Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 417.

  • :respekt: Habt ihr eure Tartanbahn jetzt überdacht? Oder hat es einen anderen Grund, warum für das Rennen laut Ausschreibung auf der DMC-Seite nur Hallenrennklassen ausgeschrieben sind? :zensur: Aber mal ohne Flachs, kann der Lauf mit dieser Ausschreibung als Außenlauf gewertet werden?

  • Es macht gar keinen Sinn, sich um die ganze Story einen Kopf zu machen. Diese Geschichte doch war von Anfang an so undurchsichtig, daß man es eigentlich schon kaum noch glauben wollte daß der Typ tatsächlich existiert. Und jetzt, Jahre später, fliegen ein paar Helis in einer pakistanischen Sicherheitszone herum, ohne daß es dort, bis auf den damit verbundenen Krach, jemanden interessiert. Die Helis werden angeblich vom Dach des anzugreifenden Gebäudes sofort beschossen, einer stürzt wegen techni…

  • Zitat: „...und der XRay ist ja auch nicht mehr ganz auf dem neusten Stand (und noch dazu gebraucht)?!“ Der XB8 stammt noch aus der Generation der nahezu unzerstörbaren Panzerbuggys, ein halbes Kilogramm schwerer als aktuelle Modelle, aber grundsätzlich falsch würdest du mit dem auch nichts machen.

  • Verbrenner speisen in ihre Empfänger in der Regel 6V aus NiMh odr 6,6V aus LiFePo ein, 7,4V aus LiPo sind auch möglich, nur vertragen das nicht alle Servos. Ein kleiner LiFePo ist also problemlos möglich.

  • Ergebnis rcspeedracer.de/ergebnisse/17-04-11.pdf

  • Bei tq-grafix com kannst du dir dein komplettes Equipment im Style deiner Karo einkleiden lassen.

  • Re: Streckenposten

    Andreas L. - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Das Thema ist tatsächlich nur bei den Elektrorennen ständig im Vordergrund, Verbrenner fahren nach Abstimmung ganz ohne Streckenhelfer, wenn man sein Fahrzeug da aufs Dach schmeißt muß erst jemand aus der Boxengasse los und das Fahrzeug bergen, dazu kommt daß ein Verbrenner in dieser Zeit auch noch ausgehen könnte. Also fährt man so daß die Helfer nicht nötig werden und es passt auch. Das ewige Gejammer über die lahmen Helfer wurde oben bereits erwähnt, hat der Helfer das Fahrzeug umgeschmissen …

  • Es ist nun leider amtlich, das Motodrom in Bernau bleibt die nächste Zeit geschlossen, die Verlängerung der Betriebsgenehmigung wurde mit nicht wirklich nachvollziehbaren Begründungen verweigert. Da die Strecke durch die sich rasant vermehrenden Auflagen ohnehin nur noch sehr eingeschränkt nutzbar war ist bereits ein Umzug auf ein neues Gelände beschlossen. Das ist aber nicht von heute auf morgen machbar. Aus diesem Grund bemühen wir uns um eine Übergangsregelung, die uns die Nutzung der Anlage …

  • Thundertiger DS1015, ausreichend schnell, ausreichend stark, stabil und zuverlässig

  • :cry: wer war denn das bei 46 sec?????

  • :winke: Ich erinnere sicherheitshalber mal daran, daß in der Nacht von Samstag auf Sonntag diese schwachsinnige Sommerzeit losgeht, also nicht vergessen, daß ihr eine Stunde früher als gewohnt bei uns vor der Tür stehen solltet. :mrgreen:

  • Bei einem neuen Motor entweder vernünftig vorheizen oder wenigstens die Keze leicht locker lassen beugt gerissenen Seilen und Blasen an den Fingern vor, ich staune daß Conrad ein dadurch abgerissenes Seil überhaupt ersetzt. Das ist eigentlich ein ziemlich klarer Bedienungsfehler. :mrgreen:

  • Hm, gewertet nach DMC, da zählte der bessere Streicher, seit Anfang 2010 sollte in diesem Fall aber nach EFRA gewertet werden,Fehler der Zeitnahme, aber die Protestfrist dürfte abgelaufen sein. Um so etwas zu vermeiden hängen die Ergebnisse eigentlich 15 Minuten vor der Siegerehrung aus. Ich bin mir jetzt auch nicht 100% sicher wie in diesem Fall zu verfahren ist.

  • Re: Erdbeben - Auswirkungen auf uns

    Andreas L. - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat: „Wer kühlt? Wer kümmert sich ?“ Man ist nicht zwangsläufig Laie, nur weil man vorher dort nicht gearbeitet hat. Die Aufgabe ist klar, das Kühlwasser muss an eine bestimmte Stelle, Insiderwissen ist dort inzwischen nutzlos, weil die ehemals vorhandenen Anlagen dafür zerstört sind. Das klingt sarkastisch, aber man muß den Fakten in diesem Fall nun mal ins Auge sehen. Ferngelenkt Roboter sind noch nicht so weit entwickelt, um sich einer solchen Aufgabe stellen zu können. Es beeindruckt mich …

  • Wirklich wissen kann das keiner, aber Team MRT versichert, daß sie damit funktionieren werden. Sie stellen vom Signal her ein exaktes Abbild der alten Transponder dar.Und daß die alten AMB-Transponder kompatibel zur neuen Anlage sind versichert nun wieder MyLaps. Dazu kommt im Augenblick noch die Frage, ob und wann es denn je eine neue Anlage geben wird. Angekündigt war sie zum letzten Frühjahr, seitdem wurde sich die Köpfe heißgeredet, ob neue Transponder überhaupt reglementskonform wären. Schl…

  • Nein, bei AMB, oder neu MyLaps, kannst du die alte Transpondernummer nicht noch einmal bestellen. Du kannst deinen alten Transponder aber, soweit noch voll funktionsfähig, beim Team MRT clonen lassen. Mit den Transpndern der neuen Generation ist das zumindest im Moment wohl noch nicht möglich.

  • Zitat von Hellsing: „Hmm...heißt also nen neues Diff besorgen und irgendwo passende Shimscheiben her und testen...Gruß...Nico“ wenn das Gehäuse nicht beschädigt ist brauchst du nur die Innereien neu, die kosten meist nicht die Welt. Zitat von Hellsing: „ Frag mich ob ich das Mitteldiff durch ein Torsendiff mit aus Stahl gefrästen Innereien(hab ich noch rumliegen)ersetzen soll... Gruß...Nico“ Fahr erst mal ohne solche Spielereien, dann kannst du für einen direkten Vergleich immer noch mal umrüste…

  • Die inneren Teile eines Diffs halten normalerweise recht lange, wenn sie vernünftig geshimt sind. Du kannst also die Orginalteile kaufen, dann stellst du das so wie es oben beschrieben wurde sauber ein und es sollte keine Probleme damit geben. Die äußeren Räder sehen ja auf dem Bild recht solide aus, wenn das Diff unterdimensioniert ist zerbröselt es normalerweise außen die Zähne.

  • Wenn du sie beim Laden ausbalancieren willst kommst du um den Graupner-Halter nicht drum rum, nur um sie zu Laden reicht doch so ein billiger 4er-Halter, zwei Kabel mit Bananenstecker angelötet und schon passt der an jedes Ladegerät.

  • und ein Ergebnis http://www.rcspeedracer.de/ergebnisse/b ... -02-11.pdf