Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 289.

  • So, zur Zeit sind es 18 Nennungen ! Alle die jetzt schon sicher wissen,dass sie fahren wollen, sollten sich am besten schon nennen,da mehrere Teinehmer auch mehrere andere Fahrer lockt, damit es ein klasse Event wird und es sich füe den AMC lohnt solch einen Lauf im nächsten Jahr evtl zu wiederholen !

  • Jap,stimmt so ! Die SXX Regler sind nicht erlaubt,weil die Materialschlacht bei Reglern vermieden werden soll, und da der neue SXX in einer anderen Preisklasse liegt,als die neuerdings gesenkten Preise der Sphere Regler, ist er ausgeschlossen worden. PS : Motorfrage : Mein Händler hat sogar ein paar Motoren auf Lager... www.dl-modellbautechnik.de einfach anschreiben und spaß haben....

  • mhmm..alles klar... schade schade....hatte mich schon drauf gefreut... dann wird wohl der nächste Challengelauf bei "uns" in Hamm sein, bzw bei unserem befreundeten Verein,dem AMC,der extra für uns RC Runner Hamm den Lauf hier in Hamm organisiert. Hoffentlich seid ihr dann da alle dabei ! Denn das wird dann bestimmt spaßig und es sind ja schon mehrere Nennungen da !

  • Langsam steigt die Spannung Was meint ihr, wirds nun was, oder nicht? zZ sind es 11 Nennungen, wobei eine versehentliche Doppelnennung drinsteht und es ist nicht klar,ob Bastian Wehrmann auf der Liste bleibt,weil er mr sagte, dass er sich wohl schon wieder abgemeldet hätte. Wären dann 9 Fahrer.....ob es dann stattfindet?

  • Ah ok...doch noch Hoffnung... !!!

  • Habe gerade eine Email von Gerd bekommen. Zitat : hallo. ich habe nog keinen auftrag gegeben das auf der seite zu streichen.das geschied am mitwochabend nach 22 uhr denn ich mache keine rennen mit 5 fahrer,bis jetzt habe ich 5 fahrer wo einer letzte woche abgemeldet hat. tuht mir leid. grüsse gerd.

  • Spätestens Mittwoch ist aber recht kurzfristig, da wir jetzt nen Wohnmobil für das Wochenende gemietet haben. Also ich denke,ich hake das Ding schonmal ab.

  • Zitat von Joerg: „ Also würde ich bei einer Abstimmung immer für die längst-mögliche Fahrzeit stimmen.“ Wenn alle das passende Material dafür hätten bestimmt. Aber ich würde gerne mal nen test sehen,wo man mit den 4200ern oder 4600er Akkus fährt. Auf der Intermodellbau sind diesen Fahrern mit einem CE4 Motor schon vor dem Rennende von 15 Minuten der Strom ausgegangen,bzw es war ein Druckverlust zu spüren. Da hätte man doch dann keine Schnitte mehr gegen die LiPos... Auch die 3200er Lipos halten …

  • @ Patrick : Du hast Post. Ich schreibs hier nicht rein,da ich mir wie gesagt überhaupt nich sicher bin,denn ich meine nur nebenbei sowas mitbekomen zu haben beim letzten Vereinslauf.

  • Also,ich bin ja kein Classicfahrer, aber ich bin am Freitag auf der Intermodellbau auf dem CE4 Rennen gestartet. Da sind wir Vorläufe von 7 Minuten gefahren,Viertel und Halbfinale 10 Minuten lang,und dann die A,B,C Finals 15 Minuten lang. Ich muss sagen,dass die lange Fahrzeit mir auch sehr viel Spaß gemacht hat,da man mehr Chancen hat auf einen Fehler des Vordermanns zu warten um überholen zu können und es auch viel spannender ist,da man einfach voll konzentriert bis zum Schluss fahren muss und…

  • Also,ich meine,dass es die Motoren schon zu kaufen gibt. Ich glaube,da mal einen in der Ersatzteiltasche von meinem Modellbauhändler gesehen zu haben. @ Dietmar : du hast Post

  • Achja, ist nun Freitags auch Training oder nicht? In der Ausschreibung steht JA, aber als ich per Email gefragt hatte,wieviel das kostet am Freitag zu Trainieren,weil Samstags ja kostenlos ist für Challengefahrer,sagte man mir,es sei kein Training...

  • Also ich habe heute bestätigung bekommen,dass wir das Wohnmobil bekommen.... werde mich dann auf jeden Fall noch nennen,muss nur sehen,ob ich meinen 13,5er Eraser noch zrückbekomme bis dahin,oder einen geliehen bekomme,oder ob ich notdürftig Superstock fahren muss.... eig hab ich keine Lust meine Akkus auf 5 Zellen umzulöten....weil den 9,5er Vector hab ich noch hier rumliegen,da ich den mal auf ner Challenge gewonnen habe und den nur zum Spaß in Schermbeck oder auf Außenstrecken mal fahre....

  • Ich sag ja nichts die Gerade zieht sich halt ein bisschen,aber das ist auf jeder größeren Außenstrecke so ! Aber das Infield macht auch richtig Spaß,außerdem ist Asphalt fahren mal richtig geil,gerade bei gutem Wetter!

  • Zeiten kann ich dir nicht sagen, da am Samstag die AMB Transponderanlage noch nicht wieder angeschlossen war. Die war wohl i-wie kaputt gewesen zwischenzeitlich oder so. Aber evtl kann Daniel was zu Zeiten auf der Bahn sagen. Es ist zumindest so,das Superstock einiges schneller sein sollte als Stock, da die Strecke einfach relativ weitläufig ist und viel Vollgasanteile aufweist.

  • Nochmal Update : 13 Nennungen bis jetzt. Am Samstag waren die ersten schon mal trainieren bei wunderschönstem Sonnenschein. Die Strecke ist echt geil, aber die Gerade ist für Stockfahrer sehr lang, man kann sich also nen Kaffee oder ne Cola währenddessen holen xD Also los, Superstockfahrer ! Außensaison ist eröffnet bei dem Wetter.

  • Ich hoffe das wir das Wohnmobil von Bekannten bekommen. Steht aber noch nicht 100%tig fest. Wäre aber gerne dabei. Würde wohl dann in Stock starten.

  • Mal ne andere Frage. Hat man mit dem 13,5er Eraser denn überhaupt noch Chancen gegen die 13,5er Vector ?! Darf man mit den Vector Motoren überhaupt beim SPX in Prog 7 oder 8 fahren,weil es doch Modified Motoren sind,oder hab ich da was falsch verstanden? oder macht denen das nichts aus?

  • Zitat von Rudi_Alex: „ Was ist das für eine Logig? Du kaufst Dir also vor 2 Monaten eine Regler für 230 EUR damit dDu Ihn dann für 150-170 EUR verkaufst um dir eine erlaubten Regler (billiger) zu kaufen? Habt Ihr alle zu viel Geld ? Wenn ja ich gebe Euch gern meine Kontonummer.“ Sehe ich voll und ganz genauso ! Also das ist dann schon sehr ärgerlich, wenn man den Preisunterschied dann betrachtet ! :dagegen: Außerdem werde ich den SPX vor der DM bestimmt nicht verkaufen,dann wäre ich ja schön blö…

  • Top ich finds eig kacke... ich war diese Saison Einsteiger, hab mir von meinem Taschengeld nen SPX gekauft und alles mögliche... und nun sowas.... da ist aber nicht 13,5er Vector fahren möchte, da mir die Klasse wohl zu schnell wird, üwrd ich gerne 17,5er fahren,was aber nicht geht mit meinem Regler. Da ich mir nicht Regler + Motor finanzieren kann,muss für micht wohl die Challenge nächste Saison ausfallen, und ich bin nicht der einzige,der aus meinem Verein nen SPX gekauft hat anfang dieses Jah…