Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 241.

  • AW: 17,5 er Motor & Regler?

    gb-Fireball - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Nur um die Streuung der LRP motoren mal aufzugreifen. Wir hatten bei der DM diverse Motorentests gemacht, auch schon im vorfeld. Die x20 streuen so zwischen 20.400 und 19.800 Umdrehungen. Zwei x12 hatten wir auch getestet, die lagen beide bei etwa 19.000 Umdrehungen. Der x20 ist bei gleicher Übersetzung der schnelllere Motor. Sobald man die Übersetzung anpasst, sehe ich allerdings keine großen Unterschiede.

  • Ich benutze das System von hobbyking für etwa 45 euro (je nach dollarkurs). Das ist baugleich mit dem von MuchMore. Hab ich nun etwa nen dreiviertel Jahr im Einsatz. Bisher keine Probleme.

  • Zitat von jpx: „Zitat von gb-Fireball: „... Ich habe vorne etwas weniger ausfederweg gegeben um zu verhindern, das der wagen allzu weit einfedert und somit vorne zu viel grip bekommt.“ vorne weniger AUSfederweg, um vorne weniger EINzufedern ... hört sich für mich nach Widerspruch an Bei dem von dir beschriebenen Fahrverhalten habe ich und andere Kumpels eher den Ausfederweg hinten (!) um ca. 1mm verringert, damit die HA in dem von dir beschrieben Fall nicht so weit ausfedert und nicht so entlast…

  • Ich arbeite da mehr mit dem ausfederweg und dem schmieren. Ich war beispielsweise heute in Hetzerath. Diese sehr enge strecke hat ein paar kurven die sich zuziehen, gleichzeitig aber für eine teppichstrecke eher wenig griff. Beim einfahren auf der motorbremse in diese engen ecken, kam mir immer das heck rum. Gleichzeitig war mir der wagen auch zu nervös. Ich habe vorne etwas weniger ausfederweg gegeben um zu verhindern, das der wagen allzu weit einfedert und somit vorne zu viel grip bekommt. Aus…

  • Das stimmt wohl, das die autos ausm baukasten schon sehr gut laufen. Allerdings gilt das für "geübte" onroad-fahrer. Ich selbst bin ja auch noch eher anfänger und mir war der wagen ausm baukasten zu aggressiv.

  • Wenn es nicht direkt läuft, nicht verzweifeln. Lass dir helfen. Das wird schon.

  • Grundsätzlich kann die Untersetzung variieren, je nachdem welche strecke man fährt. bei 17,5ern so zwischen 4,0 und 5,2. Wenn man in der Challenge mitfahren will sogar nur von 4,0 bis 5,2. Langsamer ist mir nicht bekannt. Und mehr würd ich dem Motor auch nicht geben, weil er mit 4,0 schon sehr heiss werden kann. Wenn die strecke nur ganz kurze geraden und dafür viele beschleunigungs und bremszonen hat, wird der motor auch bei geringeren übersetzungen sehr heiss. Grundsätzlich ist ein Kühlköper f…

  • TCXX Lenkeinschlag

    gb-Fireball - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Also grundsätzlich ist bei der Lenkungseinstellung einiges zu beachten. Als erstes sollte man beim zusammenbau schon darauf achten, das die beiden Spannachsen von der Ackermannplatte zu den Lenkhebeln gleich lang sind und trotzdem schon die räder parallel stehen. Wenn nicht, angleichen. Das Servohorn muss "normalerweise" im 90grad winkel zur Bodenplatte nach oben stehen, bei manchen modellen aber auch ein stück richtung fahrzeugmitte gekippt. Danach wird der Geradeauslauf eingestellt, mittels de…

  • Wie schnell ist denn FHSS 2? Ich habe derzeit noch ne Sanwa MX-V. Jetzt, wo ich danach suche, finde ich nirgendwo die angabe wie schnell die eigentlich sein soll, während das bei allen anderen sanwa-funken dabei steht... so als würde man es bewusst vertuschen wollen...

  • Zitat von roktan: „Hoi imho bekommst du bei der Graupner X8N mehr geboten. Und weitere Empfänger sind nicht so überteuer wie die Sanwa. amazon.de/graupner-S1018-X-8N-…rnsteuerung/dp/B00IRUV89M Gruß Rolf “ Magst du das mit dem "mehr geboten" bitte kurz erleutern? Ich stehe auch vor dem neukauf einer funke und würde gerne ein paar details wissen.

  • TRF 101 Setup

    gb-Fireball - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hast du schonmal ne klebekante am reifen versucht?

  • Nein. Mit Sicherheit war das kein Fehler. Da hast du ein gutes und wertiges Auto bekommen. Doppelgelenkkardans sind aber Pflicht. Gräm dich nicht, die sind bei allen Autos Pflicht.

  • Zitat von Fischmeister: „So eine Liste ist sehr gut gemacht und sinnvoll, allerdings sollten die Tatsachen stimmen. Der Durango ist in DE sehr gut zu bekommen und Teile bekommt man ebenso zuverlässig wie bei sehr vielen Händlern. Zudem hat er Doppelgelenkkardans ab Werk. ;-)“ Danke dir, werds nachtragen. Sag mir doch bitte auch noch nen shop in DE, hab vor 2 monaten nix gescheites finden können.

  • Die erste frage bei sowas ist immer, wie groß ist dein Budget? Von deiner liste würde ich den SupaStox schonmal streichen, das ist kein tourenwagen sondern ein Pancar. Der tourenwagen von Schuhmacher heisst Mi5 Evo oder so. Der Sakura Zero S ist veraltet, der neue wäre der Xi Sport (der billige aus plastik), bzw der Sakura Ultimate (der immer noch billige, aber hochwertigere aus alu und carbon). Der Durango ist ein gutes Auto, allerdings ist die ersatzteilversorgung eher schlecht. Zum Team Magic…

  • Dann würde ich auch auf dein Crosskabel tippen. Aber nur zum versuch, gehen wir mal folgenden weg. Der erste Punkt ist, der "Adressbereich" muss gleich sein. Also wenn dein Decoder beispielsweise die 192.168.0.20 hat, solltest du bei deinem rechner zumindest die ersten 3 zahlen gleich haben. Die letzte zahl muss eine andere sein. Also beispielsweise 192.168.0.19. Das hängt zusammen mit der Subnetzmaske, welche bei 255.255.255.0 bedeutet, das die ersten 3 zahlen gleich sein müssen, während die le…

  • AW: ARC R10 2015 ATS

    gb-Fireball - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Mädels, das sollte nun eigentlich keine Diskussion werden, welches nu das "beste" Chassis ist, sofern es sowas überhaupt gibt. Ich habe im Eingangspost nur gesagt das ich mich für den Arc entschieden habe, weil "ich" den für das beste Auto für "meinen" Zweck halte. Jeder von euch darf gerne anderer Meinung sein, da habe ich überhaupt nix dagegen. Im Grunde finde ich Markenvielfallt sogar gut. Denn nur durch die dauernde Entwicklung um den technischen Fortschritt gegenüber den Konkurrenten zu erl…

  • ARC R10 2015 ATS

    gb-Fireball - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Nun, ich habe wirklich ausgiebig alles miteinander verglichen, was irgendwie von belang ist. Da kann man nun drüber streiten ob oder ob nicht. Ich meine jedoch, das "in stock" dem yokomo ein wenig was fehlt. "Ich" würde das nie merken. Das ist mal sicher. Was ich vielleicht merke ist, das der ARC ein wenig mehr fehler vergibt als es der yokomo tut. Das liegt wiederum daran, das der ARC mehr flext. Ich bin ja beide wagen vorher gefahren und habe beide wagen vorher auch ausgiebig untersucht. Aber …

  • ARC R10 2015 ATS

    gb-Fireball - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Nabend. Ich komme gerade aus Geilenkirchen und kann auf einen guten Trainingstag zurück blicken. Der ARC lief heute sehr gut. Seit ich in Adenau den einen millimeter shim beim ackermann eingelegt habe, liegt der wagen schon sehr gut. Um noch etwas grip raus zu nehmen - ohne jedoch die balance zu verändern - habe ich einfach breitere Radmitnehmer verbaut. 7mm um genau zu sein. Das verbreitert die spur und bewirkt damit einen längeren hebel am querlenker. Das wiederum bewirkt etwas weniger grip. D…

  • Setup-App

    gb-Fireball - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    das isses ja, da hab ich nix gescheites gefunden. und aufs geratewohl lad ich nix runter was geld kostet.