-Transponder kommt erst in den nächsten Wochen und soll laut Aussagen von MyLaps (AMB) und der Fa.Kloft eben nicht von den alten Decodern erkannt werden. Genau da liegt ja das Problem. Die Vereine, die eine RC3-Anlage besitzen, können ein kostenloses Firmware-Update beziehen, alle mit der alten AMBrc brauchen einen anderen Decoder…
-
Falls du tatsächlich schon die RC4-Firmware auf dem Decoder hast, evtl. kann man das ja auch im Display ablesen, habt ihr mal getestet ob die MRT-Transponder-Clone damit funktionieren?
-
Wenn da steht Preis VB biete ich auch erst mal 20% weniger, wenn dann keine 10% drin sind bzw nicht mal mehr eine Antwort kommt sollte der Verkäufer den Preis auch als Festpreis markieren. Manchmal habe ich den Eindruck, einige wissen gar nicht was VB heißt, wenn sie es in die Anzeige schreiben. Im Großen und Ganzen habe ich aber bisher nur gute Erfahrungen mit dem Marktplatz gemacht, sei es als Käufer oder als Verkäufer.
-
4.Lauf zum Barnim-Cup
BeitragAm 21.02.2010 findet in der Sporthalle Ladeburger Chaussee in Bernau der 4.Lauf zum diesjährigen Barnim-Cup statt. Innerhalb dieses Rennens wird wieder ein SM-Lauf Elektro-Glattbahn ausgetragen werden. Ausschreibungen für Barnim-Cup und den SM-Lauf, Nennformular und Nennliste findet ihr wie immer unter rcspeedracer.de :sieger: Nachtrag: Die Ausschreibungen für die beiden letzten Läufe sind schon veröffentlicht, darum will ich da auch nichts mehr ändern. Ich möchte nur noch mal darum bitten, in d…
-
Klar, dürfen alle ins Team :mrgreen: Arbeiten kann man mit ausgeschaltetem Rechner, scheint so eine Art Antispielsuchtmodul zu sein, man darf nicht ständig spielen, wenn man weiterkommen will, interessanter Ansatz Grade was dazugelernt: ab 50% Copinteresse auch keine Teamaufträge mehr annehmen :ohmann: 3 Stunden
-
Im Teammodus werden jetzt noch zusätzliche Standorte auf der Karte angezeigt, an denen sich dann eben ein Team die Zähne ausbeissen muss :fahren: Fehlen nur noch die Teammitglieder... Blöderweise kann ich jetzt von unterwegs aus mit UMTS keine Rennen aufrufen, gibt nur ne Fehlermeldung wegen dem Captcha. Mal sehen ob man das irgendwie hinbekommt.
-
Den "Respekt" mußt du dir ja auch über Investitionen in Optik und Fahrleistungen deines Cars erarbeiten, da besteht also schon ein Zusammenhang zum möglichen Tempo des Gegners. Außerdem kannst du für echtes Geld auch noch deinen wahren Rang verschleiern, das macht die Sache nicht einfacher. PS gerade bei 50% ne Stunde Pause kassiert :haarerauf: Hat denn schon jemand ein Team in das man eintreten könnte?