Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 289.
-
Re: Powerprogramme zeitgemäß ??
Jonni - - DMC Allgemein
BeitragLiegt vllt am höheren festen Timing von 30° ? Weiß ja nicht, was die Genius Regler ohne Sensorkabel so bringen. Aber das könnte ja schon eine Möglichkeit für die 2k U/min mehr sein.
-
Re: Powerprogramme zeitgemäß ??
Jonni - - DMC Allgemein
BeitragIch finde die Idee klasse den Herstellern bestimmte vorgaben zu machen, dass sie Regler à la LRP Sphere Comp bauen, also ohne Powerprogramm und mit festem Timing. Wenn die gebauten Regler dann den Normen entsprechen, werden sie homologiert. Dann kann jeder noch den Regler seines Lieblingsherstellers fahren und keiner hat einen Vorteil. Natürlich müssten die Motoren dann auch annähernd gleich sein. Ich bin nämlich zur Zeit richtig glücklich in der 17,5er Klasse von LRP und denke,dass das ein Schr…
-
Wie sieht das eigentlich aus. Werden Reifen wieder vorort gekauft, oder ist selbstversorgung angesagt?
-
Was hast du denn mit deinem Akku gemacht Thilo? Ohne Aufkleber? Sieht ja schonmal nicht schlecht aus. Mein Händler hat zur Zeit einen in Bestellung. Werde mir dann wohl noch einen zweiten kaufen, damit ich endlich meine beiden gleichen Lipos habe.
-
Wird aber doch sehr eng,oder? Ich werde die dann wohl demnächst fahren,wenns wirklich passt. Wäre schön,wenn du ein kleines Bild davon reinstellen könntest,wie das mit den Steckern und unterm Oberdeck so alles hinhaut...^^
-
Hat schonmal jemand die LRP 5600er oder die 5900er LiPos ausprobiert,ob die in den T3 passen?
-
Es geht nicht um die Höhe,es geht ums Prinzip. Wenn einer damit anfängt, dann gibts schnell welche, die auch ihre Preise erhöhen. Dann zahlste demnächst überall Gebühren für nen Transponder, weil der und der macht das ja auch. Und Nenngeld geht ja für beide Klassen auch voll,weil die und die machen das auch. Dann biste bald bei jedem Lauf im schlechtesten Fall 9 Euro mehr los. in einer Saison sinds dann 90 Euro. Da bekommst dann schon einiges für. Das das B-Finale teilweise eher der TV Total Cra…
-
Ich fands auch eine Klasse Veranstaltung, muss mich aber Markus bei dem Nenngeld anschließen. Was man normal so kennt. (ich zumindest) ist meist ein Nenngeld zwischen 10 und 12 Euro für einen Erwachsenen in einer Klasse. Dazu kommt dann meist eine Doppelnenngebühr von 50%. Also ca 18. Euro. Allerdings inkl Trainingstag und inkl Transponder. Das lässt dann schon einen ordentlich schlechten Beigeschmack auf der Zunge,wenn man nachher über das Event spricht. Nichtsdestotrotz, super Veranstaltung. i…
-
Re: Carpet-Master of NFC 2010
Jonni - - NRW Fun-Cup
BeitragZitat von Kredel: „Genau ich werde mir zur sicherheit nen akku inne hosentasche tun und evtl mal schnell runterjumpen :p“ Aber das Anwärmen bzw Erwärmen von Lipos ist doch gar nicht erlaubt...xD :ablach:
-
Re: Tabellenupdate
BeitragGenauso ist es leider auch mit den Fahrzeugmarken in den Challengetabellen. Es gibt den Thread noch und es wird auch noch darin gepostet. Aber sie werden nicht mehr eingetragen. Ich fände es aber schon interessant,wenn die in den Listen ständen, auch wenn man in seiner Gruppe ja die meisten kennt.
-
Also ich fahre ja den Xray T3 und bin eigentlich immer sehr nahe am Standardsetup unterwegs. Also Baukastenversion. Habe zZ glaube ich 1,5° Sturz rundrum, hinten 2,5-3° Vorspur, vorne 0°, die 4° C-Hubs drin. Baukastenfedern und Baukastenöl (bei mir wars 350er). Ich würde erstmal dein Auto nach Baukasten aufbauen, das klappt dann meist schon sehr gut. Wenn irgendwo Grip fehlt oder zu viel ist, kann man dann 1-2 Änderungen machen und alles geht wieder super. Setup Sheets habe ich keine für dich ..…
-
Edit bietet einen Kugellagersatz für den Formel an...liegt so bei 12 euro oder so?!